Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

Rassismus im Testspiel: Union distanziert sich von Fan

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

Investoren-Wirbel und neue Stars – «Löwen» wollen angreifen

Abschiedssaison für Kölner Keller: Von Bolero und Alarmmodus

  • Home
  • News
  • Erneute Wende: Noch kein Ende im Sommermärchen-Prozess
Das Verfahren gegen Ex-DFB-Boss Theo Zwanziger ist noch nicht eingestellt worden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa/POOL/dpa)
Das Verfahren gegen Ex-DFB-Boss Theo Zwanziger ist noch nicht eingestellt worden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa/POOL/dpa)
  • News

Erneute Wende: Noch kein Ende im Sommermärchen-Prozess

On 3. April 2025

Erneute Wende im Sommermärchen-Prozess: Die Staatsanwaltschaft hat eine vom Landgericht Frankfurt vorgeschlagene Einstellung des Verfahrens gegen den ehemaligen DFB-Präsidenten Theo Zwanziger gegen eine Geldauflage in Höhe von 5.000 Euro abgelehnt. Stattdessen forderte sie eine Zahlung von rund 25.000 Euro. Der Einstellung des Verfahrens gegen den Deutschen Fußball-Bund stimmte die Staatsanwaltschaft generell nicht zu. 

Zwanzigers Anwalt: Verhandlungen über Summe unwürdig

Zwanzigers Anwalt Hans-Jörg Metz wies den Gegenvorschlag der anklagenden Behörde zurück. «Ich werde nicht anfangen, über die Höhe der Geldstrafe zu verhandeln, das wäre unwürdig», sagte Metz am 26. Verhandlungstag des Prozesses wegen des Verdachts der schweren Steuerhinterziehung. 

Für seinen Mandanten sei jedoch klar, dass sich die Geldauflage deutlich von dem Betrag abheben müsse, den der vormals ebenfalls angeklagte Wolfgang Niersbach im September 2024 für die Einstellung des Verfahrens gegen ihn entrichten musste. Zwanzigers Amtsnachfolger hatte 25.000 Euro gezahlt. 

Richterin vergleicht Zwanziger und Niersbach

Die Staatsanwaltschaft bezeichnete ihr Angebot als fair. Bei der Vorsitzenden Richterin Eva-Marie Distler stieß dies jedoch nicht auf Gegenliebe. «Das Gericht bewertet das Verhalten von Theo Zwanziger und Wolfgang Niersbach komplett unterschiedlich», sagte sie. Während sich Zwanziger stets proaktiv verhalten habe, sei Niersbachs Auftritt vor Gericht «peinlich» gewesen. 

Neben Zwanziger und Niersbach (74) hatte sich auch der ehemalige DFB-Generalsekretär Horst R. Schmidt (83) zunächst vor dem Landgericht verantworten müssen. Schmidts Verfahren war im Sommer des Vorjahres aus gesundheitlichen Gründen abgetrennt worden. Alle drei Beschuldigten hatten die Vorwürfe stets strikt zurückgewiesen.

Nach Ansicht des Gerichts hatten sich in dem Prozess die von der Staatsanwaltschaft erhobenen Vorwürfe, der DFB habe eine Zahlung in Höhe von 6,7 Millionen Euro an den Weltverband FIFA aus dem April 2005 ein Jahr später unzulässig als Betriebsausgabe deklariert und somit Steuern von 13,7 Millionen Euro hinterzogen, nicht erhärtet. 

10.000 Euro als Kompromiss?

Die Staatsanwaltschaft selbst bewertet dies anders, reduzierte aber die mögliche Schadenshöhe auf nur noch rund 2,7 Millionen Euro. «Das sind etwa 20 Prozent», sagte Distler. Dies müsse auch bei der Höhe der Geldauflage eingepreist werden. 

Das Gericht würde einer Einstellung des Verfahrens daher «bei einer Auflage von 10.000 Euro zustimmen. Mehr halten wir nicht für angemessen», sagte Distler. Über diesen Vorschlag wollen sich die Verfahrensbeteiligten nun außerhalb des Gerichtssaals austauschen.

In NewsIn DFB , DFB-Prozess , FIFA , Verfahren , WM 2006

Beitrags-Navigation

Eberl mauert bei Müller: Spreche mit, nicht über Thomas
Einnahmen nicht deklariert? Ancelotti vor Gericht

Neueste Beiträge

  • Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund
  • Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen
  • Lederhose und Tor für Cristiano Ronaldo in Österreich
  • Wirtz erzielt erstes Tor für Liverpool – Ekitiké debütiert
  • Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 11. Juni 202511. Juni 2025

Toter Fußball-Fan: Ermittler geben weitere Details bekannt

  • News
On 25. Juni 202525. Juni 2025

Bayern verpassen im Glutofen von Charlotte den Gruppensieg

  • News
On 3. Januar 2025

Berichte: Bayern will Krätzig nach Heidenheim verleihen

  • News
On 4. April 2025

Trennung im Sommer? Hasenhüttl spricht über Spekulation

  • News
On 15. Mai 202515. Mai 2025

Bayern-Verteidiger Dier wechselt nach Monaco

  • News
On 3. Februar 2025

BVB vor der Verpflichtung von Svensson und Ramaj

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH