Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Lipowitz ärgert Tour-Stars: «Habe meinen Schuss probiert»

Nagelsmann leidet mit Musiala: «Großer Schock»

Kader zu groß: TSG-Sportchef Schicker deutet Wechsel an

Verletzung bestätigt: Jamal Musiala erleidet Wadenbeinbruch

Gladbacher Trainingsauftakt ohne Neuhaus – Zukunft ungewiss

Ricken nach WM-Aus: «International keiner besser als wir»

Kovac kritisiert Club-WM und fordert Anpassungen von FIFA

Klinsmann rät Müller zum «Abenteuer USA» – Hoeneß dagegen

Schon wieder tragische Heldin: Gwinns EM-Traum geplatzt

Gehaltsforderungen stoppten Bayerns Interesse an Williams

  • Home
  • News
  • EM-Alternative für Nagelsmann: Sané 100 Prozent schmerzfrei
Für Leroy Sané bietet sich nun die Perspektive auf ein erstes erfolgreiches großes Turnier mit der Nationalmannschaft. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Für Leroy Sané bietet sich nun die Perspektive auf ein erstes erfolgreiches großes Turnier mit der Nationalmannschaft. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • News

EM-Alternative für Nagelsmann: Sané 100 Prozent schmerzfrei

On 14. Juni 2024

Nach wochenlangen Sorgen kann Julian Nagelsmann rechtzeitig zum Anpfiff der Europameisterschaft mit Leroy Sané planen. «Leroy ist bei 100 Prozent schmerzfrei und kann voll eingesetzt werden», sagte der Bundestrainer vor dem heutigen Auftaktspiel der Fußball-Nationalmannschaft (21.00 Uhr/ZDF/Magenta TV) in München gegen Schottland. 

Während der Vorbereitung hatte Nagelsmann dem Münchner Offensivspieler nur Joker-Einsätze zugetraut – zu gravierend waren die Probleme des 28-Jährigen nach einer hartnäckigen und schmerzhaften Schambein-Entzündung. 

Bei den Bayern hatte Sané letztmals im Halbfinal-Rückspiel der Champions-League Anfang Mai gegen Real Madrid gespielt. Danach hatte er zur Schonung pausiert. In der Nationalmannschaft kam er in der vergangenen Woche zu einem Einsatz in der zweiten Halbzeit im Test gegen Griechenland (2:1) und zeigte eine überzeugende Leistung. 

Sané flexibel einsetzbar

Mit Sané bieten sich für Nagelsmann im Offensivspiel mehrere Optionen. Der Bayern-Profi ist über beide Flügel, aber auch als Zehner einsetzbar. Gegen Schottland wäre eine Berufung in die Startelf aber eine große Überraschung. Im Auftaktspiel plant der Bundestrainer mit Kapitän Ilkay Gündogan als zentralem Lenker, auf den Seiten vertraut Nagelsmann Jamal Musiala und Florian Wirtz. 

«Jamal und Flo sind zwei Weltklassespieler. Ich bin mir nicht ganz sicher, dass beide morgen treffen, aber ich bin mir ganz sicher, dass beide morgen ein gutes Spiel machen», sagte der DFB-Chefcoach am Vorabend der Partie. 

Gegen den Turnierfrust

Für Sané bietet sich aber nun offenbar die Perspektive auf ein erstes erfolgreiches großes Turnier mit der Nationalmannschaft. 2016 kam er als Jungprofi nur zu einem Kurzeinsatz bei der EM, 2018 wurde er kurz vor der WM in Russland aus dem Kader gestrichen, 2021 bei der EM gelang in vier Spielen kein Tor und bei der WM in Katar 2022 behinderte ihn eine Knieblessur.

«Mir geht es soweit ganz gut. Ich verfolge einen Plan, dass es Stück für Stück besser wird. Insgesamt sieht es sehr, sehr gut aus», hatte Sané im Trainingslager gesagt. Der Plan scheint aufzugehen.

In NewsIn Auftaktspiel , DFB , EM , Julian Nagelsmann , Leroy Sané , Nationalmannschaft

Beitrags-Navigation

Nagelsmanns Wunschteam: Ältere Startelf zuletzt bei EM 2000
Die EM und das Hooligan-Problem

Neueste Beiträge

  • Schweiz feiert EM-Erfolg – Island raus, Norwegen weiter
  • Brasiliens Fußball-Star Neymar zum vierten Mal Vater
  • Lipowitz ärgert Tour-Stars: «Habe meinen Schuss probiert»
  • Gwinn nach EM-Aus: «Und dann zerfällt alles in Minuten»
  • Kader zu groß: TSG-Sportchef Schicker deutet Wechsel an

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 8. Mai 2025

Sky: «Wunschlösung» Wagner sagt Hoffenheim ab

  • News
On 11. Januar 2025

Bochum-Coach Hecking zum DFB-Urteil: «Wir warten ab»

  • News
On 3. Dezember 2024

DFB-Pokal-Achtelfinale: Spitzenspiel, Prämien, TV-Zeiten

  • News
On 6. Juli 2025

Lipowitz ärgert Tour-Stars: «Habe meinen Schuss probiert»

  • News
On 21. Februar 2025

Beckenbauer-Intimus bestätigt Provisionszahlung nach Katar

  • News
On 24. Februar 2025

Kölns Manager Keller verteidigt umstrittene Choreographie

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH