Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Aus für Seoane in Gladbach – Ex-Profi Polanski übernimmt

Seoane leitet Training – Aber Gesprächsmarathon über Zukunft

Preußen Münster besetzt zwei Direktorenposten

Nach Fehlstart: Bochum schmeißt Hecking und Dufner raus

Schalke 04 holt Abwehr-Talent aus Australien

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»

  • Home
  • News
  • Erst Protest, dann Harder: FC Bayern distanziert Wolfsburg
Zwei Tore, eine Vorlage: Münchens Pernille Harder war nicht zu stoppen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Löb/dpa)
Zwei Tore, eine Vorlage: Münchens Pernille Harder war nicht zu stoppen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Löb/dpa)
  • News

Erst Protest, dann Harder: FC Bayern distanziert Wolfsburg

On 15. März 2025

Dank Doppelpackerin Pernille Harder haben die Bayern-Fußballerinnen ihren Dauerrivalen VfL Wolfsburg vorerst auf sechs Punkte distanziert. Im deutschen Klassiker siegte der Tabellenführer 3:1 (1:0) gegen den Dritten, für die Heimelf trafen die überragende Harder (13. und 47. Minute) und Nationalstürmerin Lea Schüller (69.) im Stadion am Bayern-Campus. Wolfsburgs Ehrentor erzielte Lineth Beerensteyn (75.).

Das Bundesliga-Gipfeltreffen begann mit einem Schreckmoment, als Bayern-Torhüterin Ena Mahmutovic mit ihrer Kapitänin Glodis Viggosdottir in der Luft zusammenprallte. Die Innenverteidigerin trug eine blutige Wunde am Kopf davon und musste fortan mit einem Verband weiterspielen. 

Mahmutovic rettet gegen Brand

Sportliche Höhepunkte gab es im ersten Durchgang kaum, die Münchnerinnen machten dafür aus wenig sehr viel. Nach Alara Sehitlers Flanke vollendete Harder mühelos. Wolfsburgs beste Chance vergab Jule Brand, als Mahmutovic glänzend per Fußabwehr parierte. «Es passiert viel im Mittelfeld. Viele Zweikämpfe, viele harte Duelle», analysierte Lena Oberdorf im Pausen-Interview beim ZDF.

Furios begann Hälfte zwei, Harder erhöhte nach einer Flanke von Jovana Damnjanovic auf 2:0. Quasi im Gegenzug verpasste Lena Lattwein den Anschluss, ihr Distanzschuss landete an der Latte des Bayern-Tores. Der VfL blieb bemüht, doch das Tor fiel auf der anderen Seite: Harder flankte auf Schüller, die per Kopf auf 3:0 stellte.

Wolfsburg steckte aber zu keinem Zeitpunkt auf und wurde doch noch belohnt. Beerensteyn umkurvte lässig die Bayern-Abwehr im Alleingang und schob zum 1:3 ein. Mehr war nicht drin für den VfL. In der Schlussphase vergab Schüller nach Harders Hackenvorlage die beste Münchner Konterchance.

«Scheiß DFB»-Rufe

Für Unmut hatte vorab die frühe Anstoßzeit gesorgt. Im Bayern-Block protestierten die Fans mit Spruchbändern gegen den Spielbeginn schon um 16.55 Uhr. «In den Farben getrennt – in der Sache vereint!», hieß es auf einem grünen Banner; «Fußball für Fans nicht fürs TV», stand auf einem roten Plakat. Der Mini-Stimmungsboykott endete in der elften Minute mit «Scheiß DFB»-Rufen.

In NewsIn Bundesliga , Bundesliga der Fußballerinnen , FC Bayern München , VfL Wolfsburg

Beitrags-Navigation

«Sehr klare Worte»: Hoeneß macht Ansage an VfB-Stars
Medien: DFB-Boss Neuendorf gegen Aufstockung der 3. Liga

Neueste Beiträge

  • Aus für Seoane in Gladbach – Ex-Profi Polanski übernimmt
  • Seoane leitet Training – Aber Gesprächsmarathon über Zukunft
  • Preußen Münster besetzt zwei Direktorenposten
  • Schalke 04 holt Abwehr-Talent aus Australien
  • Nach Fehlstart: Bochum schmeißt Hecking und Dufner raus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 5. Juni 20255. Juni 2025

Clubs offenbar einig: Kwasniok vor Wechsel zum 1. FC Köln

  • News
On 14. Juni 202514. Juni 2025

Keine Rückkehr nach Leverkusen: Kossounou bleibt bei Bergamo

  • News
On 9. Juni 20259. Juni 2025

Bericht: Wechsel von Bellingham-Bruder zu BVB perfekt

  • News
On 30. Dezember 2024

Kimmich schlaflos nach EM-Aus gegen Spanien

  • News
On 12. Juli 202512. Juli 2025

Joachim Löw prüft Anfragen von Vereinen und Nationalverband

  • News
On 28. Juni 2024

Steigerung nötig: Italien will EM-Revanche am Sehnsuchtsort

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH