Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Rassistische Rufe im Union-Test: Polizei ermittelt gegen Fan

Nagelsmann kündigt an: Kimmich zurück auf die Sechs

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

  • Home
  • News
  • Elite-Schein in Italien: Ribéry will Trainer werden
Der frühere Bayern-Star Franck Ribéry macht ab Herbst den Elite-Trainerschein in Italien. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
Der frühere Bayern-Star Franck Ribéry macht ab Herbst den Elite-Trainerschein in Italien. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
  • News

Elite-Schein in Italien: Ribéry will Trainer werden

On 9. April 2025

Der frühere Bayern-München-Star Franck Ribéry arbeitet an einer Zukunft als Trainer in Italien. Der 42-Jährige macht von Herbst an das UEFA-Pro-Diplom, wie er der «Gazzetta dello Sport» sagte. Die Kurse für den A- und B-Schein, die Voraussetzungen für die höchste Trainerlizenz im europäischen Fußball sind, habe er bereits gemacht, schilderte der Franzose. «Ich will Trainer werden, um wieder die Magie des Platzes zu spüren.»

Als Ort für seinen Lehrgang wählte er Coverciano nahe Florenz in der Toskana, das Trainingszentrum des italienischen Fußball-Verbandes. «Das ist für mich inzwischen das Zuhause», sagte Ribéry. Nach seiner erfolgreichen Zeit bei den Bayern von 2007 bis 2019 ging der Offensivstar zur AC Florenz und später zum Serie-A-Rivalen US Salernitana. Im Oktober 2022 beendete Ribéry seine aktive Karriere als Fußballer.

In NewsIn Früherer Bayern-Star

Beitrags-Navigation

Presse zum 1:2 des FC Bayern: Party «gründlich verdorben»
Presse zu Barcelona – Dortmund (4:0): «Was für eine Freude»

Neueste Beiträge

  • Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart
  • Zweitliga-Rennen ohne HSV: Wer nutzt die Chance?
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Einst groß, nun mit Problemen: Gladbach feiert 125-Jähriges
  • Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 14. Juni 2024

Frühstück, Aktivierung, Besprechung: Zeitplan zum EM-Anpfiff

  • News
On 30. März 2025

2:1-Sieg in Paderborn: Köln erkämpft sich Tabellenspitze

  • News
On 19. Juni 2024

Nach Einöde ins «Höllenloch»: Tapetenwechsel für Engländer

  • News
On 18. Juni 202518. Juni 2025

Backhaus wird Braunschweig-Trainer

  • News
On 5. Februar 2025

Bayer-Coach Alonso vor Pokal-Derby: «Auf Platz fokussieren»

  • News
On 13. Juni 2025

Sané spielt Club-WM für Bayern – Eberl: «Kuriose Situation»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH