Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wolfsburg schlägt Manchester United trotz Popp-Verletzung

Wie auf Schalke: Rangnicks großer Triumph mit Österreich

Vor WM-Auslosung: DFB-Team in Weltrangliste verbessert

Wirbel um «Mystery Box» – Adeyemi reumütig nach Strafbefehl

Vertrag bis 2028: Polanski zum Cheftrainer befördert

WM-Ticket für Rangnick – Schottland jubelt spät

Zukunft des Pokalfinales: DFB und Berlin verhandeln noch

Torrausch gegen Slowakei: DFB-Spektakel bringt WM-Ticket

FC Bayern testet im Winter wieder gegen Salzburg

Frauen-Trainer Dedes muss in Hoffenheim gehen

  • Home
  • News
  • Die Pokal-Party geht weiter: «Alles ist möglich» für Arminia
Party-Anheizer: Torwart Jonas Kersken ist in Feierlaune. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Friso Gentsch/dpa)
Party-Anheizer: Torwart Jonas Kersken ist in Feierlaune. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Friso Gentsch/dpa)
  • News

Die Pokal-Party geht weiter: «Alles ist möglich» für Arminia

On 4. Dezember 2024

Vom Finale in Berlin wollten die Bielefelder Pokalhelden anders als ihre Fans noch nicht explizit sprechen. Wie groß das Vertrauen in die eigene Stärke ist, wurde nach der nächsten Fußball-Party auf der Alm trotzdem klar. «Alles ist möglich», sagte Torschütze Louis Oppie in den Katakomben des traditionsreichen Stadions.

3:1 gegen den SC Freiburg, 2:0 gegen den 1. FC Union Berlin und Hannover 96: Zwei Bundesligisten und ein Zweitliga-Topteam haben die Bielefelder bereits rausgeworfen. Bei der Auslosung des Viertelfinals am 15. Dezember sind sie der einzige Drittligist im Lostopf, haben auf jeden Fall Heimrecht. «Es ist egal, wer kommt. Solche Abende hier auf der Alm sind einfach Wahnsinn. Die muss man genießen», sagte Oppie.

Trainer Kniat: Sieg «nicht erlogen»

Angepeitscht von ihren Fans im mit 26.311 Zuschauern ausverkauften engen Stadion beeindruckten die Arminen nicht nur mit hohem Einsatz und Kampfgeist. Bielefeld spielte richtig guten Fußball, gewann hochverdient. «Was mich am meisten freut, ist, dass wir uns das nicht erlogen haben», sagte Trainer Mitch Kniat mit Blick auf den mutigen Auftritt seiner Mannschaft.

Der 39-Jährige und die Arminia – das passt. Nach Jahren der Krise und dem Absturz aus der Bundesliga in die 3. Liga in nur einem Jahr hat er die Mannschaft nicht nur stabilisiert und zum Pokalschreck gemacht. Kniat hat aus dem Club auch wieder einen Aufstiegskandidaten geformt. Als Tabellendritter tritt Bielefeld am Sonntag zum Topspiel bei Dynamo Dresden an. Die Euphorie ist riesig.

«Es macht einfach Spaß mit der Truppe. Wir kriegen jedes Mal einen super Plan vom Trainerteam», berichtete Oppie. Der Coach selbst, der von seinem schönsten Sieg auf der Alm sprach und auch für die Party «Vollgas» ankündigte, gab das Lob an die Mannschaft zurück: «Es gehört nicht nur dazu, dass du einen Plan rausgibst, sondern die Jungs vertrauen auch darauf.»

Dass der Plan gegen Freiburg aufging, lag nicht zuletzt an Torwart Jonas Kersken. Der 24-Jährige verhinderte mit seinem gehaltenen Elfmeter gegen Florent Muslija einen frühen Rückstand, feierte nach dem Spiel als Anheizer ausgelassen vor der Südtribüne mit den treuesten Fans. «Wir spüren, was in uns steckt», sagte Kersken selbstbewusst.

Dafür, dass an diesem Abend alles klappte, stand auch Verteidiger Christopher Lannert. Der 26-Jährige traf erstmals im Pokal – und das direkt per Traumtor. «Wir haben schon die ganze Woche so ein bisschen gewitzelt und gesagt: Ich bin wie eine Ketchupflasche: Wenn’s einmal kommt, dann kommt’s richtig», sagte er mit einem Lächeln. Einen besseren Zeitpunkt hätte er sich dafür kaum aussuchen können.

Die unvorhergesehenen Einnahmen aus dem DFB-Pokal können helfen, den aktuellen Höhenflug noch nachhaltiger zu gestalten. Der Einzug ins Viertelfinale spült knapp 1,7 Millionen Euro in die Kasse. In den bisherigen Runden gab es bereits rund 1,5 Millionen Euro – viel Geld für den Drittligisten, der im Pokal so gar nicht wie einer auftritt.

Von Thomas Eßer, dpa
In NewsIn Arminia Bielefeld , DFB-Pokal , SC Freiburg , Überraschung im Achtelfinale

Beitrags-Navigation

«Unnötig»: Strittige Szene um Werder-Torwart Zetterer
Özil-Räuber zeigt keine Reue: Wäre mein größter Raub gewesen

Neueste Beiträge

  • Wolfsburg schlägt Manchester United trotz Popp-Verletzung
  • Letzte Startplätze für Fußball-WM werden in Mexiko vergeben
  • Trump rechnet mit mehr Respekt vom Sohn nach Ronaldo-Besuch
  • Wie auf Schalke: Rangnicks großer Triumph mit Österreich
  • Vor WM-Auslosung: DFB-Team in Weltrangliste verbessert

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 13. Dezember 2024

20 Jahre Haft für Chinas früheren Fußball-Star Li Tie

  • News
On 23. Januar 2025

BVB-Krise: Für Hamann und Matthäus wäre Kovac eine gute Wahl

  • News
On 22. Dezember 2024

Hoffenheim sieht sich selbst im Abstiegskampf

  • News
On 19. Januar 2025

Notfall bei Heidenheim-Spiel – Zuschauer gestorben

  • News
On 10. September 202510. September 2025

Drei Treffer von Tresoldi: U21 besiegt Lettland mit 5:0

  • News
On 10. November 202510. November 2025

Doan schießt Frankfurt zum Sieg gegen Mainz

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH