Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel

Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup

Rösler übernimmt VfL Bochum als Chefcoach

Wirbel um FC St. Paulis Kapitän Irvine

Hamanns ungewöhnliche Kritik: Bayern-Profis laufen zu viel

«Heiß» auf Leipzig: Reifer BVB vor Bundesliga-Gradmesser

Kovac gibt BVB-Personalupdate und sieht einen RB-Vorteil

1. FC Köln erneut ohne werdenden Vater Bülter

Tiefes Vertrauen: Book bleibt Sportvorstand in Elversberg

  • Home
  • News
  • Eklat bei FIFA-Kongress: Europa-Delegierte nicht auf Podium
Beim FIFA-Kongress sorgt das Verhalten von FIFA-Chef Infantino für Kritik. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Fernando Calistro/AP/dpa)
Beim FIFA-Kongress sorgt das Verhalten von FIFA-Chef Infantino für Kritik. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Fernando Calistro/AP/dpa)
  • News

Eklat bei FIFA-Kongress: Europa-Delegierte nicht auf Podium

On 16. Mai 202516. Mai 2025

Aus Protest gegen das Verhalten von FIFA-Präsident Gianni Infantino haben die europäischen Council-Delegierten das Podium beim Kongress des Fußball-Weltverbandes geschlossen verlassen. Die Funktionäre um UEFA-Präsident Aleksander Ceferin und DFB-Chef Bernd Neuendorf kehrten nach der Kaffee-Pause nicht auf die für sie reservierten Plätze neben und hinter dem FIFA-Vorsitzenden zurück. 

Die europäischen Funktionäre protestierten damit gegen das aus ihrer Sicht respektlose Benehmen von Infantino, der nach seiner Nahost-Reise mit US-Präsident Donald Trump zu spät in Asunción angekommen war. Der Kongress begann deshalb mit mehr als drei Stunden Verspätung. Infantino entschuldigte sich für sein Zuspätkommen, hielt die Vollversammlung dann aber routiniert ab. 

Europäer agierten nach genauem Zeitplan

«Eine kurzfristige Änderung des Zeitplans, die scheinbar nur privaten politischen Interessen dient, tut dem Fußball keinen Gefallen und scheint dessen Interessen hinten anzustellen», hieß es in einer UEFA-Erklärung. Das Verlassen der Bühne war demnach zeitlich genau geplant, nämlich zu dem Moment, in dem der Kongress eigentlich hätte enden sollen. 

«Wir alle stehen im Dienst des Fußballs – von der Straße bis zum Podium. Die UEFA-Mitglieder des FIFA-Rates sahen es als notwendig an, bei dieser Gelegenheit zu betonen, dass der Fußball an erster Stelle steht, und vom Kongress wie ursprünglich geplant abzureisen», teilte die UEFA mit. Eine Reaktion Infantinos oder der FIFA zum Verhalten der Europäer gab es zunächst nicht. 

Infantino war mit einem Privatjet nach Asunción geflogen, hatte die Hauptstadt Paraguays allerdings nicht rechtzeitig erreicht. Der Weltverbandschef hatte die vergangenen Tage in Saudi-Arabien und Katar verbracht, um US-Präsident Donald Trump dort zu begleiten. 

Die Reise hatte in Funktionärskreisen kritische Kommentare hervorgerufen, da der Schweizer dadurch bereits Termine im Vorlauf der Vollversammlung verpasst hatte. In Asunción warteten hunderte Delegierte aus 211 Fußball-Ländern auf Infantino.

In NewsIn FIFA , Fußball-Weltverband , Kongress

Beitrags-Navigation

Fußballstar Son mit erfundener Schwangerschaft erpresst
Eberl zum England-Trip von Wirtz: «Er ist ja frei»

Neueste Beiträge

  • Rom verliert nach Elfmeter-Wahnsinn: «Was macht ihr denn?»
  • Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel
  • Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup
  • Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna
  • Rangnick verlässt Krankenhaus – Lehrgang nicht in Gefahr

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 25. Januar 202525. Januar 2025

Nationaltorwart Baumann fällt vorerst aus

  • News
On 16. Juni 2024

Vogts über Kroos: «Fast mit Günter Netzer vergleichen»

  • News
On 24. Juni 2024

50.000 Euro für DFB-Kicker und 13,25 Millionen für den DFB

  • News
On 22. Januar 2025

Nach Krebs-Diagnose: Boetius zurück im Profifußball

  • News
On 10. August 202510. August 2025

Wirtz ist Fußballer des Jahres – Schuster bester Trainer

  • News
On 15. April 2025

Nmecha hat noch den Glauben an BVB-Wunder

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH