Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

Investoren-Wirbel und neue Stars – «Löwen» wollen angreifen

Abschiedssaison für Kölner Keller: Von Bolero und Alarmmodus

Nagelsmanns pikanter Rückblick: RB «Tick zu früh» verlassen

Rassistische Rufe im Union-Test: Polizei ermittelt gegen Fan

Nagelsmann kündigt an: Kimmich zurück auf die Sechs

  • Home
  • News
  • Eintracht distanziert sich von Banner bei Spiel in St. Pauli
Ein Banner im Block der Frankfurt-Fans beim Spiel in St. Pauli löst Kritik von beiden Clubs aus. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Gregor Fischer/dpa)
Ein Banner im Block der Frankfurt-Fans beim Spiel in St. Pauli löst Kritik von beiden Clubs aus. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Gregor Fischer/dpa)
  • News

Eintracht distanziert sich von Banner bei Spiel in St. Pauli

On 14. Januar 2025

Eintracht Frankfurt hat sich von einem Banner distanziert, das im Fanblock des Fußball-Bundesligisten beim 1:0-Sieg beim FC St. Pauli zu sehen war. Mittels eines Transparentes sei eine Botschaft vermittelt worden, die als queerfeindlich und homophob interpretiert werden könne, hieß es in einer Stellungnahme des Clubs.

Vereinspräsident Mathias Beck sagte dazu: «Bei Eintracht Frankfurt sind alle Menschen herzlich willkommen, ganz egal welche sexuelle Orientierung sie haben. Wir verurteilen Fanbanner mit queerfeindlichen oder homophoben Inhalten. So etwas hat bei Eintracht Frankfurt keinen Platz.»

Auch der FC St. Pauli kritisierte das Banner. «Selbstverständlich sind solche queerfeindlichen Äußerungen zu verurteilen und per Stadionordnung am Millerntor verboten», hieß es in einer Stellungnahme an den Blog «Millernton». Inzwischen hat auch der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) Untersuchungen zu dem Vorfall aufgenommen.

In NewsIn Bundesliga , Eintracht Frankfurt , FC St. Pauli , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Polizeikosten-Urteil für die DFL «enttäuschend»
«Für ihn Neuland»: Klopp startet offiziell in neuer Rolle

Neueste Beiträge

  • Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund
  • Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen
  • Lederhose und Tor für Cristiano Ronaldo in Österreich
  • Wirtz erzielt erstes Tor für Liverpool – Ekitiké debütiert
  • Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 7. Juni 2024

Bundes-Chefkoch Schmaus: «Essen soll schon knallen»

  • News
On 17. Februar 2025

Klose setzt Nürnberger Klettertour nach späten Toren fort

  • News
On 9. Dezember 2024

1. FC Köln gewinnt in Regensburg und bleibt vorn dabei

  • News
On 30. Juli 202530. Juli 2025

Nagelsmanns pikanter Rückblick: RB «Tick zu früh» verlassen

  • News
On 27. Juni 2024

Füllkrug oder Havertz? Völlers Argumentation zeigt den Trend

  • News
On 3. Mai 2025

«Wo bist du Fußballgott?»: Leipzigs Ausgleich nach Stoßgebet

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH