Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Matthäus: BVB-Sieg in München wäre gut für Liga

WM-Qualifikation im Endspurt: Das wird wichtig

«Großartig, großartig»: Tuchel jubelt über WM-Ticket

Dank Kane: England holt WM-Ticket – Später K.o. für Portugal

Trotz Punktabzugs: Südafrika löst Ticket für Fußball-WM

Schröder wird Virkus-Nachfolger als Gladbach-Sportchef

WM-Start in Gefahr: Schweden trennt sich von Coach Tomasson

Alle wollen «Typen»: Augsburg-Chef stellt sich hinter Wagner

Frankreich und Schweiz noch ohne WM-Ticket – Belgien gewinnt

Ein Arbeitssieg mit deutschen Tugenden als Wachstumsschub

  • Home
  • News
  • Eintracht-Fußballerinnen neue Bundesliga-Erste
Nicole Anyomi brachte Frankfurt gegen Leipzig in Führung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
Nicole Anyomi brachte Frankfurt gegen Leipzig in Führung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
  • News

Eintracht-Fußballerinnen neue Bundesliga-Erste

On 10. Dezember 2024

Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt sind Herbstmeisterinnen. Die Hessinnen gewannen zum Abschluss der Hinrunde mit 3:0 (1:0) gegen RB Leipzig und schossen sich vorbei an Bayern München und Bayer 04 Leverkusen an die Bundesliga-Spitze. Die Eintracht hat wie die Konkurrentinnen 26 Punkte auf dem Konto, aber die bessere Tordifferenz. Wolfsburg folgt auf Rang vier mit einem Zähler Rückstand. 

Nicole Anyomi (7. Minute), Tanja Pawollek (63.) und die eingewechselte Carlotta Wamser (88.) erzielten im Stadion am Brentanobad die Tore für den neuen Liga-Primus. Für Frankfurt war es der achte Saisonsieg. Leipzig beendet die Hinrunde mit 16 Zählern als Siebter. 

Chancenwucher der Eintracht

Anyomi profitierte bei ihrem Führungstor von einem Fehlpass der Leipzigerin Lou-Ann Joly. Lara Prasnikar, die für Geraldine Reuteler im Sturm spielte, vergab wenig später das 2:0. Leipzig hatte Mühe, überhaupt aus der eigenen Hälfte zu kommen und konnte den spielstarken Frankfurterinnen nichts entgegensetzen. Der Eintracht fehlte aber noch die Präzision im Angriff. 

Nach der Pause agierte Leipzig mutiger und attackierte die Gastgeberinnen früher. Doch nach zehn Minuten erhöhte Frankfurt den Druck und erarbeitete sich eine Vielzahl an Möglichkeiten. Die konnte Leipzig im Verbund und teilweise auch glücklich zunächst noch verhindern. Doch Pawollek beendete schließlich den Chancenwucher.

In NewsIn Bundesliga , Eintracht Frankfurt , Frauen , Frauenfußball , RB Leipzig

Beitrags-Navigation

Kompanys Plan nach Neuer-Verletzung: Vertrauen in Peretz
Nach Rot im DFB-Pokal: Mündliche Verhandlung im Fall Neuer

Neueste Beiträge

  • Anruf bei FIFA-Chef? Trump droht WM-Gastgeberstädten
  • Matthäus: BVB-Sieg in München wäre gut für Liga
  • WM-Qualifikation im Endspurt: Das wird wichtig
  • «Verrückte» U21-Länderspieltage – Fragen nach Nagelsmann
  • «Großartig, großartig»: Tuchel jubelt über WM-Ticket

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 26. April 2025

Herthas Sportdirektor deutet Maza-Wechsel zu Leverkusen an

  • News
On 30. Mai 202530. Mai 2025

Vorwürfe nach Pokalfinale: Politik verspricht Aufarbeitung

  • News
On 12. Dezember 2024

Bericht: Nations-League-Finale in Deutschland oder Italien

  • News
On 4. März 2025

Brutales Foul an Mateta: Referee pfeift Bayern gegen Bayer

  • News
On 27. April 2025

Müller nach Jubiläum: «Nächstes Jahr brauche ich ein Ticket»

  • News
On 3. Dezember 2024

Maskierte rauben französischen Erstliga-Spieler zu Hause aus

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH