Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

U21 statt Nationalteam: Bayern-Juwel Karl erstmals dabei

Platter Ball bei Freiburgs Sieg: «Schon skurril»

VfB überrascht von DFB-Kader – Stiller: «Kein Kommentar»

Klinsmann lobt DFB: «Unglaublich hohes Ansehen»

Dank El Khannouss und Undav – VfB siegt spät gegen Feyenoord

Mainz im Europapokal mit Last-Minute-Sieg gegen Florenz

Sieg in Nizza: Freiburg in Europa auf Kurs K.o.-Phase

Hitzfeld, Dietz und Wunderlich in Hall of Fame des Fußballs

Rekordspieler Arnold bleibt beim VfL Wolfsburg

Signale von Nagelsmann: El Mala und Sané für Quali-Endspurt

  • Home
  • News
  • Eberl bremst nach Hoeneß-Aussagen zu Wirtz
Max Eberl findet die Spekulation um Florian Wirtz unpassend. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Max Eberl findet die Spekulation um Florian Wirtz unpassend. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • News

Eberl bremst nach Hoeneß-Aussagen zu Wirtz

On 13. Februar 2025

Uli Hoeneß hat den Traum von Florian Wirtz beim FC Bayern München – Sportvorstand Max Eberl hält sich da lieber zurück. «Wir haben jetzt nicht viel über Florian Witz gesprochen oder über irgendeinen Spieler von Leverkusen. Das kreist um uns herum, und ich glaube, es gehört sich einfach nicht, gerade vor so einem Spiel, so eine Thematik aufzumachen», sagte der 51-Jährige nach dem 2:1 des Fußball-Rekordmeisters bei Celtic Glasgow. 

Eberl: «Das muss nicht sein»

«Das muss auch nicht sein. Florian Wirtz ist ein Spieler von Bayer Leverkusen. Wir haben herausragende Spieler bei uns in den Reihen: Michael Olise, Jamal Musiala. Ich könnte jetzt ganz viele aufzählen», sagte Eberl. Der Münchner Sportvorstand war auf die Aussagen von Bayer-Sportchef Simon Rolfes angesprochen worden. 

Rolfes kontert

Rolfes hatte auf die Äußerungen von Hoeneß, der den Traum von Wirtz beim FC Bayern hegt, aber die Erfolgsaussichten für eine Verpflichtung selbst nur gering einschätzt, reagiert: «Das interessiert mich überhaupt nicht und das ist auch nichts, was uns tangiert.»

 Diese Taktik hätten die Bayern bereits vor Jahrzehnten angewandt. «Aber wie gesagt: Dass Florian – und das ist ja schon länger so – ein Spieler ist, der in ganz Europa für Aufmerksamkeit sorgt, ist nichts Neues», sagte Rolfes. 

Hoeneß äußert immer wieder öffentlich seine Wunschvorstellung von Wirtz im Bayern-Trikot. «Wir wollen Wirtz haben», sagte er der «Bild» am Rande eines Termins in Rottach-Egern. Aber es gehörten immer drei Parteien zu einem Transfer. «Die Chancen sehe ich bei zehn Prozent», äußerte Hoeneß. 

Wie der Leverkusen-Boss ist auch Eberl auf das Duell im Rheinland gespannt. «Wir können uns alle auf Samstag freuen auf das wirklich tolle Spiel», sagte Eberl. Dann kommt es in Leverkusen zum Meistergipfel, der angesichts von acht Punkten Vorsprung des FC Bayern auf den Doublesieger etwas an Glanz und Brisanz verloren hat. 

Champagner kalt stellen

Bei einem weiteren Sieg könnten die Münchner den Champagner für die Meisterschaft schon mal kalt stellen. «Er ist ja immer kaltgestellt grundsätzlich, aber wir müssen natürlich dafür was tun», sagte Kapitän Manuel Neuer. «Ich glaube, dass es auch an der Zeit ist: Wenn wir wieder die bessere Mannschaft sind, dass wir sie dann auch mal schlagen und das wäre natürlich der größte Wunsch von uns.» 

Beim Wunsch Achtelfinale in der Königsklasse sind die Münchner einen großen Schritt weiter. Nach dem 2:1 in Glasgow wollen die Bayern das Achtelfinal-Ticket am Dienstag im Rückspiel lösen. Gegner im Achtelfinale wäre dann: Atlético Madrid oder Bayer Leverkusen – mit Florian Wirtz.

In NewsIn Celtic Glasgow , Champions League , FC Bayern München

Beitrags-Navigation

Aus für Seriensieger Wolfsburg im DFB-Pokal
Slot sieht Rot: Vier Platzverweise im Liverpool-Derby

Neueste Beiträge

  • U21 statt Nationalteam: Bayern-Juwel Karl erstmals dabei
  • Wettskandal im türkischen Fußball – 21 Festnahmen angeordnet
  • Klinsmann lobt DFB: «Unglaublich hohes Ansehen»
  • VfB überrascht von DFB-Kader – Stiller: «Kein Kommentar»
  • Platter Ball bei Freiburgs Sieg: «Schon skurril»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 24. Mai 202524. Mai 2025

Michael Wimmer neuer Trainer in Regensburg

  • News
On 14. Januar 202514. Januar 2025

Bremens Innensenator wirbt nach DFL-Urteil für Fondslösung

  • News
On 21. Februar 2025

Wück nominiert Sehitler bei DFB-Frauen nach

  • News
On 28. Juni 2024

Eigentore, wenig Gemecker und späte Tore: Die Trends der EM

  • News
On 5. Dezember 2024

Rose erleichtert: RB Leipzig legt den Schalter um

  • News
On 28. September 202528. September 2025

1:0 in Wolfsburg: Leipziger Siegesserie hält an

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH