Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Knapp 72.000 Euro Geldstrafe für Kaiserslautern

Weltmeister Palacios verlängert vorzeitig in Leverkusen

Innenministerin Faeser startet Tour durch EM-Städte

Gulacsi kehrt ins Leipziger Tor zurück

Chinas Ex-Fußballverbandschef unter Korruptionsverdacht

St. Pauli beendet im Nachwuchs Zusammenarbeit mit Beratern

Medien: Xabi Alonso soll ab 2024 Real Madrid übernehmen

Lippenleser und Zeugen im spanischen Kuss-Skandal befragt

Münster-Coach vor Bayern-Spiel: «Finde den Termin nicht gut»

Frings über Nagelsmann: Auch Top-Nationaltrainer?

  • Home
  • Bundesliga
  • Eberl deutet Angebot für Ginter an: «Kommt wieder Geld rein»
Gladbachs Sportdirektor Max Eberl kündigt Vertragsgespräche mit den Spielern Ginter und Zakaria an. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marius Becker/dpa)
Gladbachs Sportdirektor Max Eberl kündigt Vertragsgespräche mit den Spielern Ginter und Zakaria an. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marius Becker/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Eberl deutet Angebot für Ginter an: «Kommt wieder Geld rein»

On 3. Oktober 2021

Laut Sportchef Max Eberl würde auch ein ablösefreier Abgang der Leistungsträger Matthias Ginter und Denis Zakaria am Ende der Saison Borussia Mönchengladbach nicht vor größere Probleme stellen.

«Das wäre nicht gut, aber selbst dann würde es für uns weitergehen», sagte Eberl im Sport1-«Doppelpass».

Bislang hatten die Verantwortlichen des Fußball-Bundesligisten stets betont, Verträge von Leistungsträgern nicht einfach auslaufen lassen zu können, ohne Ablösesummen zu generieren. Ein Wechsel Zakarias hatte sich im Sommer aus verschiedenen Gründen zerschlagen. Wegen der wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Pandemie hatte sich die Borussia zudem außerstande gesehen, Ginter ein «adäquates Angebot» zur Vertragsverlängerung zu unterbreiten. Die Kontrakte beider Spieler laufen nun im kommenden Sommer aus.

Eberl deutete am Sonntag an, Ginter demnächst ein Angebot vorlegen zu können. Grund dafür sei die schnellere Rückkehr der Zuschauer in den Stadien. «Schneller als gedacht, sind wir jetzt wieder bei 46.000. Jetzt kommt wieder mehr Geld rein», sagte Eberl. «Es ist jetzt eine andere Kalkulation.» Auch bei Zakaria, der sich aktuell wieder seiner Topform nähert, fühle er sich «nicht chancenlos», sagte Eberl: «Es ist in Arbeit.»

In Bundesliga NewsIn Borussia Mönchengladbach , Bundesliga , Denis Zakaria , Matthias Ginter , Max Eberl , Mönchengladbach

Beitrags-Navigation

Ehemaliger OM-Präsident Bernard Tapie gestorben
Flick will mehr Gemeinschaftssinn im deutschen Fußball

Neueste Beiträge

  • Knapp 72.000 Euro Geldstrafe für Kaiserslautern
  • Weltmeister Palacios verlängert vorzeitig in Leverkusen
  • Innenministerin Faeser startet Tour durch EM-Städte
  • Gulacsi kehrt ins Leipziger Tor zurück
  • Chinas Ex-Fußballverbandschef unter Korruptionsverdacht

#hashtag

1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Fußball Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 27. Juli 2022

Hamann-Tipp: BVB Meister, Augsburg und Bochum steigen ab

  • Bundesliga
  • News
On 7. August 2022

«Mag das Wort Stadtmeister»: Union überzeugt gegen Hertha

  • Bundesliga
  • News
On 1. September 2021

Werder Bremen leiht Mitchell Weiser von Bayer Leverkusen aus

  • Bundesliga
  • News
On 20. Mai 2023

Bayerns Titelprüfung: Tuchel fände auch Couch-Meister toll

  • Bundesliga
  • News
On 22. Dezember 2022

Planspiele nach Neuer-Schock: «Nübel naheliegende Lösung»

  • Bundesliga
  • News
On 16. Dezember 2022

Hexenschuss: Werder-Torwart Pavlenka muss pausieren

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH