Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Harte Undav-Kritik: Kohr «bekannt dafür, Leute zu verletzen»

Das Ende einer Reise: Bielefeld frustriert über Pokal-Aus

Nach Abseitstor: Selbst Eberl fordert früheren VAR im Pokal

Hofmann über Pokal-Drama: «Unnötig, komplett unnötig»

Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand

Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld

Immer wieder Kane: Bayern siegt im DFB-Pokal in Köln

Die Serie hält: FC Bayern auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen

  • Home
  • News
  • Ex-Bundesligaprofi Simon Kjaer beendet Karriere
Beendet seine Fußball-Karriere: Dänemarks langjähriger Nationalspieler Simon Kjaer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Laurence Griffiths/Pool Getty/AP/dpa)
Beendet seine Fußball-Karriere: Dänemarks langjähriger Nationalspieler Simon Kjaer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Laurence Griffiths/Pool Getty/AP/dpa)
  • News

Ex-Bundesligaprofi Simon Kjaer beendet Karriere

On 13. Januar 2025

Der langjährige dänische Nationalmannschaftskapitän und frühere Bundesliga-Profi Simon Kjaer hat seine aktive Profikarriere beendet. Das gab der 35-Jährige in einem Interview des dänischen Senders TV 2 Sport bekannt. 

«Jetzt ist eigentlich der richtige Zeitpunkt gewesen, um dieses Kapitel abzuschließen», sagte der zuletzt vereinslose Innenverteidiger. Bereits während seiner letzten Saison in Mailand habe er angefangen, sich mit dem Gedanken eines Karriereendes auseinanderzusetzen. Es habe Angebote gegeben, in den fünf größten Ligen und auch international zu spielen, allerdings sei nicht das richtige dabei gewesen.

132 Länderspiele und ein besonderer Eriksen-Moment

Kjaer gilt als einer der bedeutendsten Fußballspieler der dänischen Geschichte. Er spielte in mehreren europäischen Topligen, zuletzt bei AC Mailand, wo sein Vertrag im vergangenen Sommer allerdings nicht verlängert wurde. Von 2010 bis 2013 stand er beim VfL Wolfsburg unter Vertrag, war damals aber zeitweise auch an die AS Rom ausgeliehen. 

Nach der EM in Deutschland im vergangenen Sommer hatte Kjaer bereits seine Karriere in der Nationalelf beendet. Vielen ist der 132-fache Nationalspieler vor allem für sein beherztes Eingreifen nach dem Zusammenbruch seines Mitspielers Christian Eriksen bei der EM 2021 in Erinnerung geblieben. Damals war er Eriksen sofort zur Hilfe geeilt, hatte ihn zusammen mit der Mannschaft vor Blicken und Kameras abgeschirmt und sich außerdem liebevoll um Eriksens Partnerin gekümmert.

In NewsIn Fußball

Beitrags-Navigation

BVB bangt weiter um erkrankte Spieler – «Bewegung» bei Malen
Polizeikosten-Urteil für die DFL «enttäuschend»

Neueste Beiträge

  • Harte Undav-Kritik: Kohr «bekannt dafür, Leute zu verletzen»
  • Ein Lostopf und Videobeweis: So läuft das Achtelfinale ab
  • Das Ende einer Reise: Bielefeld frustriert über Pokal-Aus
  • Hofmann über Pokal-Drama: «Unnötig, komplett unnötig»
  • Nach Abseitstor: Selbst Eberl fordert früheren VAR im Pokal

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 18. April 2025

Trainer Straus verlässt Bayern-Fußballerinnen Richtung USA

  • News
On 16. Januar 2025

Eberl kontert «Padel»-Spruch von Red-Bull-Boss Mintzlaff

  • News
On 10. April 2025

Fußball bei Olympia: Weniger Männer, mehr Frauenteams

  • News
On 24. Oktober 202524. Oktober 2025

HSV gegen Wolfsburg: Stimmungshoch gegen Stimmungstief

  • News
On 3. Februar 2025

Frankfurt verpflichtet Belgiens Nationalspieler Theate fest

  • News
On 5. Juli 20255. Juli 2025

Pikantes Wiedersehen: Kimmich ohne Groll auf Schiri Taylor

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH