Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Mainz 05 droht doppelte Fan-Strafe durch UEFA

Nach Trainings-Rückkehr: Kovac bremst bei Schlotterbeck

Hoeneß über Eberl: Erst Kritik, nun «der größte Verteidiger»

DFB-Comeback von Neuer? «Wird Manu sicher nicht Nein sagen»

Lehmann-Gerücht um 1860 – «Löwen»-Präsident dementiert

VfL Wolfsburg holt Dänen-Rekordmann Eriksen

Trainings-Comeback von Nationalspieler Schlotterbeck

DFB-Kapitän Kimmich startet eigene Fußball-Akademie

Vier Jahre nach dem Schock: Eriksen neu im «Dänen-Camp»

Eintracht in Leverkusen weiter ohne Götze

  • Home
  • News
  • Drei Minuten zum Abschied: Mats Hummels beendet Karriere
Ein Kurzeinsatz zum Abschied: Mats Hummels' Karriere ist vorbei. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jonathan Moscrop/CSM via ZUMA Press Wire/dpa)
Ein Kurzeinsatz zum Abschied: Mats Hummels' Karriere ist vorbei. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jonathan Moscrop/CSM via ZUMA Press Wire/dpa)
  • News

Drei Minuten zum Abschied: Mats Hummels beendet Karriere

On 26. Mai 202526. Mai 2025

Für etwa drei Minuten durfte Mats Hummels noch einmal auf die große Fußballbühne, dann war die Karriere des Weltmeisters von 2014 endgültig vorbei. Nach seinem Kurzeinsatz beim 2:0 gegen den FC Turin wurde der 36-Jährige feierlich verabschiedet. Siebenmal wirbelten die Teamkollegen den früheren Innenverteidiger von Borussia Dortmund in die Luft. 

Hummels war seit September 2024 bei der AS unter Vertrag, nachdem er zum Saisonende beim BVB ausgeschieden war. Unter Trainer Claudio Ranieri saß der Deutsche vorwiegend auf der Bank. Auch bei seinem Abschied blieben dem ehemaligen Nationalspieler nur wenige Aktionen in der Nachspielzeit. Zuvor hatte Hummels seit Anfang April nicht mehr für die Roma auf dem Platz gestanden. 

Für den Club ging es im Fernduell mit Juventus Turin noch um die Qualifikation für die Champions League. Da Juventus mit 3:2 gegen Venedig gewann, reichte es für den italienischen Hauptstadt-Club aber am Ende nur zu Platz fünf – und damit nicht für die Königsklasse. Die Meisterschaft hatte sich der SSC Neapel vor Inter Mailand gesichert.

Große Erfolge mit Bayern und Dortmund

Hummels wurde mit dem FC Bayern und Borussia Dortmund insgesamt fünfmal deutscher Meister und dreimal DFB-Pokalsieger. Der Innenverteidiger war dabei Leistungsträger der erfolgreichen BVB-Mannschaft unter Trainer Jürgen Klopp, die 2011 und 2012 die Meisterschaft gewann und 2012 auch den DFB-Pokal holte.

Seinen größten Erfolg im DFB-Team feierte der langjährige Nationalspieler 2014 mit dem Gewinn des Weltmeistertitels in Brasilien. Dabei köpfte er im Viertelfinale gegen Frankreich das 1:0-Siegtor, zuvor hatte er bereits beim 4:0-Auftakterfolg gegen Portugal per Kopf zum 2:0 getroffen. In 78 Länderspielen erzielte er fünf Tore.

In NewsIn Fußball , Serie A

Beitrags-Navigation

Ausschreitungen mit Verletzten bei Grazer Titelfeier
Mevlüde-Genç-Medaille für Ex-Nationalspieler Gündogan

Neueste Beiträge

  • UEFA vergibt Champions-League-Finale 2027 an Madrid
  • Ex-Bayern-Profi nun im Barça-Trainerstab von Flick
  • Nach Aufruf des Staatschefs: Venezuela-Coach muss gehen
  • Mainz 05 droht doppelte Fan-Strafe durch UEFA
  • Völler über Nagelsmann: Muss sich auch mal auskotzen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 30. März 2025

Kein Sieger im Verfolgerduell: Hannover und Magdeburg torlos

  • News
On 30. Juni 202530. Juni 2025

Vorarbeiter Kane leitet die Bayern in den PSG-«Knaller»

  • News
On 20. April 2025

Gehirnerschütterung: Leipzig-Torwart Gulacsi im Krankenhaus

  • News
On 5. April 2025

Medien: Ex-Werder-Chef Baumann neuer Schalke-Sportvorstand

  • News
On 2. Januar 2025

Medien: Orban vor Wechsel von Lyon nach Hoffenheim

  • News
On 7. August 20257. August 2025

Thomas Müller in Vancouver: Debüt am 17. August?

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH