Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Urbig, fehlender VAR und Kane: Bayern nicht zu stoppen

Leverkusen zittert sich ins Pokal-Achtelfinale

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

Eintracht-Boss fordert früheren Videobeweis-Einsatz im Pokal

Kobels Taten lassen Titel-Träume beim BVB reifen

Wagners Horrorwoche: «Verunsichert? Null komma null»

Angstgegner Elversberg besiegt: Hertha im Achtelfinale

  • Home
  • News
  • Eintracht distanziert sich von Banner bei Spiel in St. Pauli
Ein Banner im Block der Frankfurt-Fans beim Spiel in St. Pauli löst Kritik von beiden Clubs aus. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Gregor Fischer/dpa)
Ein Banner im Block der Frankfurt-Fans beim Spiel in St. Pauli löst Kritik von beiden Clubs aus. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Gregor Fischer/dpa)
  • News

Eintracht distanziert sich von Banner bei Spiel in St. Pauli

On 14. Januar 2025

Eintracht Frankfurt hat sich von einem Banner distanziert, das im Fanblock des Fußball-Bundesligisten beim 1:0-Sieg beim FC St. Pauli zu sehen war. Mittels eines Transparentes sei eine Botschaft vermittelt worden, die als queerfeindlich und homophob interpretiert werden könne, hieß es in einer Stellungnahme des Clubs.

Vereinspräsident Mathias Beck sagte dazu: «Bei Eintracht Frankfurt sind alle Menschen herzlich willkommen, ganz egal welche sexuelle Orientierung sie haben. Wir verurteilen Fanbanner mit queerfeindlichen oder homophoben Inhalten. So etwas hat bei Eintracht Frankfurt keinen Platz.»

Auch der FC St. Pauli kritisierte das Banner. «Selbstverständlich sind solche queerfeindlichen Äußerungen zu verurteilen und per Stadionordnung am Millerntor verboten», hieß es in einer Stellungnahme an den Blog «Millernton». Inzwischen hat auch der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) Untersuchungen zu dem Vorfall aufgenommen.

In NewsIn Bundesliga , Eintracht Frankfurt , FC St. Pauli , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Polizeikosten-Urteil für die DFL «enttäuschend»
«Für ihn Neuland»: Klopp startet offiziell in neuer Rolle

Neueste Beiträge

  • Urbig, fehlender VAR und Kane: Bayern nicht zu stoppen
  • Leverkusen zittert sich ins Pokal-Achtelfinale
  • Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale
  • Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis
  • Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 10. April 2025

Presse zu Barcelona – Dortmund (4:0): «Was für eine Freude»

  • News
On 14. September 202514. September 2025

Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur

  • News
On 24. August 202524. August 2025

Nach Heidenheims Auftaktpleite: Heftige Kritik von Schmidt

  • News
On 25. Juni 2024

Spanien mit B-Elf nicht zu schlagen – DFB-Lager stöhnt

  • News
On 4. März 2025

Medien: Jansen macht Schluss als HSV-Präsident

  • News
On 19. Oktober 202519. Oktober 2025

Schindzielorz vermeidet Diskussion: «Kein Trainerthema»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH