Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wolfsburg schlägt Manchester United trotz Popp-Verletzung

Wie auf Schalke: Rangnicks großer Triumph mit Österreich

Vor WM-Auslosung: DFB-Team in Weltrangliste verbessert

Wirbel um «Mystery Box» – Adeyemi reumütig nach Strafbefehl

Vertrag bis 2028: Polanski zum Cheftrainer befördert

WM-Ticket für Rangnick – Schottland jubelt spät

Zukunft des Pokalfinales: DFB und Berlin verhandeln noch

Torrausch gegen Slowakei: DFB-Spektakel bringt WM-Ticket

FC Bayern testet im Winter wieder gegen Salzburg

Frauen-Trainer Dedes muss in Hoffenheim gehen

  • Home
  • News
  • Drohendes Unwetter nimmt Einfluss auf Public Viewing
Fußballfans verfolgen ein EM-Spiel in der Fanzone am Mainufer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Arnold/dpa)
Fußballfans verfolgen ein EM-Spiel in der Fanzone am Mainufer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Arnold/dpa)
  • News

Drohendes Unwetter nimmt Einfluss auf Public Viewing

On 29. Juni 2024

Die nächste große EM-Party droht zumindest in Teilen Deutschlands dem Wetter zum Opfer zu fallen. Zum Achtelfinale der DFB-Elf am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und MagentaTV) gegen Dänemark drohen kräftige Unwetter. Besonders im Südwesten kann es Gewitter mit regional heftigem Starkregen, schweren Sturm- bis Orkanböen sowie größerem Hagel geben. 

Zum Public Viewing zu gehen, sei nicht empfehlenswert, sagte Tobias Reinartz, Meteorologe beim Deutschen Wetterdienst in Offenbach am Samstag. «Das kann sehr gefährlich werden, wenn man sich da im Freien aufhält.» 

Die Stadt Frankfurt zog bereits am Samstagmittag Konsequenzen und erklärte, dass die Fanzone den gesamten Samstag geschlossen bleibe. Die Tourismus+Congress GmbH als Veranstalterin sowie die Sicherheitsbehörden hätten die Situation mit dem Deutschen Wetterdienst in den vergangenen Stunden intensiv beurteilt. «Sie kommen zu dem Schluss, dass die Fanzone Frankfurt bei diesen Vorhersagen nicht sicher betrieben werden kann», hieß es.

«Verlängerung nicht zu empfehlen»

Auch in Dortmund, wo das Achtelfinale des Teams von Bundestrainer Julian Nagelsmann bei der Heim-EM ausgetragen wird, bestehe die Gefahr, dass gerade gegen Ende des Spiels ein kräftiges Gewitter aufziehe. «Eine Verlängerung wäre (wohl nicht nur) aus meteorologischer Sicht nicht zu empfehlen», erklärte Reinartz. Laut der Dortmunder Polizei findet das Spiel Stand jetzt statt und auch die Fanzones werden geöffnet. «Die Entscheidungen sind aber abhängig von der weiteren meteorologischen Beobachtung», sagte ein Polizeisprecher der dpa.

Den DWD-Angaben zufolge kann es bereits tagsüber in der Mitte Deutschlands einzelne Gewitter geben, bevor ab den Abendstunden eine ausgeprägte Gewitterlage ins Haus steht. «Der Schwerpunkt ist im Südwesten zu finden und verlagert sich dann nach Hessen und Westthüringen, sagte der Meteorologe Reinartz. «Es empfiehlt sich unbedingt, die Warnlage und Wetterentwicklung im Blick zu behalten!» Bereits am Mittwoch zum Abschluss der Vorrunde hatten wegen eines schweren Unwetters am Abend Fanzonen geräumt werden müssen.

Stuttgart öffnet Fanzone

So auch die in Stuttgart, das für Samstag zunächst mit einer regulären Öffnung plant. «Wir sind mit dem Deutschen Wetterdienst in ständigem Austausch und hoffen, dass wir von Unwettern verschont bleiben», sagte der Sprecher der Veranstaltungsgesellschaft in Stuttgart, Jörg Klopfer. 

Die Landeshauptstadt soll es aber am Samstag laut DWD nicht so schwer treffen wie den Westen des Landes. Nach Angaben eines Sprechers des DWD soll es in Stuttgart Regen und stärkeren Wind geben.

In einer Mitteilung der Veranstalter hieß es: «Das Wetter-Radar zeigt ein Unwetter, das sich möglicherweise auf Stuttgart zubewegt. Die Fanzones sind wie geplant geöffnet.» Die Host City Stuttgart stehe im engen Austausch mit dem Deutschen Wetterdienst und werde über die weitere Entwicklung auf seiner Website und den Social-Media-Kanälen informieren.

In NewsIn EM , EURO 2024

Beitrags-Navigation

Unwetter in Dortmund: Deutsches EM-Achtelfinale unterbrochen
Argentinien gewinnt auch drittes Gruppenspiel gegen Peru

Neueste Beiträge

  • «Lebenstraum» Präsident: Watzke und die neue Rolle beim BVB
  • Dauerbrenner und Spätzünder: Oliver Baumann vor 500. Spiel
  • Volle Hütte und nackte Wahrheiten: Müller in den Playoffs
  • Wolfsburg schlägt Manchester United trotz Popp-Verletzung
  • Letzte Startplätze für Fußball-WM werden in Mexiko vergeben

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 14. September 202514. September 2025

Verletzung: Weltmeister fehlt Leverkusen lange

  • News
On 12. April 2025

2:4 gegen Braunschweig: HSV stolpert im Aufstiegsrennen

  • News
On 4. Mai 2025

Fan-Frust im Aufstiegsrennen: 1. FC Köln taumelt

  • News
On 4. Februar 2025

FC Augsburg ohne Berisha in Stuttgart – Labrović neu im Tor

  • News
On 20. September 202520. September 2025

30-Millionen-Mann Bellingham bleibt vorerst Bankdrücker

  • News
On 13. März 2025

Medien: Nagelsmann nominiert Bisseck und Amiri

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH