Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Schalke feiert Bundesliga-Rückkehr mit 20.000 Fans

Bayern-Präsident Hainer: Lewandowski wird Vertrag erfüllen

Deutsche U17-Fußballer starten mit Sieg gegen Italien

Leipzigs Nkunku zum «Spieler der Saison» gewählt

Hertha bangt vor Relegation um Torwart Lotka – Stark zurück

Akanji beim BVB vor Abschied – Moukoko soll verlängern

HSV-Kapitän Schonlau lobt Trainer Walter

RB Leipzigs Stürmer Nkunku zum «Spieler der Saison» gewählt

Deutscher Blessin bleibt Trainer bei Genua trotz Abstieg

Heracles Almelo trennt sich von deutschem Trainer Wormuth

  • Home
  • Europa League
  • Erster Saisonsieg: Frankfurt siegt in Antwerpen
Goncalo Paciencia (l) schoss Eintracht Frankfurt in Antwerpen zum Sieg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marius Becker/dpa)
Goncalo Paciencia (l) schoss Eintracht Frankfurt in Antwerpen zum Sieg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marius Becker/dpa)
  • Europa League
  • News

Erster Saisonsieg: Frankfurt siegt in Antwerpen

On 1. Oktober 2021

Matchwinner Gonçalo Paciência sank erleichtert auf die Knie, seine Teamkollegen von Eintracht Frankfurt lagen sich jubelnd in den Armen.

Mit einem Last-Minute-Tor zum 1:0 (0:0) im zweiten Europa-League-Gruppenspiel bei Royal Antwerpen bescherte der Portugiese den Hessen am Donnerstag im neunten Pflichtspiel den ersehnten ersten Saisonsieg und bewahrte den Fußball-Bundesligisten vor einer handfesten Ergebniskrise. «Wir sind alle sehr erleichtert. Es war ein hartes Stück Arbeit», sagte Glasner: «Es zeugt von Qualität, dass Paciencia Verantwortung übernommen hat und den Elfmeter so trocken verwertet hat. Das freut mich und nötigt mir Respekt ab.»

Heißer Tanz in Antwerpen

Die Rauchschwaden der Bengalos aus den Reihen der Royal-Fans waren noch nicht ganz verraucht, da leistete die Eintracht ihren ersten Beitrag zum «heißen Tanz», den Glasner vorher prophezeit hatte. Allerdings hätte seine Mannschaft die Gemüter erstmal abkühlen können, wenn sich nach einem 20-Meter-Freistoß durch Martin Hinteregger, pariert von Antwerpens Keeper Jean Butez, Sam Lammers etwas geschickter angestellt hätte.

Nach einer Direkthereingabe durch Timothy Chandler von rechts nahm Lammers den Ball gut an, beim Schussversuch aber trat der von Atalanta Bergamo ausgeliehene Niederländer wenige Meter vorm Tor am Ball vorbei. Da waren nicht mal acht Minuten gespielt.

Trapp wenig gefordert

In der 18. reihte sich auch noch Filip Kostic in die Reihe der Chancenvergeber ein, seinen Schuss allerdings auch aus eher spitzem Winkel parierte Butez. Gegenüber Kevin Trapp war bis dahin weniger gefordert. Antwerpens ersten Torschuss durch Viktor Fischer vor der Kostic-Chance parierte der Eintracht-Keeper problemlos.

Der ehemalige Werder-Angreifer Johannes Eggestein konnte sich gegen die zur Dreierkette zurückgekehrte Frankfurter Abwehrformation mit den ebenfalls neu in die Startformation beorderten Makoto Hasebe und Almamy Touré nicht wirklich durchsetzen. Mit einer Einzelaktion versuchte es Manuel Benson (34.), der Ball ging aber knapp vorbei.

Aus der stabilen Defensive gelangen den Frankfurtern zu wenige richtige Konter. Ajdin Hrustic, von dessen Aufstellung sich Glasner sich mehr Torgefahr aus dem offensiven Mittelfeld heraus versprochen hatte, konnte keine entscheidenden Pässe setzen. Auch per Standardsituation wollte der Ball nicht ins Tor der Belgier, die ihren Gruppenauftakt mit 1:2 gegen Olympiakos Piräus verloren hatten und noch mehr unter Druck standen als die Gäste nach deren 1:1 gegen Fenerbahce Istanbul.

Ausschreitungen vor dem Spiel

Und auch die Fans offensichtlich, wenngleich es vor der Partie durch deutsche Hooligans in Antwerpen zu Ausschreitungen gekommen war. Kurz nach dem Wiederbeginn schlug ein Feuerwerkskörper direkt an den Beinen von Trapp auf dem Rasen ein. «So etwas gehört nicht zum Fußball», betonte Glasner. Sein Keeper ging zu Boden und wurde zunächst behandelt, er konnte aber weiterspielen und nach einer guten Stunde nach einem Kopfball von Dinis Almeida glänzen.

In der aufgeheizten und aufgeladenen Atmosphäre waren es nun erstmal die Gastgeber, auf ein Tor drängten und durch Mbwana Sattama (64.) die beste Chance hatten, während sich defensive Personalnot der Eintracht weiter verschärfte und auch noch Kapitän Hasebe angeschlagen vom Platz musste. Eine finale Schlussoffensive brachte den Gästen dann den so ersehnten ersten Saisonsieg, als der eingewechselte Jesper Lindström im Strafraum gefoult wurde.

Von Eric Dobias und Jens Marx, dpa
In Europa League NewsIn Eintracht Frankfurt , Europa League , Royal Antwerpen

Beitrags-Navigation

Bundesliga wieder mit mehr Fans – Aber nicht überall
Verletzter Gosens fällt länger aus – Flick: «Herber Schlag»

Neueste Beiträge

  • Schalke feiert Bundesliga-Rückkehr mit 20.000 Fans
  • Bayern-Präsident Hainer: Lewandowski wird Vertrag erfüllen
  • Deutsche U17-Fußballer starten mit Sieg gegen Italien
  • Leipzigs Nkunku zum «Spieler der Saison» gewählt
  • Hertha bangt vor Relegation um Torwart Lotka – Stark zurück

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Erling Haaland Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Chelsea FIFA Frauen FSV Mainz 05 Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Premier League Primera Division RB Leipzig SC Freiburg Serie A Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Europa League
  • News
On 14. April 2022

Frankfurts Mammutaufgabe im Camp Nou: «Einfach pure Freude»

  • Europa League
  • News
On 6. Mai 2022

Kein freier Tag: Glasner bittet Eintracht zum Waldlauf

  • Europa League
  • News
On 15. April 2022

30.000 Fans im Camp Nou: Xavi spricht von «Planungsfehler»

  • Europa League
  • News
On 4. Mai 2022

Lindströms Einsatz für Frankfurt gegen West Ham offen

  • Europa League
  • News
On 8. April 2022

Lyon rettet Remis gegen dezimiertes West Ham

  • Europa League
  • News
On 13. April 2022

Eintracht im Camp Nou: «Fahren da hin und schlagen die»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 MDSP GmbH