Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM

  • Home
  • News
  • «Erschreckend chancenlos»: Heidenheimer Talfahrt geht weiter
Frank Schmidt und der 1. FC Heidenheim machen eine schwere Zeit durch. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
Frank Schmidt und der 1. FC Heidenheim machen eine schwere Zeit durch. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
  • News

«Erschreckend chancenlos»: Heidenheimer Talfahrt geht weiter

On 2. März 2025

Die sportliche Talfahrt des 1. FC Heidenheim in der Fußball-Bundesliga nimmt kein Ende. «Erschreckend chancenlos» sei die Mannschaft gewesen, befand Torhüter Kevin Müller nach dem 0:3 gegen Borussia Mönchengladbach. In der Liga wartet das Team von Trainer Frank Schmidt seit dem 2:0 gegen den 1. FC Union Berlin am 11. Januar auf ein Erfolgserlebnis. Nur in der Conference League gab es noch einen zweiten Sieg in diesem Kalenderjahr – im Hinspiel beim FC Kopenhagen. Im Rückspiel schied der Club dennoch aus. 

«Das ist für uns alle eine schwierige Situation», sagte Müller. «Klar, wir versuchen, viel zu machen, man ist durchgehend damit beschäftigt. Aber es ist alles gesagt, was zu sagen ist, jeder ist sich der Situation bewusst.»

Siwsiwadse muss verletzt vom Feld

Gegen Gladbach durchkreuzten zwei frühe Gegentore in den ersten 20 Minuten den Plan, den FCH-Coach Frank Schmidt seinen Schützlingen mit auf den Weg gegeben hatte. Er reagierte mit einem frühen Tausch. «Am Ende war es auch eine Frage der Qualität», sagte der Trainer, der während des Spiels auch noch den Ausfall des am Oberschenkel verletzten Budu Siwsiwadse verdauen musste. «Aber wir müssen definitiv positiv bleiben und wir Trainer versuchen immer alles.»

Für die Heidenheimer stehen bei der TSG 1899 Hoffenheim am kommenden Spieltag und anschließend daheim gegen Holstein Kiel zwei Partien gegen direkte Konkurrenten an. Positiv aus FCH-Sicht ist, dass zumindest der VfL Bochum nicht weiter davonziehen konnte. «Wir brauchen nicht auf andere Mannschaften zu gucken. Wir müssen erst mal selbst in Gang kommen», sagte Müller. «Wir dürfen nicht irgendwas rumrechnen, gegen wen wir noch spielen. Wir müssen halt die Spiele, die wir haben, die müssen wir möglichst erfolgreich gestalten.»

In NewsIn 1. FC Heidenheim , Borussia Mönchengladbach , Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Punkteteilung im Kellerduell zwischen Braunschweig und Ulm
Nationaltorhüterin Stina Johannes verlässt die Eintracht

Neueste Beiträge

  • Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»
  • Man City gewinnt Derby gegen United dank Foden und Haaland
  • Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt
  • Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden
  • «Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 8. März 2025

Bitter für Bayern und Nagelsmann: Pavlovic fällt länger aus

  • News
On 5. August 20255. August 2025

Matthäus: FC Bayern sollte eigenen Talenten mehr vertrauen

  • News
On 23. Mai 202523. Mai 2025

Nach Aufstieg: Kessler dauerhaft FC-Sportdirektor

  • News
On 29. Juni 202529. Juni 2025

Berichte: Bayer will Ex-Münchner Tillman aus Eindhoven holen

  • News
On 26. Juli 202526. Juli 2025

Cowboy Müller deutet Wechsel «übern großen Teich» an

  • News
On 10. Juli 2025

Musiala äußert sich nach Verletzung: Niemand trägt Schuld

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH