Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Dortmunder Arbeitssieg nach Augsburger Torgeschenk

Dortmunds Schlotterbeck auch für Duell mit City fraglich

Elversberg und Hannover trennen sich 2:2

Bouchama führt Münster nach Rückstand noch zum Sieg

Ex-Gladbacher Seoane kehrt als Trainer nach Bern zurück

Todesdrohung gegen 12 Jahre alten Referee? Verband ermittelt

München einziger Bewerber für Champions-League-Finale 2028

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»

  • Home
  • News
  • Ex-Gladbacher Seoane kehrt als Trainer nach Bern zurück
Zurück an der Seitenlinie: Gladbachs Ex-Trainer Gerardo Seoane arbeitet nun in Bern. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
Zurück an der Seitenlinie: Gladbachs Ex-Trainer Gerardo Seoane arbeitet nun in Bern. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
  • News

Ex-Gladbacher Seoane kehrt als Trainer nach Bern zurück

On 31. Oktober 2025

Eineinhalb Monate nach seinem Aus als Trainer von Borussia Mönchengladbach hat Gerardo Seoane wieder einen Job – bei alten Bekannten. Der 47 Jahre alte Coach erhält beim Schweizer Fußball-Erstligisten Young Boys Bern einen Vertrag bis Sommer 2028, wie sein neuer Arbeitgeber mitteilte. Für Seoane ist es die zweite Amtszeit in Bern, zwischen 2018 und 2021 hatte er den Club zu drei Meisterschaften und einem Pokalsieg geführt. Nun folgt er auf den an diesem Freitag freigestellten Giorgio Contini.

In Mönchengladbach war Seoane nach dem 0:4 am dritten Spieltag gegen Werder Bremen von seinen Aufgaben entbunden worden. Eugen Polanski folgte dem in der Bundesliga einst auch bei Bayer Leverkusen als Coach unter Vertrag stehenden Schweizer.

Seoane: «YB ist für mich ein ganz spezieller Club»

«YB ist für mich ein ganz spezieller Club», wird Seoane in der Mitteilung zitiert. «Nach den sehr erfolgreichen Zeiten zwischen 2018 und 2021 ist der Kontakt zu vielen Menschen im Verein nie abgeklungen. Und als sich die Möglichkeit ergab, zu YB zurückzukehren, löste dies bei mir positive Emotionen aus.» Als erste Aufgabe steht für den Tabellenfünften am Sonntag das Heimspiel gegen Meister FC Basel an.

Für Sportchef Christoph Spycher ist Seoane die Wunschlösung. «Mit ihm beginnt ein neuer Zyklus, auch wenn wir keine Wunderdinge erwarten und uns bewusst sind, dass wir uns in einer heiklen Situation befinden», sagte der frühere Bundesliga-Profi von Eintracht Frankfurt. Mit dem neuen Coach wolle man ein «langfristig angelegtes Projekt verfolgen».

Der 47 Jahre alte Spycher hatte Seoanes Vorgänger Contini die zu großen Leistungsschwankungen und eine fehlende Entwicklung des Teams vorgeworfen.

In NewsIn Borussia Mönchengladbach , Bundesliga , Fußball

Beitrags-Navigation

Todesdrohung gegen 12 Jahre alten Referee? Verband ermittelt
«Bedeutet mir viel»: Mbappé erhält Goldenen Schuh

Neueste Beiträge

  • Dortmunder Arbeitssieg nach Augsburger Torgeschenk
  • Bouchama führt Münster nach Rückstand noch zum Sieg
  • Elversberg und Hannover trennen sich 2:2
  • Dortmunds Schlotterbeck auch für Duell mit City fraglich
  • «Bedeutet mir viel»: Mbappé erhält Goldenen Schuh

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 12. Juni 2025

Sané vor Bayern-Abschied – Neuer: «Hat sich nicht gemeldet»

  • News
On 4. Dezember 2024

Eberl: Kein Kontakt zu Wirtz – «Jamal oberstes Ziel»

  • News
On 5. Dezember 2024

Ljubicic schießt Köln nach Fehlschuss doch noch weiter

  • News
On 5. Juni 2024

DFB startet Pilotprojekt gegen Gewalt im Amateurfußball

  • News
On 20. Mai 202520. Mai 2025

Medien: Manchester City zieht sich aus Wirtz-Poker zurück

  • News
On 24. August 202524. August 2025

Traumstart für Schalker Neuzugang Porath

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH