Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

«Eine Legende»: Hermann Gerland beendet Trainerkarriere

Trotz Bayern-Interesse: VfB Stuttgart plant mit Woltemade

Gwinn soll zum Bundesliga-Start wieder fit sein

Nationalspielerin Lohmann wechselt von Bayern auf die Insel

Medienberichte: BVB-Talent Duranville droht langer Ausfall

Wade verletzt: Werder-Stürmer Ducksch fällt wochenlang aus

Musiala äußert sich nach Verletzung: Niemand trägt Schuld

Sommermärchen-Urteil: DFB legt Revision ein

Mit Klopp im Austausch: «Riesenchance» für neuen RB-Coach

Köln startet unter Kwasniok – Torwart vor Wechsel zum FC

  • Home
  • News
  • «Eine Legende»: Hermann Gerland beendet Trainerkarriere
Die Trainerkarriere von Hermann Gerland ist zu Ende (Urheber/Quelle/Verbreiter: Robert Michael/dpa)
Die Trainerkarriere von Hermann Gerland ist zu Ende (Urheber/Quelle/Verbreiter: Robert Michael/dpa)
  • News

«Eine Legende»: Hermann Gerland beendet Trainerkarriere

On 9. Juli 2025

Hermann Gerland beendet seine Trainerkarriere. Der 71-Jährige werde seine Tätigkeit als Assistent von U21-Nationalcoach Antonio Di Salvo auf eigenen Wunsch beenden und «in den Ruhestand» gehen, teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit. 

«Ich habe früher als Spieler alles gegeben, aber ich war zu schlecht, um für Deutschland zu spielen», wird Gerland in der Pressemitteilung zitiert: «Und jetzt dazustehen und die Nationalhymne zu singen, das war für mich ein Traum. Es hat mir großen Spaß gemacht, und die Jungs waren super.»

Gerland war vier Jahre Co-Trainer der U21-Auswahl des DFB. Zuletzt war er auch bei der EM in der Slowakei dabei, die für das deutsche Team mit einer Finalniederlage gegen England endete. Davor war der gebürtige Bochumer viele Jahre Trainer der Amateure des FC Bayern sowie Co-Trainer bei den Profis. Dort arbeitete er unter anderem unter Pep Guardiola, Carlo Ancelotti, Jupp Heynckes und Hansi Flick, mit dem er in der Saison 2019/2020 alle sechs möglichen Vereinstitel gewann.

Abschied von einer «Legende»

«Hermann Gerland ist eine Legende im deutschen Fußball, und wir sind sehr stolz, dass wir in den vergangenen vier Jahren auf seine Fachkenntnis und Persönlichkeit beim DFB zurückgreifen konnten», sagte Andreas Rettig, DFB-Geschäftsführer Nationalmannschaften und Akademie. 

Neben seiner großen Erfahrung hätten die jungen Spieler auch von Gerlands «Geradlinigkeit und Ehrlichkeit» neben dem Platz profitiert, so Rettig: «Nach mehr als 50 Jahren im Profifußball als Spieler und Trainer hat sich Hermann entschlossen aufzuhören. Davor haben wir großen Respekt und wünschen ihm für die künftige Zeit alles erdenklich Gute.»

Gerland freut sich auf mehr Zeit für die Familie

Gerland blickt der Zeit ohne eine aktive Trainerrolle im Fußball mit Vorfreude entgegen. «Ich freue mich, jetzt mehr Zeit für meine Frau und meine Enkelkinder zu haben, die sollen von ihrem Opa noch was haben. Und ganz sicher werde ich dem Fußball verbunden bleiben. In diesem Sinne: Glück auf!»

Am heutigen Mittwoch war der langjährige Trainer für seine Verdienste mit dem bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet worden. Für den VfL Bochum bestritt er als Profi zwischen 1972 und 1984 mehr als 200 Bundesligaspiele.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball

Beitrags-Navigation

Trotz Bayern-Interesse: VfB Stuttgart plant mit Woltemade
James und Bayerns Stanway bescheren England klaren Sieg

Neueste Beiträge

  • James und Bayerns Stanway bescheren England klaren Sieg
  • «Eine Legende»: Hermann Gerland beendet Trainerkarriere
  • Trotz Bayern-Interesse: VfB Stuttgart plant mit Woltemade
  • Ancelotti in Spanien wegen Steuerhinterziehung verurteilt
  • Doch kein Zwangsabstieg: Olympique Lyon bleibt erstklassig

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 11. April 2025

Brych vor Karriereende: «War wie in einer Waschmaschine»

  • News
On 26. Februar 2025

Doping-Fall: Vuskovic berichtet über «verstörende» Alpträume

  • News
On 7. Dezember 2024

Wanner spielt vor – und die Bayern «planen sicher» mit ihm

  • News
On 3. Juni 20253. Juni 2025

Kimmich zum 100. – Gute Portugal-Bilanz

  • News
On 26. Juni 2024

Dänemark deutscher Achtelfinalgegner – Erinnerungen an 1992

  • News
On 6. Juni 2024

Möller: Sollten optimistisch in Heim-EM gehen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH