Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

Investoren-Wirbel und neue Stars – «Löwen» wollen angreifen

  • Home
  • News
  • Eberl: Vertragsangelegenheiten vor der Crunchtime klären
Hat viele Vertragsgespräche zu führen: Max Eberl (Urheber/Quelle/Verbreiter: Torsten Silz/dpa)
Hat viele Vertragsgespräche zu führen: Max Eberl (Urheber/Quelle/Verbreiter: Torsten Silz/dpa)
  • News

Eberl: Vertragsangelegenheiten vor der Crunchtime klären

On 12. Januar 2025

Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl will die offenen Vertragsfragen bei seinen Stars vor der entscheidenden Saisonphase geklärt haben. «Wir sind uns alle einig, wenn die Crunchtime in der Bundesliga, in der Champions League kommt, dann müssen die Dinge geklärt sein, dann müssen die Entscheidung gefallen sein – in welche Richtung auch immer», sagte Eberl am Rande des Topspiels bei Borussia Mönchengladbach beim TV-Sender Sky mit Blick auf die Zukunft von Joshua Kimmich, Alphonso Davies und Jamal Musiala.

Bei Kimmich und Davies läuft der Vertrag zum Saisonende aus, Jungstar Musiala besitzt noch einen Kontrakt bis 2026. Er sei ganz entspannt, sagte Eberl: «Wir haben sehr viel gesprochen vor Weihnachten. Weihnachten war eine Zeit, wo sich jeder Gedanken machen konnte. Das haben sie getan. Wir werden in den nächsten Tagen, Wochen die nächsten Gespräche führen. Es gibt keine Unruhe bei uns.»

Kimmich will maximalen Erfolg

Kimmich hielt sich bei seiner Entscheidung noch bedeckt. «Es gibt sehr viele gute Gründe zur Verlängerung. Jetzt ist es für mich eine Grundsatzentscheidung. In allererster Linie geht es um das Sportliche. Wo kann man die nächsten drei, vier Jahre maximalen Erfolg haben?», sagte Kimmich nach dem 1:0 in Gladbach. 

Die Wahrscheinlichkeit, in München zu bleiben, sei «deutlich größer als im Sommer», so der Nationalmannschaftskapitän und erklärte: «Ich sehe, wie wir Fußball spielen. Der Trainer macht es sehr gut. Ganz Deutschland sieht, dass wir in einer anderen Art und Weise Fußball spielen. Es sieht deutlich besser aus.» Ob andere Leistungsträger auch verlängern, sei dabei auch «ein Faktor» bei der Entscheidungsfindung.

Auch mit den beiden Altstars Manuel Neuer und Thomas Müller sei der FC Bayern laut Eberl «in guten Gesprächen». Bei den beiden Weltmeistern von 2014 dürfte die Tendenz zu einer Vertragsverlängerung von einem Jahr gehen. «Bei mir ist alles entspannt, beim Verein ist auch alles entspannt. In der nächsten Zeit werden wir eine Lösung finden. Wir freuen uns darauf», sagte Neuer.

In NewsIn Bayern München , Borussia Mönchengladbach , Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Nicht beim Fußball: Klopps erster RB-Auftritt
Klopp bei RB-Spiel in Leipzig auf der Tribüne

Neueste Beiträge

  • Nach einem Jahr Saudi-Arabien: Aubameyang zurück bei OM
  • Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl
  • Verkauf von WM-Tickets beginnt mit Einschränkungen
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 22. Februar 2025

Eintracht in der Europa League gegen Ajax Amsterdam

  • News
On 5. Dezember 2024

Sieg gegen Nottingham: Manchester City beendet Ergebniskrise

  • News
On 9. April 2025

Presse zu Bayern: «Unbeugsames Inter bezwingt ewigen Müller»

  • News
On 12. April 2025

1. FC Köln verpasst in Fürth Sprung an Tabellenspitze

  • News
On 17. Juni 2024

Pechvogel Lukaku: Belgien nach Auftaktpleite unter Druck

  • News
On 26. Dezember 2024

Islands Fußballerin des Jahres: FC Bayern vor VfL Wolfsburg

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH