Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

Rassismus im Testspiel: Union distanziert sich von Fan

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

Investoren-Wirbel und neue Stars – «Löwen» wollen angreifen

Abschiedssaison für Kölner Keller: Von Bolero und Alarmmodus

Nagelsmanns pikanter Rückblick: RB «Tick zu früh» verlassen

Rassistische Rufe im Union-Test: Polizei ermittelt gegen Fan

  • Home
  • News
  • «Es tut sich ein Fenster auf»: Frankfurts Doppel-Hochzeit
Ekitiké ist Frankfurts Offensivstar. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Frank Augstein/AP/dpa)
Ekitiké ist Frankfurts Offensivstar. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Frank Augstein/AP/dpa)
  • News

«Es tut sich ein Fenster auf»: Frankfurts Doppel-Hochzeit

On 17. April 2025

30 Jahre lang hatte Eintracht Frankfurt überhaupt nichts mit der Champions League zu tun. In diesem Frühjahr ist der Weg zur zweiten Teilnahme in dem höchsten europäischen Clubwettbewerb gleich auf zwei Pfaden möglich: In der Bundesliga hat der Tabellendritte alles in eigener Hand – und in der Europa League wartet am Donnerstag (21.00 Uhr/RTL) ein großer Fußball-Abend gegen Traditionsclub Tottenham Hotspur.

Vorstandssprecher Axel Hellmann nutzte die Gelegenheit und ergriff vor dem Viertelfinal-Rückspiel das Wort. «Es tut sich ein Fenster auf, das wir nutzen müssen. Die Möglichkeit ist so groß wie vielleicht in den letzten zehn Jahren nicht. Allen ist klar, dass es zwei Hochzeiten gibt, auf denen getanzt werden muss», sagte Hellmann.

Rahmenbedingungen verbessert

In den besonders guten Europapokal-Jahren erwischte Frankfurt zuletzt meist keine erfolgreiche Bundesliga-Spielzeit. Das ist diesmal anders. «Zum ersten Mal schätzen wir die Rahmenbedingungen so ein, dass wir bis zum Schluss in beiden Wettbewerben erfolgreich sein können», stellte Hellmann klar. Die Ausgangslage gegen Tottenham ist nach dem 1:1 in London ordentlich.

Drei Monate nach dem 80-Millionen-Transfer von Stürmer Omar Marmoush zu Manchester City sollen auf der Zielgeraden keine Wechselgerüchte stören. Schon gar nicht solche um Erfolgsmanager Markus Krösche. Der Sport-Vorstand wird mit dem abgestürzten Revier-Riesen Borussia Dortmund in Verbindung gebracht.

Krösche: Andere Fragen stellen sich nicht

«Es gibt ja immer wieder Gerüchte. Es gibt auch unheimlich viele Spieler, die wir angeblich holen wollen und es gibt unheimlich viele Vereine, die Interesse an unseren Spielern haben. Und so ist es bei mir auch», sagte Krösche dazu bei RTL. Die Faktenlage sei doch klar. 

«Ich habe einen Vertrag bis 2028 und ich habe ihn gerade vor einem Jahr verlängert. Andere Fragen stellen sich doch gar nicht.» Im Gegensatz zu Frankfurt ist Dortmund im europäischen Wettbewerb seit Dienstag ausgeschieden. In der Bundesliga ist der BVB Achter, es droht eine Saison ohne Europapokal. Danach sieht es bei den Hessen nicht aus.

In NewsIn Eintracht Frankfurt , Europa League , Tottenham Hotspur , Viertelfinal-Rückspiel

Beitrags-Navigation

Druck auf Ancelotti wächst nach Real-K.o.
Frühes Aus für Götze gegen Tottenham

Neueste Beiträge

  • Wirtz erzielt erstes Tor für Liverpool – Ekitiké debütiert
  • Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»
  • Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit
  • Nagelsmann kündigt an: Kimmich zurück auf die Sechs
  • Nagelsmann setzt auf ter Stegen – wenn er im Verein spielt

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 21. Dezember 2024

Kane erklärt Gala gegen Leipzig zur «Benchmark» für 2025

  • News
On 26. Juni 2024

Ein Remis, aber keine Schande: Slowakei und Rumänien weiter

  • News
On 8. Dezember 2024

Bayern-Boss an krebserkrankte Torhüterin: «An deiner Seite»

  • News
On 15. April 2025

BVB wohl ohne Kapitän Can gegen Barcelona

  • News
On 28. Juni 2025

Keine Fragen an Woltemade zu Bayern-Thema erlaubt

  • News
On 6. Juni 2024

Wittmann bleibt Cheftrainerin in Ingolstadt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH