Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

Rassismus im Testspiel: Union distanziert sich von Fan

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

Investoren-Wirbel und neue Stars – «Löwen» wollen angreifen

Abschiedssaison für Kölner Keller: Von Bolero und Alarmmodus

Nagelsmanns pikanter Rückblick: RB «Tick zu früh» verlassen

Rassistische Rufe im Union-Test: Polizei ermittelt gegen Fan

  • Home
  • News
  • Emotionaler Wolfsburg-Kapitän: «Scheiß auf die Tabelle»
Maximilien Arnold war nach der Niederlage in Berlin richtig bedient. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Maximilien Arnold war nach der Niederlage in Berlin richtig bedient. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
  • News

Emotionaler Wolfsburg-Kapitän: «Scheiß auf die Tabelle»

On 7. April 2025

Viel sagte Maximilian Arnold nicht. Bei mancher Reporterfrage schaute er nur, mal böse, mal irritiert. Das schwarze Sportunterhemd klebte noch an seinem verschwitzten Oberkörper. Dass er innerlich aufgewühlt war, konnte der Kapitän des VfL Wolfsburg nach dem 0:1 bei Union Berlin, der dritten Niederlage ohne eigenen Treffer in Serie, aber letztlich nicht verbergen. 

«Scheiß auf die Tabelle, ehrlich gesagt», brach es aus Arnold heraus, als das Thema ziemlich schnell Richtung Europacup ging, jene Qualifikation für das internationale Geschäft, die für die Niedersachsen derzeit ziemlich illusorisch wirkt. «Wir haben jetzt drei Spiele verloren. Wir sollten jetzt mal wieder Punkte holen. Alles andere ist egal», ergänzte Arnold. 

Platz zwölf weit weg von Europa

Sechs Punkte Rückstand auf Platz sechs, der immerhin in die Europa League oder Conference League führen würde, sind kein Drama. Aber Platz zwölf, also sechs Mannschaften, die man wieder überholen müsste, sind bei nur noch sechs Saisonspielen wohl doch ein paar zu viel. 

Trainer Ralph Hasenhüttl beschrieb es sachlich. «Wenn wir so punkten, wie aktuell, nicht sehr hoch», sagte er zur Chance auf den Europacup. «Es ist entscheidend, dass wir mal wieder Spiele gewinnen», fügte er an. Beunruhigend aus Wolfsburger Sicht ist die Ergebniskrise. Vier Spiele ohne Sieg gegen Mannschaften, die man alle schlagen sollte. Da wirkte auch Hasenhüttl ziemlich ratlos. 

Hasenhüttl braucht Punkte

«Im Moment ist es einfach so, dass wir mehr Chancen haben als der Gegner, aber das Tor nicht machen und aus sehr wenig das entscheidende Gegentor bekommen. Ich habe eine Mannschaft gesehen, die viel Energie reinpackt, aber nicht belohnt wird dafür», sagte der Österreicher, der auch für seine Verweildauer in Wolfsburg dringend Zählbares braucht. 

Da nützte es weder Hasenhüttl noch Arnold, dass sogar Union-Trainer Steffen Baumgart einräumte, dass «nicht die bessere Mannschaft gewonnen hat, sondern die, die das Tor geschossen hat.» Die nächste Chance auf ein eigenes Tor bietet sich für Wolfsburg schon am Freitag (20.30 Uhr/DAZN) gegen RB Leipzig. Die Sachsen stehen auf Platz fünf mit engem Kontakt zu den Champions-League-Plätzen – also da, wo der VfL gerne wäre.

In NewsIn 1. FC Union Berlin , Bundesliga , Fußball-Bundesliga , VfL Wolfsburg

Beitrags-Navigation

Norwegischer Fußballverein: «UEFA Mafia» keine Beleidigung
UEFA startet Ticket-Verlosung für Champions-League-Finale

Neueste Beiträge

  • Wirtz erzielt erstes Tor für Liverpool – Ekitiké debütiert
  • Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»
  • Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit
  • Nagelsmann kündigt an: Kimmich zurück auf die Sechs
  • Nagelsmann setzt auf ter Stegen – wenn er im Verein spielt

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 5. Juni 20255. Juni 2025

Ronaldo feiert Rekord bei Premiere – Conceição wie der Papa

  • News
On 19. Juni 202519. Juni 2025

«Mein Wecker klingelt sehr früh» – Kehl gibt Transferupdate

  • News
On 22. Dezember 2024

Heldt lässt bei Union Zukunft von Trainer Svensson offen

  • News
On 31. März 2025

Bochum holt Dufner: Vertrag bis 2027

  • News
On 12. März 2025

Eintracht gegen Ajax wieder mit Abwehrchef Koch

  • News
On 21. Januar 2025

Aufgabe in Bratislava für VfB «ein bisschen» wie Finale

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH