Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Tahs «großes» Bayern-Gefühl und ein offener Club-WM-Poker

Verletzter VfB-Profi Jeltsch reist von U21 ab

Oermann wechselt von Bochum nach Leverkusen

Medien: Steffen wird Werner-Nachfolger bei Werder Bremen

Versöhnlicher Abschluss: RB schlägt Santos und Neymar

Bericht: Sané von Londoner Topclubs umworben

Muslic neuer Schalke-Trainer? Club in England reagiert sauer

Rummenigge lobt Ex-Münchner – Kein Hadern mit Bayern-Aus

Nordost-Meister Lok Leipzig rettet ein Remis gegen Havelse

Brych bald Talente-Chef für Schiedsrichter

  • Home
  • News
  • Drei Minuten zum Abschied: Mats Hummels beendet Karriere
Ein Kurzeinsatz zum Abschied: Mats Hummels' Karriere ist vorbei. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jonathan Moscrop/CSM via ZUMA Press Wire/dpa)
Ein Kurzeinsatz zum Abschied: Mats Hummels' Karriere ist vorbei. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jonathan Moscrop/CSM via ZUMA Press Wire/dpa)
  • News

Drei Minuten zum Abschied: Mats Hummels beendet Karriere

On 26. Mai 202526. Mai 2025

Für etwa drei Minuten durfte Mats Hummels noch einmal auf die große Fußballbühne, dann war die Karriere des Weltmeisters von 2014 endgültig vorbei. Nach seinem Kurzeinsatz beim 2:0 gegen den FC Turin wurde der 36-Jährige feierlich verabschiedet. Siebenmal wirbelten die Teamkollegen den früheren Innenverteidiger von Borussia Dortmund in die Luft. 

Hummels war seit September 2024 bei der AS unter Vertrag, nachdem er zum Saisonende beim BVB ausgeschieden war. Unter Trainer Claudio Ranieri saß der Deutsche vorwiegend auf der Bank. Auch bei seinem Abschied blieben dem ehemaligen Nationalspieler nur wenige Aktionen in der Nachspielzeit. Zuvor hatte Hummels seit Anfang April nicht mehr für die Roma auf dem Platz gestanden. 

Für den Club ging es im Fernduell mit Juventus Turin noch um die Qualifikation für die Champions League. Da Juventus mit 3:2 gegen Venedig gewann, reichte es für den italienischen Hauptstadt-Club aber am Ende nur zu Platz fünf – und damit nicht für die Königsklasse. Die Meisterschaft hatte sich der SSC Neapel vor Inter Mailand gesichert.

Große Erfolge mit Bayern und Dortmund

Hummels wurde mit dem FC Bayern und Borussia Dortmund insgesamt fünfmal deutscher Meister und dreimal DFB-Pokalsieger. Der Innenverteidiger war dabei Leistungsträger der erfolgreichen BVB-Mannschaft unter Trainer Jürgen Klopp, die 2011 und 2012 die Meisterschaft gewann und 2012 auch den DFB-Pokal holte.

Seinen größten Erfolg im DFB-Team feierte der langjährige Nationalspieler 2014 mit dem Gewinn des Weltmeistertitels in Brasilien. Dabei köpfte er im Viertelfinale gegen Frankreich das 1:0-Siegtor, zuvor hatte er bereits beim 4:0-Auftakterfolg gegen Portugal per Kopf zum 2:0 getroffen. In 78 Länderspielen erzielte er fünf Tore.

In NewsIn Fußball , Serie A

Beitrags-Navigation

Ausschreitungen mit Verletzten bei Grazer Titelfeier
Mevlüde-Genç-Medaille für Ex-Nationalspieler Gündogan

Neueste Beiträge

  • Nagelsmann legt los: Das müssen Fans zum Final Four wissen
  • Tahs «großes» Bayern-Gefühl und ein offener Club-WM-Poker
  • Oermann wechselt von Bochum nach Leverkusen
  • Verletzter VfB-Profi Jeltsch reist von U21 ab
  • Medien: Steffen wird Werner-Nachfolger bei Werder Bremen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 10. Februar 2025

Schlägerei zwischen Fans von Mönchengladbach und Frankfurt

  • News
On 27. April 2025

Kanes Schiri-Schelte nach Gelb: Sperre gegen Leipzig

  • News
On 8. Juni 2024

Nagelsmann sieht’s positiv: «Späte Tore cool für die Psyche»

  • News
On 28. Mai 202528. Mai 2025

Nach Kritik an Wück: Aussprache bei DFB-Frauen

  • News
On 2. Februar 2025

2:1 in Braunschweig: 1. FC Köln ist wieder Erster

  • News
On 28. Mai 202528. Mai 2025

Bayern-Boss Dreesen zu Wirtz-Absage: «Gehört einfach dazu»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH