Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

  • Home
  • News
  • DFB verteidigt Gelbe Karte für Kane
Harry Kane sah gegen Mainz die Gelbe Karte und muss nun in Leipzig zuschauen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Peter Kneffel/dpa)
Harry Kane sah gegen Mainz die Gelbe Karte und muss nun in Leipzig zuschauen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Peter Kneffel/dpa)
  • News

DFB verteidigt Gelbe Karte für Kane

On 28. April 2025

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat die Gelbe Karte und die damit verbundene Sperre für Bayern Münchens Harry Kane verteidigt. Marco Fritz, Leiter Evaluation & Regelauslegung der DFB Schiri GmbH, sagte im «Doppelpass» bei Sport1, dass die Entscheidung regeltechnisch korrekt gewesen sei. 

«Die Gelbe Karte ist regeltechnisch zu 100 Prozent abgedeckt», sagte Fritz und wies Forderungen nach mehr Fingerspitzengefühl zurück. «Ein Schiedsrichter muss das Spiel des jeweiligen Tages bewerten» – unabhängig davon, ob es eine fünfte oder zehnte Gelbe Karte sei.

Kane fehlt beim möglichen Titelgewinn in Leipzig

Starstürmer Kane hatte beim 3:0 des FC Bayern München gegen den FSV Mainz 05 seine fünfte Gelbe Karte der Saison erhalten und wird somit beim möglichen Titelgewinn am kommenden Samstag in Leipzig fehlen. Besonders ärgerlich für den englischen Nationalspieler: Es wäre sein erster Vereinstitel. 

Nach einem umstrittenen Foulpfiff in der Nachspielzeit der ersten Hälfte hatte Kane den Ball nicht sofort freigegeben und dafür Gelb gesehen – für ihn eine «verrückte Entscheidung». Der Stürmer warf Schiedsrichter Bastian Dankert vor, sich profilieren zu wollen.

Auch Bayern-Routinier Thomas Müller hätte sich in der Szene mehr Fingerspitzengefühl gewünscht. Doch Fritz stellte klar: Bei der Regelauslegung gehe es nicht um individuelle Umstände oder persönliche Wünsche der Spieler, sondern allein um die einheitliche Anwendung des Regelwerks.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , FSV Mainz 05 , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

«War dumm»: Schalker Barkok bereut Beleidigung gegen Fan
Lehmann verteidigt Rüdiger nach Wutanfall

Neueste Beiträge

  • Hamann klar in VAR-Diskussion: Schiedsrichter «überfordert»
  • Matthäus: Woltemade inzwischen 100 Millionen Euro wert
  • Juventus Turin holt Ex-Nationaltrainer Spalletti
  • Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 20. Juni 202520. Juni 2025

Bericht: Wirtz zum Medizincheck nach Liverpool gereist

  • News
On 30. Juni 2024

Musiala und Havertz auf den Spuren der Müllers

  • News
On 12. September 202512. September 2025

Eintracht-Frauen bangen nach 1:2 um Champions-League-Einzug

  • News
On 11. Dezember 2024

Berichte: Fußballer Bove erhält Defibrillator

  • News
On 27. Mai 202527. Mai 2025

Neuer Bayer-Coach überrascht mit Faßbender-Spruch

  • News
On 26. August 202526. August 2025

Baumann: Kein Gerede um Nummer eins im DFB-Tor

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH