Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Dank El Khannouss und Undav – VfB siegt spät gegen Feyenoord

Mainz im Europapokal mit Last-Minute-Sieg gegen Florenz

Sieg in Nizza: Freiburg in Europa auf Kurs K.o.-Phase

Hitzfeld, Dietz und Wunderlich in Hall of Fame des Fußballs

Rekordspieler Arnold bleibt beim VfL Wolfsburg

Signale von Nagelsmann: El Mala und Sané für Quali-Endspurt

«Tolle Belohnung»: Kölns El Mala stolz auf Nationalelf-Debüt

«Ich bin positiv»: Wolfsburg-Trainer kämpft um seinen Job

DFB-Boss Neuendorf: Mit Nike-Millionen in zweite Amtszeit

Hoffenheim trennt sich von zwei Geschäftsführern

  • Home
  • News
  • Englands Nationalspieler Walker beklagt Rassismus
Kyle Walker wurde nach Manchester City's 0:2 gegen Juventus Turin im Internet beleidigt (Urheber/Quelle/Verbreiter: Nderim Kaceli/Ipa Sport / Ipa-Ag/LiveMedia/IPA/dpa)
Kyle Walker wurde nach Manchester City's 0:2 gegen Juventus Turin im Internet beleidigt (Urheber/Quelle/Verbreiter: Nderim Kaceli/Ipa Sport / Ipa-Ag/LiveMedia/IPA/dpa)
  • News

Englands Nationalspieler Walker beklagt Rassismus

On 13. Dezember 2024

Der englische Fußball-Nationalspieler Kyle Walker von Manchester City hat rassistische Beleidigungen öffentlich gemacht, die er nach Man Citys 0:2 gegen Juventus Turin in sozialen Medien erhalten hat. Walker forderte Behörden und Social-Media-Unternehmen auf, härter gegen Rassismus und Bedrohungen im Internet vorzugehen.

«Niemand sollte jemals derart abscheulichen, rassistischen und bedrohlichen Beleidigungen ausgesetzt sein, wie ich es nach dem gestrigen Spiel war», schrieb Walker am Donnerstag im Internet bei Instagram und X. «Instagram und die Behörden müssen handeln, um zu verhindern, dass so etwas weiterhin geschieht – zum Wohle aller, die unter solchen Beleidigungen leiden. Es ist niemals akzeptabel.» Dazu veröffentlichte Walker in einer Instagram-Story Screenshots der Beleidigungen.

Unterstützung für Verteidiger 

Sein Club Manchester City, der sich seit Wochen in einer sportlichen Krise befindet und sieben der letzten zehn Spiele verloren hat, verurteilte die Anfeindungen aufs Schärfste. «Wir tolerieren keine Form von Diskriminierung, weder in Stadien noch online», teilte der englische Fußballmeister am Donnerstag mit und sagte Walker die volle Unterstützung zu.

In NewsIn Champions League , Manchester City , Nach Champions-League-Pleite

Beitrags-Navigation

WM-Quali: Darum geht es für Nagelsmann bei der Auslosung
Die Verletzten des BVB: Sahin spricht über «Resthoffnung»

Neueste Beiträge

  • Feyenoord-Fans durchbrechen Zaun bei VfB-Sieg
  • Dank El Khannouss und Undav – VfB siegt spät gegen Feyenoord
  • Mainz im Europapokal mit Last-Minute-Sieg gegen Florenz
  • Sieg in Nizza: Freiburg in Europa auf Kurs K.o.-Phase
  • Hitzfeld, Dietz und Wunderlich in Hall of Fame des Fußballs

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 1. September 20251. September 2025

Watzke fordert Gehaltsobergrenze: «Unumgänglich»

  • News
On 21. Mai 202521. Mai 2025

Wechsel perfekt: Kettemann wird neuer Trainer in Paderborn

  • News
On 17. August 202517. August 2025

Späte Tore: Banzuzi und Simons retten Werners Leipzig-Debüt

  • News
On 23. Juni 2024

Gruppensieg als Signal: Was heißt das für die Titelchance?

  • News
On 8. Mai 2025

Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg beendet seine Karriere

  • News
On 30. Januar 2025

Bericht: Bayer wartet auf Unterschrift für Boniface-Transfer

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH