Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen

Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg beendet seine Karriere

Schalke mit Interimscoach Fimpel ohne zwei in Düsseldorf

Leukämie: Bochum und Rostock bitten um Hilfe für Ex-Profi

Funkels Mission: Hand auflegen und aufsteigen

Regensburg und Trainer Patz trennen sich vor Saisonfinale

Sky: «Wunschlösung» Wagner sagt Hoffenheim ab

Wirtz über Zukunft: «Irgendwann meine Komfortzone verlassen»

Gosens lockt Müller: «Toskana ist sehr schön»

Medien: RB Leipzig in Kontakt mit Ancelotti-Sohn Davide

  • Home
  • News
  • «Erschreckend chancenlos»: Heidenheimer Talfahrt geht weiter
Frank Schmidt und der 1. FC Heidenheim machen eine schwere Zeit durch. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
Frank Schmidt und der 1. FC Heidenheim machen eine schwere Zeit durch. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
  • News

«Erschreckend chancenlos»: Heidenheimer Talfahrt geht weiter

On 2. März 2025

Die sportliche Talfahrt des 1. FC Heidenheim in der Fußball-Bundesliga nimmt kein Ende. «Erschreckend chancenlos» sei die Mannschaft gewesen, befand Torhüter Kevin Müller nach dem 0:3 gegen Borussia Mönchengladbach. In der Liga wartet das Team von Trainer Frank Schmidt seit dem 2:0 gegen den 1. FC Union Berlin am 11. Januar auf ein Erfolgserlebnis. Nur in der Conference League gab es noch einen zweiten Sieg in diesem Kalenderjahr – im Hinspiel beim FC Kopenhagen. Im Rückspiel schied der Club dennoch aus. 

«Das ist für uns alle eine schwierige Situation», sagte Müller. «Klar, wir versuchen, viel zu machen, man ist durchgehend damit beschäftigt. Aber es ist alles gesagt, was zu sagen ist, jeder ist sich der Situation bewusst.»

Siwsiwadse muss verletzt vom Feld

Gegen Gladbach durchkreuzten zwei frühe Gegentore in den ersten 20 Minuten den Plan, den FCH-Coach Frank Schmidt seinen Schützlingen mit auf den Weg gegeben hatte. Er reagierte mit einem frühen Tausch. «Am Ende war es auch eine Frage der Qualität», sagte der Trainer, der während des Spiels auch noch den Ausfall des am Oberschenkel verletzten Budu Siwsiwadse verdauen musste. «Aber wir müssen definitiv positiv bleiben und wir Trainer versuchen immer alles.»

Für die Heidenheimer stehen bei der TSG 1899 Hoffenheim am kommenden Spieltag und anschließend daheim gegen Holstein Kiel zwei Partien gegen direkte Konkurrenten an. Positiv aus FCH-Sicht ist, dass zumindest der VfL Bochum nicht weiter davonziehen konnte. «Wir brauchen nicht auf andere Mannschaften zu gucken. Wir müssen erst mal selbst in Gang kommen», sagte Müller. «Wir dürfen nicht irgendwas rumrechnen, gegen wen wir noch spielen. Wir müssen halt die Spiele, die wir haben, die müssen wir möglichst erfolgreich gestalten.»

In NewsIn 1. FC Heidenheim , Borussia Mönchengladbach , Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Punkteteilung im Kellerduell zwischen Braunschweig und Ulm
Nationaltorhüterin Stina Johannes verlässt die Eintracht

Neueste Beiträge

  • DFB-Chef Neuendorf strikt gegen WM mit 64 Mannschaften
  • Wer steigt auf, wer ab? Die Entscheidungen am 33. Spieltag
  • Gosens-Doppelpack zu wenig – Florenz scheitert an Betis
  • Man United und Tottenham ziehen in Europa-League-Finale an
  • Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 19. Januar 2025

Kaiserslautern wahrt mit Heimsieg Kontakt nach oben

  • News
On 18. April 2025

Magath will HSV-Präsident werden

  • News
On 30. März 2025

Buttersäure? Attacke auf Leipziger Fanzug

  • News
On 14. Januar 2025

Netzer nun doch Zeuge beim Sommermärchen-Prozess

  • News
On 13. Dezember 2024

«Nicht akzeptabel»: Tottenham-Trainer kritisiert Timo Werner

  • News
On 6. April 2025

«Schwach von Bayern»: Zverev regt sich über Müller-Aus auf

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH