Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Gladbach taumelt – Trainer Seoane unter Druck

Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

  • Home
  • News
  • EM als «wunderbare Chance»: DFL wünscht Nationalteam Glück
DFL-Geschäftsführer Lenz hofft mit «dem Rückenwind einer packenden Saison in unseren Bundesligen auf einen Top-EM-Start». (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uli Deck/dpa)
DFL-Geschäftsführer Lenz hofft mit «dem Rückenwind einer packenden Saison in unseren Bundesligen auf einen Top-EM-Start». (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uli Deck/dpa)
  • News

EM als «wunderbare Chance»: DFL wünscht Nationalteam Glück

On 14. Juni 2024

DFL-Geschäftsführer Marc Lenz wünscht der deutschen Nationalmannschaft bei der Heim-EM viel Erfolg und hofft auf ein tolles Turnier in Deutschland. «Die Europameisterschaft ist für den Fußball und das ganze Land eine wunderbare Chance. Als DFL stehen wir geschlossen hinter unserer DFB-Elf», sagte Lenz der dpa.

Kurz vor dem EM-Start mit dem heutigen Eröffnungsspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Schottland (21.00 Uhr/ZDF und MagentaTV) ergänzte Lenz: «Mit dem Rückenwind einer packenden Saison in unseren Bundesligen hoffen wir auf einen Top-EM-Start, fröhliche Wochen und Euphorie in Fußballdeutschland – unsere Mannschaft wird dazu beitragen. Als Fans und als DFL-Geschäftsführung drücken wir die Daumen für ein erfolgreiches und großartiges Turnier!»

In NewsIn DFB , DFL , EM , EURO 2024 , Europameisterschaft , Marc Lenz , Nationalmannschaft

Beitrags-Navigation

Nagelsmanns Wunschteam: Ältere Startelf zuletzt bei EM 2000
Die EM und das Hooligan-Problem

Neueste Beiträge

  • Modus, Geld und Final-Neuerung: Das bringt die Königsklasse
  • Gladbach taumelt – Trainer Seoane unter Druck
  • Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»
  • Man City gewinnt Derby gegen United dank Foden und Haaland
  • Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 19. Mai 202519. Mai 2025

Letztes Meister-Hurra für Müller: «Merci! Servus! Bye Bye!»

  • News
On 28. Juni 2024

Spaniens Selbstbewusstsein kaum zu toppen

  • News
On 25. Januar 2025

Experte: BVB und Neapel kurz vor Einigung zu Adeyemi-Wechsel

  • News
On 2. September 20252. September 2025

Stiller über Kroos-Vergleiche: «Toni war auf anderem Level»

  • News
On 15. Dezember 2024

Falsche Karte: Ukraine fordert Entschuldigung von FIFA

  • News
On 14. Februar 2025

Union Berlin trauert um Nachwuchs-Torwarttrainer

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH