Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

WM-Ticket für Rangnick – Schottland jubelt spät

Vertrag bis 2028: Polanski zum Cheftrainer befördert

Torrausch gegen Slowakei: DFB-Spektakel bringt WM-Ticket

FC Bayern testet im Winter wieder gegen Salzburg

Frauen-Trainer Dedes muss in Hoffenheim gehen

Bayern-Profi Davies wieder im Teamtraining

Rosa Tiere auf WM-Weg: Nagelsmann ackert am Feinschliff

Trump droht US-Städten erneut mit Entzug von WM-Spielen

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Medien: VfL Wolfsburg will Hoffenheims Sportchef Schicker

  • Home
  • News
  • Eintracht-Fußballerinnen neue Bundesliga-Erste
Nicole Anyomi brachte Frankfurt gegen Leipzig in Führung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
Nicole Anyomi brachte Frankfurt gegen Leipzig in Führung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
  • News

Eintracht-Fußballerinnen neue Bundesliga-Erste

On 10. Dezember 2024

Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt sind Herbstmeisterinnen. Die Hessinnen gewannen zum Abschluss der Hinrunde mit 3:0 (1:0) gegen RB Leipzig und schossen sich vorbei an Bayern München und Bayer 04 Leverkusen an die Bundesliga-Spitze. Die Eintracht hat wie die Konkurrentinnen 26 Punkte auf dem Konto, aber die bessere Tordifferenz. Wolfsburg folgt auf Rang vier mit einem Zähler Rückstand. 

Nicole Anyomi (7. Minute), Tanja Pawollek (63.) und die eingewechselte Carlotta Wamser (88.) erzielten im Stadion am Brentanobad die Tore für den neuen Liga-Primus. Für Frankfurt war es der achte Saisonsieg. Leipzig beendet die Hinrunde mit 16 Zählern als Siebter. 

Chancenwucher der Eintracht

Anyomi profitierte bei ihrem Führungstor von einem Fehlpass der Leipzigerin Lou-Ann Joly. Lara Prasnikar, die für Geraldine Reuteler im Sturm spielte, vergab wenig später das 2:0. Leipzig hatte Mühe, überhaupt aus der eigenen Hälfte zu kommen und konnte den spielstarken Frankfurterinnen nichts entgegensetzen. Der Eintracht fehlte aber noch die Präzision im Angriff. 

Nach der Pause agierte Leipzig mutiger und attackierte die Gastgeberinnen früher. Doch nach zehn Minuten erhöhte Frankfurt den Druck und erarbeitete sich eine Vielzahl an Möglichkeiten. Die konnte Leipzig im Verbund und teilweise auch glücklich zunächst noch verhindern. Doch Pawollek beendete schließlich den Chancenwucher.

In NewsIn Bundesliga , Eintracht Frankfurt , Frauen , Frauenfußball , RB Leipzig

Beitrags-Navigation

Kompanys Plan nach Neuer-Verletzung: Vertrauen in Peretz
Nach Rot im DFB-Pokal: Mündliche Verhandlung im Fall Neuer

Neueste Beiträge

  • WM-Ticket für Rangnick – Schottland jubelt spät
  • Höhenflug von Bayerns Karl hält an: U21 siegt in Georgien
  • Tor in der 17. Minute der Nachspielzeit: Iraks WM-Traum lebt
  • Ukraine: Ex-Nationalspieler stirbt nach Veteranenspiel
  • Kreise: Cristiano Ronaldo trifft Trump im Weißen Haus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 5. Juli 20255. Juli 2025

Nachdenkliche Worte von DFB-Kapitän Kimmich nach Jota-Tod

  • News
On 14. September 202514. September 2025

Mainz-Trainer gesteht: Habe noch nie so früh gewechselt

  • News
On 21. Oktober 202521. Oktober 2025

Erneuter Kreuzbandriss bei Nationalspielerin Lena Oberdorf

  • News
On 9. Juni 2024

Nürnberger Torwart Reichert trainiert mit DFB-Auswahl

  • News
On 7. Februar 2025

Kovac zu kritisiertem Adeyemi: «Für alle ein Neuanfang»

  • News
On 26. Januar 2025

Goretzka nach Auswechslung in Freiburg: Nichts Ernstes

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH