Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel

Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup

Rösler übernimmt VfL Bochum als Chefcoach

Wirbel um FC St. Paulis Kapitän Irvine

Hamanns ungewöhnliche Kritik: Bayern-Profis laufen zu viel

«Heiß» auf Leipzig: Reifer BVB vor Bundesliga-Gradmesser

Kovac gibt BVB-Personalupdate und sieht einen RB-Vorteil

Tiefes Vertrauen: Book bleibt Sportvorstand in Elversberg

Freiburg erwartet harten Kampf – Bei Grifo kribbelt’s

  • Home
  • News
  • Elfer-Killer, aber kein Fußball-Gott: Atubolus irre Serie
Freiburgs Torwart Noah Atubolu jubelt nach einem Bundesliga-Rekord. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carmen Jaspersen/dpa)
Freiburgs Torwart Noah Atubolu jubelt nach einem Bundesliga-Rekord. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carmen Jaspersen/dpa)
  • News

Elfer-Killer, aber kein Fußball-Gott: Atubolus irre Serie

On 21. September 202521. September 2025

Nach dem irren Bundesliga-Rekord ließ sich Noah Atubolu von seinen Mitspielern feiern, übertreiben wollte es der Torwart des SC Freiburg dabei aber nicht. «Ich bin kein Fußball-Gott», sagte Atubolu, nachdem er von einem Radioreporter so genannt worden war. «Dass ich den fünften Elfmeter in Serie gehalten habe, ist natürlich verrückt. Da danke ich Gott. Ich bin überglücklich, weil das nichts Selbstverständliches ist.»

In der Tat: Fünf parierte Strafstöße nacheinander sind alles andere als eine Selbstverständlichkeit. Im Gegenteil: Sie sind etwas ganz Besonderes. Noch nie in der Geschichte der Bundesliga blieb ein Torwart fünfmal in Serie Sieger im Duell mit dem Elfmeterschützen.

Doch der 23-Jährige gab sich nach dem parierten Strafstoß von Werder Bremens Romano Schmid ganz bescheiden. «Wir besprechen das immer im Torwartteam und ich bin dann derjenige, der das auf den Platz überträgt.»

Parierter Strafstoß Grundlage für Sieg

Mit seiner Parade in der 59. Minute beim Stand von 2:0 für den SC hatte Atubolu großen Anteil am 3:0-Erfolg an der Weser. «Sonst wird es richtig ekelig hier», sagte der Keeper und auch Freiburgs Trainer Julian Schuster hob die Bedeutung der Szene hervor. «Der Elfmeter war eine Grundlage für den Sieg», sagte der Coach.

Und auch die Mannschaft wusste, bei wem sie sich wieder einmal zu bedanken hatte. «Der Atu ist ein Sauhund», sagte Kapitän Vincenzo Grifo, der zuletzt im Training ebenfalls vom Elfmeterpunkt am SCF-Torwart gescheitert war.

Die nächste Möglichkeit, seine besonderen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, hat Atubolu nun in der Europa League. Am Mittwoch empfangen die Breisgauer den FC Basel. «Wir sind alle heiß auf Europa. Den Rückenwind und dieses Selbstvertrauen wollen wir mitnehmen», sagte der Elfer-Killer.

In NewsIn Bundesliga , Bundesliga-Rekord , SC Freiburg

Beitrags-Navigation

Miami-Coach zu möglichem neuen Messi-Vertrag: Wäre großartig
Endlich Sieger: «Miroslav Klose»-Rufe berühren den Trainer

Neueste Beiträge

  • Rom verliert nach Elfmeter-Wahnsinn: «Was macht ihr denn?»
  • Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel
  • Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup
  • Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna
  • Rangnick verlässt Krankenhaus – Lehrgang nicht in Gefahr

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 18. September 2025

«Nur Chancen, keine Risiken»: Eintracht feiert Königsklasse

  • News
On 23. Februar 2025

Union-Trainer Baumgart nach 0:6: «Erst sacken lassen»

  • News
On 13. Februar 2025

DFB-Pokal der Frauen: Wolfsburg raus – Bayern zittert lange

  • News
On 20. Juni 202520. Juni 2025

Egon Coordes ist tot – Viermal Meister mit den Bayern

  • News
On 6. Januar 2025

Union verliert bei Baumgart-Premiere gegen Kiel

  • News
On 21. Juni 2024

Nicht mehr nur Tiki-Taka: Glänzende Spanier in Titelform

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH