Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Hertha stoppt Hannover und die Krise

Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur

Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

«Einfach zu wenig» – VfB verlässt Freiburg mit Frust

Bayern deklassiert HSV – Dortmund bestätigt Frühform

Meister? Kovac bremst Dortmunds euphorisierten Beier

Nach Heimpleite: Wutrede von Mainz-Star Amiri

  • Home
  • Champions League
  • Diese Folgen hat Frankfurts Aus für die Bundesliga
Serhou Guirassy konnte den BVB nicht retten. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
Serhou Guirassy konnte den BVB nicht retten. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
  • Champions League
  • News

Diese Folgen hat Frankfurts Aus für die Bundesliga

On 18. April 2025

Dienstag das Aus von Borussia Dortmund, Mittwoch der K.o. des FC Bayern München und Donnerstag das Ende für Eintracht Frankfurt: Die Fußball-Bundesliga hat im Europapokal eine frustrierende Woche hinter sich und wird in dieser Spielzeit international leer ausgehen. Mit dem dreifachen Scheitern im Viertelfinale steht auch fest, wie viele Plätze Deutschland im kommenden Jahr hat – und wie diese verteilt sind.

Als möglicher Gewinner der Champions League (BVB) oder der Europa League (Frankfurt) wären ein zusätzliches achtes Ticket möglich gewesen – so bleibt es bei sieben Startern in der Saison 2025/26. Auch das zusätzliche Königsklassen-Ticket, das die Bundesliga im Vorjahr wegen der starken Leistungen holte, gibt es in diesem Jahr nicht.

Stuttgarts Abschneiden ist besonders wichtig

Die Plätze eins bis vier der Liga-Abschlusstabelle ziehen in die Champions League ein. Tabellenführer Bayern und Titelverteidiger Bayer Leverkusen haben ihr Ticket bereits sicher. Dahinter haben Frankfurt sowie RB Leipzig die besten Chancen. 

Der Tabellenfünfte (aktuell der FSV Mainz 05) schafft es genauso in die Europa League wie der Pokalsieger. Im Endspiel von Berlin treffen am 24. Mai der VfB Stuttgart und Drittligist Arminia Bielefeld aufeinander. 

Bundesliga-Rang sechs landet in diesem Fall in der Conference League. Für den Fall, dass Stuttgart (derzeit Platz elf) noch unter die besten Sechs kommt und den Pokal gewinnt, landet der Siebte in der Conference League.

In Champions League NewsIn Bundesliga , Champions League , Europa League , Internationaler Wettbewerb

Beitrags-Navigation

Eintrachts Europa-Aus: Niederlagen als «Teil des Erfolgs»
Medien: Bayern reisen ohne Goretzka nach Heidenheim

Neueste Beiträge

  • Hertha stoppt Hannover und die Krise
  • Yamal fehlt FC Barcelona: Flick sauer auf spanischen Verband
  • Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur
  • Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM
  • Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • Champions League
  • News
On 2. Juni 20252. Juni 2025

79 Festnahmen nach erneuter Randale bei PSG-Feier in Paris

  • Champions League
  • News
On 2. Juni 2024

Zehntausende BVB-Fans verfolgen Niederlage daheim

  • Champions League
  • News
On 6. März 2025

Liverpool-Sieg «einer der größten Raubüberfälle»

  • Champions League
  • News
On 16. April 2025

Trotz Niederlage: PSG im Halbfinale der Königsklasse

  • Champions League
  • News
On 17. April 2025

Ancelotti über Real-Zukunft: Will es nicht wissen

  • Champions League
  • News
On 29. April 2025

Paris zu stark: Arsenal verliert Halbfinal-Hinspiel mit 0:1

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH