Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Klopp: Meistertitel «möglich, aber nicht wahrscheinlich»

Eintracht-Präsident: «Werden der Chef im Stadion sein»

Nottingham spielt um Premier-League-Aufstieg

Laporta über Lewandowski: Brauchen wettbewerbsfähiges Team

Huub Stevens: Richtig, dass Büskens wieder Co-Trainer wird

Erst Sevilla, dann Helsinki? Frankfurts Supercup-Chance

«Ein bisschen wie NBA»: Leverkusen verliert Testspiel

Über Camp Nou bis Sevilla: Verrücktes Eintracht-Jahr

Eintracht will sich Traum vom Europa-Triumph erfüllen

S04-Wechsel Stevens «beste Entscheidung»

  • Home
  • International
  • Ehemaliger OM-Präsident Bernard Tapie gestorben
Der französische Geschäftsmann Bernard Tapie ist im Alter von 78 Jahren verstorben. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Fred Dufour / Pool/AFP POOL/EPA FILES/dpa)
Der französische Geschäftsmann Bernard Tapie ist im Alter von 78 Jahren verstorben. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Fred Dufour / Pool/AFP POOL/EPA FILES/dpa)
  • International
  • News

Ehemaliger OM-Präsident Bernard Tapie gestorben

On 3. Oktober 2021

Der frühere Chef des französischen Fußballclubs Olympique Marseille, Bernard Tapie, ist tot. Wie französische Medien unter Berufung auf seine Familie berichteten, starb Tapie an einer Krebserkrankung.

Er wurde 78 Jahre alt. Olympique schrieb auf Twitter, Tapie hinterlasse eine große Lücke im Herzen der Marseiller und werde für immer Teil der Clublegende sein. Auch außerhalb der Sportwelt war er in Frankreich eine Bekanntheit.

Nach großen Erfolgen als Chef des Radsportteams La Vie Claire übernahm Tapie 1985 Olympique Marseille und führte den Traditionsclub aus einer jahrelangen Krise in eine Hochphase. Mit ihm als Präsident gewann OM vier Meisterschaften (1989-1992), 1993 als bis heute einziger Verein Frankreichs auch die Champions League.

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron würdigte Tapie in einem Schreiben als Legende, dessen Ehrgeiz, Energie und Enthusiasmus Generationen von Franzosen inspiriert habe. Er habe einen Kampfgeist besessen, der Berge versetzen und nach dem Mond greifen konnte, und habe bis zuletzt gegen den Krebs gekämpft.

Tapie war in Frankreich eine schillernde Figur, die aber auch Negativschlagzeilen machte. Nach dem Gewinn des fünften Ligatitels mit OM in Folge kam 1993 heraus, dass Funktionäre vor dem Spiel gegen Valenciennes Schmiergelder gezahlt hatten. Der Titel wurde aberkannt, der Club 1994 in die 2. Liga strafversetzt. Ende der 1990er Jahre folgte eine Haftstrafe unter anderem wegen Bestechung und Unterschlagung. In den vergangenen Jahren stand Tapie auch wegen eines Gerichtsprozesses wegen mutmaßlicher Veruntreuung öffentlicher Mittel im Fokus.

Tapie wurde am 26. Januar 1943 in Paris in einfache Verhältnisse geboren. Der studierte Ingenieur war auch als Schauspieler tätig. Während der Präsidentschaft seines Freundes François Mitterrand wurde er Minister für Städteangelegenheiten. Für kurze Zeit war der Geschäftsmann Eigner des Sportartikelherstellers Adidas.

In International NewsIn Bernard Tapie , Französische Bekanntheit

Beitrags-Navigation

Verteidiger führen VfB zum Ende der Negativserie
«Großer Plan» für die Zukunft: Silva macht Marsch Hoffnung

Neueste Beiträge

  • Klopp: Meistertitel «möglich, aber nicht wahrscheinlich»
  • Eintracht-Präsident: «Werden der Chef im Stadion sein»
  • Nottingham spielt um Premier-League-Aufstieg
  • Laporta über Lewandowski: Brauchen wettbewerbsfähiges Team
  • Huub Stevens: Richtig, dass Büskens wieder Co-Trainer wird

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Erling Haaland Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Chelsea FC Liverpool FIFA Frauen FSV Mainz 05 Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Premier League Primera Division RB Leipzig SC Freiburg Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 29. März 2022

«Bin der Boss»: Ronaldo lässt Zukunft offen

  • International
  • News
On 31. März 2022

FIFA: «Sorge» wegen Stadionverbot für Frauen im Iran

  • International
  • News
On 27. März 2022

Mark Flekken auch gegen Deutschland im Oranje-Tor

  • International
  • News
On 19. November 2021

Barça kann derzeit keine Spieler verpflichten

  • International
  • News
On 16. März 2022

Rangnick: Erfolg wichtiger als eigene Fußball-Philosophie

  • International
  • News
On 28. Dezember 2021

In der Premier League 103 Corona-Fälle in einer Woche

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 MDSP GmbH