Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

Rassismus im Testspiel: Union distanziert sich von Fan

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

  • Home
  • News
  • Diego-Abschied: Keine Werder-Einladung für Özil und Wiese
Diego bestreitet am 22. März sein Abschiedsspiel in Bremen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carmen Jaspersen/dpa)
Diego bestreitet am 22. März sein Abschiedsspiel in Bremen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carmen Jaspersen/dpa)
  • News

Diego-Abschied: Keine Werder-Einladung für Özil und Wiese

On 16. März 2025

Beim Abschiedsspiel von Werder Bremens früheren Spielmacher Diego werden dessen ehemalige Teamkollegen Mesut Özil und Tim Wiese fehlen. Laut einem Bericht der «Bild»-Zeitung stehen die Namen des ehemaligen Fußball-Weltmeisters und des Ex-Torwarts nicht auf der Teilnehmer- und Gästeliste.

«Wir sind gemeinsam mit Diego überein gekommen, Mesut nicht auf die Einladungsliste zu setzen, da er in der letzten Zeit eine Entwicklung genommen hat, die nicht mit den Werten von Werder Bremen zusammen passt», sagte ein Club-Sprecher der «Bild».

Zu Wiese hieß es: «Wir haben Tim Wiese nicht zum Abschiedsspiel von Diego eingeladen und das haben wir Diego auch kommuniziert. Zudem hat Tim vor einiger Zeit öffentlich kommuniziert, dass er mit Werder nichts mehr zu tun haben möchte.» 

Diego gewann mit Özil und Wiese den DFB-Pokal

Der Brasilianer Diego (40) spielte von 2006 bis 2009 für Werder und hatte 2009 mit Özil und Wiese den DFB-Pokal gewonnen. Er beendete 2022 seine Karriere und wird am 22. März (18.00 Uhr/Sky) im Weserstadion sein Abschiedsspiel veranstalten.

Özil (36) macht seit langem keinen Hehl aus seiner Unterstützung für den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. Er hatte zudem im vergangenen Jahr auf Instagram eine Karte von Israel gepostet. Dabei war der Name des Landes durchgestrichen, stattdessen stand darunter das Wort «Palestine», also Palästina.

Özil mit umstrittenen Statements 

Auch hatte er oberkörperfrei für ein Foto posiert, auf dem eine Brust-Tätowierung mit drei Halbmonden und einem heulenden Wolf zu sehen ist. Diese Symbole werden den «Grauen Wölfen» zugeordnet. Die in den 1960er Jahren gegründete Bewegung steht für eine rassistisch-nationalistische Ideologie.

Wiese (43) liegt seit einiger Zeit mit Werder Bremen im Streit. Zwischenzeitlich hatte der Club gegen ihn ein Stadionverbot ausgesprochen, das am 31. Dezember 2023 endete.

In NewsIn Bundesliga , Fußball-Bundesliga , Werder Bremen

Beitrags-Navigation

Rummenigge: Hätten Inter lieber erst im Finale
FC Bayern trauert um langjährigen Präsidenten Scherer

Neueste Beiträge

  • Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart
  • Zweitliga-Rennen ohne HSV: Wer nutzt die Chance?
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen
  • Einst groß, nun mit Problemen: Gladbach feiert 125-Jähriges

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 26. April 2025

Neuer-Comeback rückt näher: Zurück im Teamtraining

  • News
On 22. Dezember 2024

Hoffenheim sieht sich selbst im Abstiegskampf

  • News
On 19. April 2025

Kiel stellt Wehlmann frei – Rebbe neuer Sportgeschäftsführer

  • News
On 5. Juni 20255. Juni 2025

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik

  • News
On 14. April 2025

«Spricht für ihn» – Trapp auf dem Weg ins zweite Glied

  • News
On 20. Dezember 2024

Nach Anschlag in Magdeburg: FC Bayern gedenkt der Opfer

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH