Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Leverkusen düpiert Guardiolas B-Elf: «Wunderschön»

BVB im Glück: Klarer Sieg und Guirassy-Tore fürs Gemüt

Kane offen für Verlängerung bei Bayern – Gespräche in 2026

Sperre festgelegt: Ronaldo wohl doch zum WM-Start dabei

Gladbachs Millionendeal: Stadion heißt Ista-Borussia-Park

Gnabry vor Arsenal beim FC Bayern zurück

«Schäme mich»: Guardiola entschuldigt sich bei Kameramann

BVB ohne Beier gegen Villarreal

Kovac und Cramer reagieren auf Watzkes Wahlergebnis

Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt

  • Home
  • News
  • Düsseldorf gewinnt nach 0:2 noch 3:2 in Karlsruhe
Die KSC-Spieler Leon Jensen (m) und Sebastian Jung (r) attackieren den Düsseldorfer Myron van Brederode (l). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Philipp von Ditfurth/dpa)
Die KSC-Spieler Leon Jensen (m) und Sebastian Jung (r) attackieren den Düsseldorfer Myron van Brederode (l). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Philipp von Ditfurth/dpa)
  • News

Düsseldorf gewinnt nach 0:2 noch 3:2 in Karlsruhe

On 26. Januar 2025

Der Karlsruher SC hat den Anschluss an die Spitzenplätze in der 2. Fußball-Bundesliga verpasst. Gegen Fortuna Düsseldorf gab es vor 30.374 Zuschauern nach einer 2:0-Pausenführung noch eine 2:3-Niederlage. Mikkel Kaufmann (8. Minute) und Robin Heußer (22.) erzielten die Treffer des KSC. Für Düsseldorf trafen Dzenan Pejcinovic (47.) und zweimal Dawid Kownacki (81./Foulelfmeter, 90.+3). Die Fortuna hat damit weiter Sichtkontakt zur Aufstiegszone.

Beide Teams starteten offensiv in die Partie. Der nach einer Knöchelverletzung überraschend in die Startelf zurückgekehrte Kaufmann sorgte für die frühe Führung der Gastgeber. Zunächst traf der Däne nur den rechten Pfosten, doch den Nachschuss brachte der KSC-Angreifer dann über die Linie. Es war das 900. Heim-Tor der Karlsruher in der 2. Liga.

KSC beim zweiten Treffer im Glück

Glück hatten die Hausherren beim 2:0. Heußers abgefälschter Schuss senkte sich unhaltbar für Fortuna-Schlussmann Florian Kastenmeier ins Tor. Im Anschluss erhöhten die Düsseldorfer den Druck, nutzten die sich bietenden Gelegenheiten aber zunächst nicht. So traf Isak Johannesson nur den Pfosten (45.+2).

Besser machte es kurz nach der Pause der eingewechselte Pejcinovic. Der 19-Jährige traf nach der Vorbereitung von Myron van Brederode ins lange Eck zum Anschluss. Die Gäste blieben griffig und belohnten sich. Nachdem er im Strafraum zu Fall gebracht worden war, verwandelte Kownacki den fälligen Elfmeter zum Ausgleich. In der Nachspielzeit krönte Kownacki seine Leistung mit dem Siegtreffer per Kopf nach einem Eckball.

In NewsIn 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , Fortuna Düsseldorf , Karlsruher SC

Beitrags-Navigation

4:1 gegen Ipswich: Liverpool weiter auf Titelkurs
Leverkusen siegt im Wiederholungsspiel gegen Freiburg

Neueste Beiträge

  • Chelsea fügt Barcelona klare Niederlage zu
  • BVB im Glück: Klarer Sieg und Guirassy-Tore fürs Gemüt
  • Leverkusen düpiert Guardiolas B-Elf: «Wunderschön»
  • Kane offen für Verlängerung bei Bayern – Gespräche in 2026
  • Sperre festgelegt: Ronaldo wohl doch zum WM-Start dabei

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 25. August 202525. August 2025

Später Treffer: Dresden stoppt den Bielefelder Siegeszug

  • News
On 22. Februar 2025

Eintracht in der Europa League gegen Ajax Amsterdam

  • News
On 15. März 2025

Rummenigge: Hätten Inter lieber erst im Finale

  • News
On 29. Oktober 202529. Oktober 2025

Gladbach kann noch gewinnen: 3:1 gegen Karlsruhe

  • News
On 13. Juni 2025

Sané spielt Club-WM für Bayern – Eberl: «Kuriose Situation»

  • News
On 28. Februar 2025

Matthäus über Kimmich-Vertrag: «Klares Zeichen an ihn»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH