Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Elversberg feiert furiosen Last-Minute-Sieg beim KSC

Proteste, Plakate, Pyro: Feurige Debatte um die Fan-Kultur

Dreierpack von Skyttä: Lautern schlägt Kiel deutlich

Völler über DFB-Nominierung für Karl: «Liegt an ihm»

Völler: Keine WM-Konsequenz für Adeyemi

Watzke kein BVB-Geschäftsführer mehr – Versöhnung mit Lunow

Klose setzt Klettertour mit dem 1. FC Nürnberg fort

Hoeneß über Klopp: Hat bei Red Bull keine Zukunft

Wolfsburg-Frauen geben sich keine Blöße: 3:1 in Leipzig

Brand im Frankfurter Fanblock nach Auswärtssieg in Köln

  • Home
  • News
  • Dreierpack von Skyttä: Lautern schlägt Kiel deutlich
Naatan Skyttä (r.) darf sich über drei Tore in der ersten Halbzeit freuen (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
Naatan Skyttä (r.) darf sich über drei Tore in der ersten Halbzeit freuen (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
  • News

Dreierpack von Skyttä: Lautern schlägt Kiel deutlich

On 23. November 2025

Dank eines herausragenden Naatan Skyttä hat sich der 1. FC Kaiserslautern wieder an die Spitzengruppe der 2. Fußball-Bundesliga herangekämpft. Die Mannschaft von Trainer Torsten Lieberknecht bezwang nach zuletzt drei sieglosen Spielen Holstein Kiel mit 4:1 (4:1). Dem Finnen Skyttä gelang dabei in der ersten Halbzeit ein Dreierpack (7., 11. und 45.+ 6 Minute). 

Der Bundesliga-Absteiger aus Kiel hatte zwischendurch per Foulelfmeter durch Alexander Bernhardsson (28.) auf 1:2 verkürzt, zeigte sich aber in der Defensive zu unentschlossen. Der 20 Jahre alten Mika Haas (38.) erzielte vor 45.517 Zuschauern sein erstes Profitor für den FCK (38.).

Inmitten des stillen Fritz-Walter-Stadions – die Fans schwiegen wie in anderen Arenen aus Protest gegen die von der Politik geplanten Sicherheitsmaßnahmen – hatte Skyttä für einen Blitzstart der Lauterer gesorgt. Es waren die Saisontore Nummer fünf, sechs und sieben des 23-Jährigen. Vor allem Kapitän Marlon Ritter trieb den FCK immer wieder nach vorn. 

Debüt eines 16-Jährigen

Die Kieler, die ohne ihren am Fuß verletzten Spielführer Steven Skrzybski antraten, hätten unmittelbar nach der Pause das 2:4 machen müssen. Marcus Müller hatte schon Torwart Julian Krahl umkurvt, brachte den Ball aber nicht im Tor unter. Zu allem Übel für die Gäste sah David Sec kurz danach die Gelb-Rote Karte (50.). Kurz vor Schluss gab der 16 Jahre alte Dion Hofmeister sein Zweitliga-Debüt beim FCK – als jüngster Profi der Clubhistorie.

In NewsIn 1. FC Kaiserslautern , 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , Holstein Kiel

Beitrags-Navigation

Hoeneß über Klopp: Hat bei Red Bull keine Zukunft

Neueste Beiträge

  • Elversberg feiert furiosen Last-Minute-Sieg beim KSC
  • Dreierpack von Skyttä: Lautern schlägt Kiel deutlich
  • Proteste, Plakate, Pyro: Feurige Debatte um die Fan-Kultur
  • Hoeneß über Klopp: Hat bei Red Bull keine Zukunft
  • Klose setzt Klettertour mit dem 1. FC Nürnberg fort

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 22. September 202522. September 2025

Wegen Stinkefinger: DFB ermittelt gegen Union-Coach Baumgart

  • News
On 8. Juli 20258. Juli 2025

Sané über Musiala: Brauchen seine «genialen Momente»

  • News
On 11. Januar 2025

Nicht beim Fußball: Klopps erster RB-Auftritt

  • News
On 16. Juni 2024

«Baby an Bord»: Spaniens Teenie Yamal ist «pures Gold»

  • News
On 16. Juni 202516. Juni 2025

Kompany setzt sofort auf Tah: «Wird uns schnell helfen»

  • News
On 3. September 20253. September 2025

Woltemades irrer Sommer: Rückkehr nach Bratislava

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH