Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Radio Müller auf Englisch?: «Da muss ich besser werden»

Bielefeld wird für Bremen erneut zum Pokalschreck

Tränen nach Pokal-Aus: Zetterer wohl vor Werder-Abschied

Thomas Müller in Vancouver: Wie das erste Training lief

Königsklassen-Held Coman wechselt von Bayern zu Al-Nassr

Nach Unwetter: Turbulenter Sieg für ten Hag und Leverkusen

Union Berlin gibt sich in Gütersloh keine Blöße

Trotz Spekulationen: Trapp soll im Pokal Eintracht-Tor hüten

Müller in Vancouver: Abenteuer nur mit Titeln spannend

Pikanter Transfer-Poker: Platzt Woltemades Wechselwunsch?

  • Home
  • News
  • Eberl: Kein neuer Bayern-Torwart im Winter
Will keinen Torhüter im Winter verpflichten: Bayern-Sportvorstand Max Eberl (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Will keinen Torhüter im Winter verpflichten: Bayern-Sportvorstand Max Eberl (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

Eberl: Kein neuer Bayern-Torwart im Winter

On 11. Dezember 2024

Trotz des Rippenbruchs von Kapitän Manuel Neuer möchte Bayern München im Winter keinen neuen Torhüter verpflichten. «Nein, wir haben mit Peretz einen herausragenden Ersatz. Und Manuel wird ja zurückkommen», sagte Bayern-Sportvorstand Max Eberl am Rande des Champions-League-Spiels bei Schachtar Donezk auf Schalke (5:1) bei Amazon Prime zu dem Thema.

«Rippe beim Torwart ist natürlich blöd, aber Manuel ist immer noch einer der besten Torhüter der Welt. Da haben wir keinen Bedarf.» Da Sven Ulreich derzeit aus privaten Gründen fehlt, saßen in Max Schmitt (18) und Leon Klanac (17) gegen Donezk zwei Youngster auf der Bayern-Bank. 

Zu den Vertragsverhandlungen mit Nationalspieler Jamal Musiala wollte sich Eberl nicht äußern. Der Vertrag des 21-Jährigen läuft 2026 aus, die Bayern würden gerne verlängern. Nach Angaben der «Bild» sei noch bis Weihnachten ein weiteres Gespräch mit dem begehrten Ausnahmespieler geplant. «Wir reden schon sehr viel. Wir reden immer wieder. Ob es dann ein finales Gespräch vor Weihnachten gibt, das kann ich jetzt noch nicht sagen», meinte Eberl.

In NewsIn Bayern München , Champions League

Beitrags-Navigation

Bis Saisonende: Mulder bleibt Sportdirektor auf Schalke
Eintracht in Lyon ohne Larsson und Dina Ebimbe

Neueste Beiträge

  • Vor Start: Barça kann Ersatz für ter Stegen registrieren
  • Radio Müller auf Englisch?: «Da muss ich besser werden»
  • Rassistische Beleidigung gegen Semenyo: Polizei ermittelt
  • Tränen nach Pokal-Aus: Zetterer wohl vor Werder-Abschied
  • Bielefeld wird für Bremen erneut zum Pokalschreck

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 10. April 2025

Bayern-Fußballerinnen eröffnen Saison in Allianz Arena

  • News
On 9. August 20259. August 2025

Nächster Abgang: Bayer-Keeper Hradecky wechselt nach Monaco

  • News
On 7. Dezember 2024

VfB Stuttgart stellt sich hinter Nübel – «Fehler passieren»

  • News
On 21. Juni 202521. Juni 2025

Werner-Engagement bei RB Leipzig rückt näher

  • News
On 31. Mai 202531. Mai 2025

Inter und Paris winkt Rekordpreisgeld in Champions League

  • News
On 1. Februar 2025

Bittencourt schimpft über Schiedsrichter: «Unter aller Sau»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH