Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen

Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg beendet seine Karriere

Schalke mit Interimscoach Fimpel ohne zwei in Düsseldorf

Leukämie: Bochum und Rostock bitten um Hilfe für Ex-Profi

Funkels Mission: Hand auflegen und aufsteigen

Regensburg und Trainer Patz trennen sich vor Saisonfinale

Sky: «Wunschlösung» Wagner sagt Hoffenheim ab

Wirtz über Zukunft: «Irgendwann meine Komfortzone verlassen»

Gosens lockt Müller: «Toskana ist sehr schön»

Medien: RB Leipzig in Kontakt mit Ancelotti-Sohn Davide

  • Home
  • News
  • Diego-Abschied: Keine Werder-Einladung für Özil und Wiese
Diego bestreitet am 22. März sein Abschiedsspiel in Bremen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carmen Jaspersen/dpa)
Diego bestreitet am 22. März sein Abschiedsspiel in Bremen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carmen Jaspersen/dpa)
  • News

Diego-Abschied: Keine Werder-Einladung für Özil und Wiese

On 16. März 2025

Beim Abschiedsspiel von Werder Bremens früheren Spielmacher Diego werden dessen ehemalige Teamkollegen Mesut Özil und Tim Wiese fehlen. Laut einem Bericht der «Bild»-Zeitung stehen die Namen des ehemaligen Fußball-Weltmeisters und des Ex-Torwarts nicht auf der Teilnehmer- und Gästeliste.

«Wir sind gemeinsam mit Diego überein gekommen, Mesut nicht auf die Einladungsliste zu setzen, da er in der letzten Zeit eine Entwicklung genommen hat, die nicht mit den Werten von Werder Bremen zusammen passt», sagte ein Club-Sprecher der «Bild».

Zu Wiese hieß es: «Wir haben Tim Wiese nicht zum Abschiedsspiel von Diego eingeladen und das haben wir Diego auch kommuniziert. Zudem hat Tim vor einiger Zeit öffentlich kommuniziert, dass er mit Werder nichts mehr zu tun haben möchte.» 

Diego gewann mit Özil und Wiese den DFB-Pokal

Der Brasilianer Diego (40) spielte von 2006 bis 2009 für Werder und hatte 2009 mit Özil und Wiese den DFB-Pokal gewonnen. Er beendete 2022 seine Karriere und wird am 22. März (18.00 Uhr/Sky) im Weserstadion sein Abschiedsspiel veranstalten.

Özil (36) macht seit langem keinen Hehl aus seiner Unterstützung für den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. Er hatte zudem im vergangenen Jahr auf Instagram eine Karte von Israel gepostet. Dabei war der Name des Landes durchgestrichen, stattdessen stand darunter das Wort «Palestine», also Palästina.

Özil mit umstrittenen Statements 

Auch hatte er oberkörperfrei für ein Foto posiert, auf dem eine Brust-Tätowierung mit drei Halbmonden und einem heulenden Wolf zu sehen ist. Diese Symbole werden den «Grauen Wölfen» zugeordnet. Die in den 1960er Jahren gegründete Bewegung steht für eine rassistisch-nationalistische Ideologie.

Wiese (43) liegt seit einiger Zeit mit Werder Bremen im Streit. Zwischenzeitlich hatte der Club gegen ihn ein Stadionverbot ausgesprochen, das am 31. Dezember 2023 endete.

In NewsIn Bundesliga , Fußball-Bundesliga , Werder Bremen

Beitrags-Navigation

Rummenigge: Hätten Inter lieber erst im Finale
FC Bayern trauert um langjährigen Präsidenten Scherer

Neueste Beiträge

  • Gosens nach Europacup-K.o.: «Mein Herz weint»
  • DFB-Chef Neuendorf strikt gegen WM mit 64 Mannschaften
  • Wer steigt auf, wer ab? Die Entscheidungen am 33. Spieltag
  • Gosens-Doppelpack zu wenig – Florenz scheitert an Betis
  • Man United und Tottenham ziehen in Europa-League-Finale an

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 21. Januar 2025

Aufgabe in Bratislava für VfB «ein bisschen» wie Finale

  • News
On 16. Juni 2024

«Baby an Bord»: Spaniens Teenie Yamal ist «pures Gold»

  • News
On 16. April 2025

Kovac spricht über Sorgenkind Brandt: Kein Denkzettel

  • News
On 27. März 2025

Neuendorf für zweite Amtszeit als DFB-Chef vorgeschlagen

  • News
On 17. März 2025

Nach 1:5-Debakel: Braunschweig-Trainer droht das Aus

  • News
On 17. Juni 2024

«In allen Bereichen verloren»: Ukraine unterliegt Rumänien

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH