Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

War das Rot? Tah winkt ab, Chelsea-Coach erzürnt

Neuer happy nach seinem 100. Sieg: «Reiten auf einer Welle»

Eintracht-Coach warnt vor Sané: «Überragender Spieler»

«Top Leistung»: Bayern schlägt Club-Weltmeister dank Kane

Götze fehlt Frankfurt zum Königsklassen-Auftakt

Rummenigge kontert Hoeneß: FC Bayern «nie Außenseiter»

Hecking-Nachfolger Siebers bekommt drei Spiele Zeit

Chance für Polanski: Nicht nur ein Spiel Gladbach-Coach

Kompanys Traum und Kanes Ansage: Bayern «kein Underdog»

Toppmöller erhielt Anruf aus Meister-Kabine der Bayern

  • Home
  • News
  • Eberl: Kein neuer Bayern-Torwart im Winter
Will keinen Torhüter im Winter verpflichten: Bayern-Sportvorstand Max Eberl (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Will keinen Torhüter im Winter verpflichten: Bayern-Sportvorstand Max Eberl (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

Eberl: Kein neuer Bayern-Torwart im Winter

On 11. Dezember 2024

Trotz des Rippenbruchs von Kapitän Manuel Neuer möchte Bayern München im Winter keinen neuen Torhüter verpflichten. «Nein, wir haben mit Peretz einen herausragenden Ersatz. Und Manuel wird ja zurückkommen», sagte Bayern-Sportvorstand Max Eberl am Rande des Champions-League-Spiels bei Schachtar Donezk auf Schalke (5:1) bei Amazon Prime zu dem Thema.

«Rippe beim Torwart ist natürlich blöd, aber Manuel ist immer noch einer der besten Torhüter der Welt. Da haben wir keinen Bedarf.» Da Sven Ulreich derzeit aus privaten Gründen fehlt, saßen in Max Schmitt (18) und Leon Klanac (17) gegen Donezk zwei Youngster auf der Bayern-Bank. 

Zu den Vertragsverhandlungen mit Nationalspieler Jamal Musiala wollte sich Eberl nicht äußern. Der Vertrag des 21-Jährigen läuft 2026 aus, die Bayern würden gerne verlängern. Nach Angaben der «Bild» sei noch bis Weihnachten ein weiteres Gespräch mit dem begehrten Ausnahmespieler geplant. «Wir reden schon sehr viel. Wir reden immer wieder. Ob es dann ein finales Gespräch vor Weihnachten gibt, das kann ich jetzt noch nicht sagen», meinte Eberl.

In NewsIn Bayern München , Champions League

Beitrags-Navigation

Bis Saisonende: Mulder bleibt Sportdirektor auf Schalke
Eintracht in Lyon ohne Larsson und Dina Ebimbe

Neueste Beiträge

  • Nach Quali-Fehlstart: Nagelsmann-Team fliegt aus Top Ten
  • Simeone reagiert auf Rote Karte: «Können auch wütend werden»
  • Spielern wird zu warm: Klimaanlage bremst AS Monaco aus
  • Nach Prozess: Dani Alves muss Verein in Mexiko entschädigen
  • Eintracht-Coach warnt vor Sané: «Überragender Spieler»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 29. Juni 202529. Juni 2025

Sanés Abschied: Fünf Bayern-Jahre und kein Robben-Moment

  • News
On 20. Mai 202520. Mai 2025

Schalkes Aufsichtsratsboss in Rage: «Kriege das Kotzen»

  • News
On 11. September 2025

Hoeneß über Eberl: Erst Kritik, nun «der größte Verteidiger»

  • News
On 5. Februar 2025

Stuttgart-Coach Hoeneß träumt schon vom Endspiel in Berlin

  • News
On 26. April 2025

MSV Duisburg bejubelt Rückkehr in die dritte Liga

  • News
On 19. Juli 202519. Juli 2025

Bayer-Boss: Öffentliches Werben um Wirtz schadete FC Bayern

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH