Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand

Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld

Immer wieder Kane: Bayern siegt im DFB-Pokal in Köln

Die Serie hält: FC Bayern auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

  • Home
  • News
  • DFB verklagt Ex-Boss Zwanziger auf 24 Millionen Euro
Der DFB geht gerichtlich gegen den Ex-Präsidenten Theo Zwanziger vor. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Arnold/dpa Pool/dpa)
Der DFB geht gerichtlich gegen den Ex-Präsidenten Theo Zwanziger vor. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Arnold/dpa Pool/dpa)
  • News

DFB verklagt Ex-Boss Zwanziger auf 24 Millionen Euro

On 29. Januar 2025

Der Deutsche Fußball-Bund geht gerichtlich gegen seinen ehemaligen Präsidenten Theo Zwanziger vor. Der Verband hat beim Landgericht Frankfurt eine Schadensersatzklage über einen Streitwert von 24 Millionen Euro eingereicht. Das bestätigten Zwanziger und eine Landgerichtssprecherin der Deutschen Presse-Agentur. Zuerst hatte die «Süddeutsche Zeitung» darüber berichtet.

Im Kern geht es um finanzielle Schäden, die dem DFB durch die Sommermärchen-Affäre um die Fußball-WM 2006 entstanden sind oder noch entstehen könnten. Seit knapp elf Monaten läuft ebenfalls am Landgericht Frankfurt ein Steuerstrafverfahren gegen drei ehemalige DFB-Funktionäre, darunter Zwanziger.

In dem Prozess soll geklärt werden, ob der DFB eine Zahlung von 6,7 Millionen Euro an den Weltverband FIFA aus dem Jahr 2005 unberechtigt als Betriebsausgabe deklariert und dadurch Steuern in Höhe von mehr als 13 Millionen Euro hinterzogen hat. Zwanziger sowie der frühere DFB-Boss Wolfgang Niersbach, der am Donnerstag als Zeuge geladen ist, und der ehemalige DFB-Generalsekretär Horst R. Schmidt haben den von der Staatsanwaltschaft Frankfurt erhobenen Vorwurf stets strikt zurückgewiesen.

DFB wurde schon vor acht Jahren tätig

Bereits 2017 hatte der DFB, dem im Zuge der Affäre die Gemeinnützigkeit für das Jahr 2006 aberkannt worden war, Schadensersatzansprüche bei den drei ehemaligen Top-Funktionären hinterlegt. In der Folge hatten diese jedes Jahr Verzichtserklärungen abgegeben – für 2025 aber nicht mehr. Da das Steuerstrafverfahren gegen Niersbach gegen die Zahlung einer Geldauflage in Höhe von 25.000 Euro eingestellt und gegen Schmidt aus gesundheitlichen Gründen abgetrennt wurde, sitzt nur noch Zwanziger auf der Anklagebank.

Der 79-Jährige reagierte gelassen auf die Klageeinreichung durch den DFB, der im Sommermärchen-Prozess kurioserweise den gleichen Standpunkt vertritt wie Zwanziger – nämlich dass es keine Steuerhinterziehung gegeben habe. Heißt im Klartext: Der Verband sichert sich nur für alle Eventualitäten ab. Der DFB äußerte sich mit Verweis auf das laufende Verfahren nicht dazu.

«Wir sind seit Jahren mit dem DFB im Gespräch, um eine einheitliche Bewertung der Haftungsfrage zu erzielen, dies nicht zuletzt auf der Grundlage der vom DFB selbst in Auftrag gegebenen Gutachten, die sich zur Haftungsfrage sehr kritisch geäußert haben», sagte Zwanzigers Anwalt Hans-Jörg Metz der «Süddeutschen Zeitung». Der DFB habe leider nicht den Mut zu einer eigenen Bewertung gehabt, «sodass nunmehr das Gericht (…) unter Bewertung aller Aspekte zu gegebener Zeit entscheiden muss.»

Das Landgericht bestätigte die Klagesumme. Diese setze sich aus steuerlichen Schäden in Höhe von rund 21 Millionen Euro sowie weitere Schäden in Millionenhöhe (insbesondere Zinsaufwand und Anwaltskosten) zusammen.

In NewsIn DFB , FIFA , Schadensersatzklage , Verfahren , WM 2006

Beitrags-Navigation

Vertrag aufgelöst: Neymar verlässt Saudi-Arabien
Ricken bestätigt: Kovac wird neuer Trainer beim BVB

Neueste Beiträge

  • Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand
  • Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld
  • Woltemade trifft auch im Ligacup für Newcastle
  • Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs
  • Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 6. Juli 20256. Juli 2025

Harte Neuer-Kritik an Donnarumma nach Musiala-Verletzung

  • News
On 18. Dezember 2024

Union Berlin: Stellungnahme zum Feuerzeugwurf bis Donnerstag

  • News
On 12. Januar 2025

Niederlage, Lob und Tadel bei Baumgart-Debüt für Union

  • News
On 13. Juni 2024

Statement an Zweifler: Ronaldo ist bereit für seine Rekord

  • News
On 21. Juni 202521. Juni 2025

Gerüchte um Woltemade – VfB: «mit Nick in nächste Saison»

  • News
On 5. April 2025

Sky: Musiala fällt mit Bündelriss acht Wochen aus

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH