Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Bischof lernt von Kane – Karls «Topform» bei U21-Debüt

Millionen-Streit mit Ex-Chef Bobic: Hertha geht in Berufung

U21-Traumdebüt von Bayerns Karl – Teamkollege mit Dreierpack

«Bild»: Wolfsburg an FCB-Sportdirektor Freund interessiert

Woltemade-Doppelpack verhindert Blamage: «Kein Leckerbissen»

Nach Rechtsstreit: El Ghazi verhöhnt Ex-Club Mainz 05

Wolfsburg trennt sich auch von Sportdirektor Schindzielorz

Ende einer Ära: Oliver Ruhnert verlässt Union

  • Home
  • Champions League
  • Die Revolution des netten Hansi: Flicks Glück in Barcelona
Hansi Flick hat in Barcelona noch bis 2026 Vertrag. Der Club hofft auf eine baldige Verlängerung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Joan Monfort/AP/dpa)
Hansi Flick hat in Barcelona noch bis 2026 Vertrag. Der Club hofft auf eine baldige Verlängerung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Joan Monfort/AP/dpa)
  • Champions League
  • News

Die Revolution des netten Hansi: Flicks Glück in Barcelona

On 29. April 2025

Hansi Flick lässt sich nicht stressen. Seit Wochen fiebern sie beim FC Barcelona auf das Ja-Wort ihres Trainers hin. Er möge doch bitte endlich, endlich seinen Vertrag verlängern – und sei es nur für ein Jahr. «Flick weiß, dass wir wollen, dass diese Phase so lange wie möglich dauert», sagte Präsident Joan Laporta. «Hansi bevorzugt kurze Laufzeiten, das sieht man an seinem aktuellen Vertrag.»

Diese «Phase» wird von nicht wenigen als Revolution, als Geburt eines neuen Barças gefeiert. Am Samstag gab es mit dem Pokalsieg gegen Real Madrid den ersten Titel, am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) soll im Halbfinal-Hinspiel gegen Inter Mailand der nächste Schritt zum ersten Triumph in der Champions League seit 2015 folgen. Und da Barcelona ganz nah an der Meisterschaft ist, träumen sie rund um die Plaça de Catalunya vom Triple.

«Weltweit das Team, dass es zu schlagen gilt»

Die Verehrung von Flick mag aus deutscher Sicht erstaunen. Schließlich galt er nach dem unrühmlichen Graugänse-Vortrag in der WM-Doku und seinem vorzeitigen Ende als Bundestrainer als entzaubert. In Barcelona wurde der 59-Jährige alles andere als euphorisch empfangen. «Er war arbeitslos, niemand rechnete mit ihm», sagte Ramon Besa dem «Spiegel». Der Journalist begleitet die Blaugrana seit Jahrzehnten für die Zeitung «El País» und sagt nun: «Und so leben wir jetzt alle im Paradies.»

Flick hat es geschafft, die Spielfreude des hoch veranlagten Barça-Teams mit seinem Bedürfnis für Harmonie und seiner Beharrlichkeit auf Disziplin auf ein Maximum zu treiben. «Wie dominant sie spielen, ist unglaublich», sagte der ehemalige Bayern-Profi Thiago. «Sie sind momentan weltweit das Team, das es zu schlagen gilt.»

Wie schon bei seiner mit dem Triple gekrönten Zeit bei den Bayern ist Flick ein Menschenfänger, lässt niemanden zurück. «Hansi Flick ist wie ein Vater zu uns. Er kümmert sich um uns», sagte Mittelfeldspieler Pedri. «Er unterstützt dich, wenn du nicht spielst. Er versucht immer, dir zu helfen.»

Lewandowskis x-ter Frühling

In der Nationalmannschaftszeit entstand der Eindruck, die Spieler tanzten Flick deshalb irgendwann auf der Nase herum. In Barcelona ist der Deutsche genau der, den sie so lange gesucht haben. «Barça steckte in einem Kreisverkehr fest. Du drehst Runden und noch mehr Runden und sagst, hier muss die Ausfahrt sein, aber du findest sie nicht», sagte Besa. Dann kam Flick und wies ihnen den Weg.

Der Handwerkersohn aus der Kurpfalz integriert Spieler aus der berühmten Akademie La Masia. Er kitzelt aus als Flops abgestempelten Profis wie Raphinha Top-Leistungen heraus. Und selbst der mittlerweile 36 Jahre alte Robert Lewandowski trifft wieder wie zu besten Zeiten. 25 Tore in 31 Liga-Spielen, elf Tore in zwölf Auftritten in der Königsklasse. Gegen Inter wird er wohl fehlen, der Oberschenkel zwickt.

Kein Verkäufer, einfach nur Mensch

Ein Außenminister, ein Verkäufer ist Flick noch immer nicht. Doch gerade das schätzen sie an ihm. Er ist nicht selbstherrlich, nicht belehrend, nicht besserwisserisch. Flick hört zu. Flick nimmt an. Flick nimmt mit. Er weist den besten Punkteschnitt seit Luis Enrique auf, könnte mit dem Triple in die Fußstapfen des heutigen PSG-Trainers und in die des in Barcelona noch immer hochverehrten Pep Guardiola treten.

Beachtenswert ist der Erfolg auch aufgrund der zahlreichen Nebengeräusche. Die bringt ein Club wie Barça natürlich immer mit sich, doch in dieser Saison setzte man noch einen drauf. Gewaltige Finanzprobleme plagten den Club im Sommer, damit einherging das Transfer-Theater um Dani Olmo, den man lange Zeit nicht registrieren konnte. Proteste gegen Laporta wurden laut.

Der Präsident, der Flick auf Empfehlung von Ralf Rangnick geholt hatte, durfte bleiben, Olmo irgendwann spielen. Nun ist Erntezeit. In der Meisterschaft liegt Barcelona fünf Spiele vor Schluss vier Punkte vor dem Zweiten (natürlich Real), und die Vertragsverlängerung mit Flick bis 2027 soll nur noch Formsache sein. Ein Sieg in der Champions League im Endspiel in München wäre auch Flicks ganz persönliche Krönung. Noch hat er in sieben Versuchen nie ein Finale verloren.

Tom Bachmann, dpa
In Champions League NewsIn Champions League , FC Barcelona , Inter Mailand

Beitrags-Navigation

«Super, super glücklich»: Klopp gratuliert FC Liverpool
Nach Kehlkopf-Fraktur: Saison-Aus für Union-Profi Leite

Neueste Beiträge

  • Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke
  • Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere
  • Prinzip Ketchupflasche: Fleißiger Woltemade als WM-Garant
  • Duell mit der Slowakei: Das droht bei einer Niederlage
  • Bischof lernt von Kane – Karls «Topform» bei U21-Debüt

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Champions League
  • News
On 5. November 20255. November 2025

Pressestimmen nach Sieg: Bayern eine Dampfwalze ohne Bremse

  • Champions League
  • News
On 7. Mai 2025

Tränen und Trophäe: Inters Sommer nach Finaleinzug emotional

  • Champions League
  • News
On 22. Oktober 202522. Oktober 2025

«Der Boss bleibt»: Neuer Kompany-Vertrag vor Belgien-Duell

  • Champions League
  • News
On 18. September 202518. September 2025

Spielern wird zu warm: Klimaanlage bremst AS Monaco aus

  • Champions League
  • News
On 12. März 2025

FC Arsenal und Aston Villa problemlos ins Viertelfinale

  • Champions League
  • News
On 12. Februar 2025

Bellingham schockt Man City: Real gewinnt spät 3:2

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH