Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen

Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg beendet seine Karriere

Schalke mit Interimscoach Fimpel ohne zwei in Düsseldorf

Leukämie: Bochum und Rostock bitten um Hilfe für Ex-Profi

Funkels Mission: Hand auflegen und aufsteigen

Regensburg und Trainer Patz trennen sich vor Saisonfinale

Sky: «Wunschlösung» Wagner sagt Hoffenheim ab

Wirtz über Zukunft: «Irgendwann meine Komfortzone verlassen»

Gosens lockt Müller: «Toskana ist sehr schön»

Medien: RB Leipzig in Kontakt mit Ancelotti-Sohn Davide

  • Home
  • News
  • «Energieleistung»: Ekstatischer Jubel bei Dortmunds Tullberg
Jubelte nach dem Sieg in Heidenheim ausgelassen: BVB-Trainer Mike Tullberg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Jubelte nach dem Sieg in Heidenheim ausgelassen: BVB-Trainer Mike Tullberg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

«Energieleistung»: Ekstatischer Jubel bei Dortmunds Tullberg

On 2. Februar 2025

Fast schon ekstatisch hat Interimstrainer Mike Tullberg den ersten Bundesliga-Sieg von Borussia Dortmund in diesem Jahr bejubelt. Der Däne rannte nach dem 2:1 (1:0) des schwer angeschlagenen und ins Tabellenmittelfeld abgestürzten achtmaligen deutschen Fußball-Meisters beim 1. FC Heidenheim wie entfesselt vor den Block mit den BVB-Fans. Er brüllte, ballte die Faust, deutete auf den Dortmund-Schriftzug auf seinem Pullover und klopfte sich auf die Brust.

Zwei Siege und ein Remis in drei Spielen

«Es geht nicht um mich, es geht immer um den Verein», sagte Tullberg zu der Szene. «Ich habe den klaren Auftrag vom Verein bekommen, Energie reinzubekommen, den Turnaround zu schaffen. Das haben wir geschafft», erklärte der 39-Jährige, der das Kommando am Sonntag an den neuen Cheftrainer Niko Kovac übergeben und zur Dortmunder U19 zurückkehren wird.

In insgesamt drei Spielen als Übergangs-Nachfolger von Nuri Sahin holte Tullberg immerhin zwei Siege und ein Unentschieden. Drei Tage nach dem 3:1 gegen Schachtar Donezk in der Champions League habe seine Mannschaft in Heidenheim eine «Energieleistung» gezeigt, meinte er.

«Wichtigster Job ist, Papa zu sein»

Er freue sich darauf, nach der Rückkehr von der Ostalb wieder seine drei Kinder in den Arm zu nehmen, sagte Tullberg. Die habe er in den vergangenen Tagen zu selten gesehen. «Der wichtigste Job für mich ist, Papa zu sein», erklärte er. Es gehe für ihn nun zurück in den Alltag. In der Dortmunder U19 werde er versuchen, «die nächsten Diamanten zu schleifen».

Ob er in Zukunft noch mal als Chefcoach einspringen würde, wenn die BVB-Bosse ihn darum bitten sollten? Das wolle er nicht kommentieren, meinte Tullberg. Er könne ja erst mal Heidenheims Trainer Frank Schmidt fragen, ob er bei ihm hospitieren dürfe, sagte er. Er ziehe seinen Hut vor dem 51-Jährigen, der schon so lange im Amt und immer Mensch geblieben sei. Auch für ihn persönlich sei aber alles gut, betonte Tullberg.

In NewsIn 1. FC Heidenheim , Borussia Dortmund , Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Erstes Kennenlernen für neuen BVB-Trainer Kovac
Nächstes Gerücht um Tel vor Ende der Wechselfrist

Neueste Beiträge

  • Wer steigt auf, wer ab? Die Entscheidungen am 33. Spieltag
  • Gosens-Doppelpack zu wenig – Florenz scheitert an Betis
  • Man United und Tottenham ziehen in Europa-League-Finale an
  • Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen
  • Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg beendet seine Karriere

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 17. Januar 2025

«Kay fehlt»: Hunderte gedenken ehemaligem Hertha-Präsidenten

  • News
On 16. Februar 2025

Hertha verpasst Befreiungsschlag – Fiél vor dem Aus

  • News
On 5. Dezember 2024

Wind vor Wolfsburg-Weggang? «Ich bin nicht zufrieden»

  • News
On 6. April 2025

Kölner Dämpfer im Aufstiegsrennen durch Traumtor von Reese

  • News
On 18. Dezember 2024

Weltfußballer-Wahl: Nagelsmann stimmte für Wirtz

  • News
On 30. März 2025

Kein Sieger im Verfolgerduell: Hannover und Magdeburg torlos

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH