Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Rassismus im Testspiel: Union distanziert sich von Fan

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

Investoren-Wirbel und neue Stars – «Löwen» wollen angreifen

Abschiedssaison für Kölner Keller: Von Bolero und Alarmmodus

Nagelsmanns pikanter Rückblick: RB «Tick zu früh» verlassen

Rassistische Rufe im Union-Test: Polizei ermittelt gegen Fan

  • Home
  • News
  • Düsseldorf besiegt Münster und schöpft Aufstiegshoffnung
Fortuna Düsseldorf und Preußen Münster lieferten sich ein umkämpftes Spiel. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Roland Weihrauch/dpa)
Fortuna Düsseldorf und Preußen Münster lieferten sich ein umkämpftes Spiel. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Roland Weihrauch/dpa)
  • News

Düsseldorf besiegt Münster und schöpft Aufstiegshoffnung

On 6. April 2025

Ein Kopfballtor von Dawid Kownacki hat Fortuna Düsseldorf neue Hoffnung im Aufstiegsrennen beschert und die Abstiegssorgen bei Preußen Münster vergrößert. Mit seinem elften Saisontreffer (15. Minute) erzielte der Stürmer das entscheidende Tor beim 1:0 (1:0) gegen den Aufsteiger aus Westfalen. Nach einer Roten Karte gegen Myron van Brederode (69.) mussten die Hausherren in den letzten 20 Minuten in Unterzahl spielen.

Durch den Sieg rückt das Team von Trainer Daniel Thioune vorübergehend auf Rang fünf vor und liegt mit 44 Zählern vorerst nur noch zwei Punkte hinter dem Relegationsplatz. Münster unter Trainer Sascha Hildmann bleibt als Tabellen-15. tief im Abstiegskampf und steht nur dank des besseren Torverhältnisses noch über dem Strich.

Fortuna rettet Führung in Unterzahl 

Im letzten von vier Freispielen in dieser Saison, die die Fortuna über ihr durch Sponsoren finanziertes Modell «Fortuna für alle» vermarktet, bot sich den 52.000 Zuschauern in der vollen Arena eine muntere Partie auf Augenhöhe. Beide Teams hatten im ersten Durchgang Chancen. Nach dem Führungstreffer für die Gastgeber drängte Münster zunehmend in Richtung Düsseldorfer Strafraum, ließ jedoch an Präzision bei Abschlüssen und Flanken vermissen.

Nach der Pause suchten beide Mannschaften in der Offensive ihr Glück. Die besseren Chancen hatte zunächst Fortuna durch van Brederode (49.), Kownacki (52.) und Isak Johannesson (60.). Nach der Roten Karte gegen van Brederode, der Jorrit Hendrix mit der offenen Sohle am Sprunggelenk getroffen hatte, zeigten sich auch die Gäste immer gefährlicher. Etienne Amenyido scheiterte an Keeper Florian Kastenmeier (74.). In einer heißen Schlussphase hielt Fortuna dem Druck stand und rettete die knappe Führung über die Zeit.

In NewsIn 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , Fortuna Düsseldorf , Preußen Münster

Beitrags-Navigation

Eberl erklärt Müller-Abschied: Wollte keinen Folklorevertrag
Norwegischer Fußballverein: «UEFA Mafia» keine Beleidigung

Neueste Beiträge

  • Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen
  • Einst groß, nun mit Problemen: Gladbach feiert 125-Jähriges
  • Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund
  • Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen
  • Lederhose und Tor für Cristiano Ronaldo in Österreich

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 19. Mai 202519. Mai 2025

Elversberg schlägt Schalke und spielt um die Bundesliga

  • News
On 18. Mai 202518. Mai 2025

Eintracht-Boss deutet Abgang von Ekitiké im Sommer an

  • News
On 20. Januar 2025

5:2 nach 0:2 – Magdeburg dreht Spiel und ist Zweiter

  • News
On 17. Februar 2025

Schalke stoppt Abwärtstrend mit knappem Heimsieg

  • News
On 13. April 2025

BVB gegen Barça und der Traum vom «größten Fußball-Wunder»

  • News
On 18. Mai 202518. Mai 2025

1. FC Saarbrücken spielt Relegation um Zweitliga-Aufstieg

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH