Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Henriksen sieht Weiper-Wirbel gelassen: «Kleines Thema»

AC Mailand bekundet Interesse an Boniface

Neuhaus-Rückkehr zu Fortuna Düsseldorf vom Tisch

DFB-Kapitänin Gwinn verpasst Supercup-Duell in Karlsruhe

Mainz-Trainer Henriksen für ein Pokalspiel gesperrt

Sky: FC Bayern gibt Wanner nach Eindhoven ab

Emotionaler Eintracht-Abschied: Trapp vergießt Tränen

Entwarnung bei Dortmunds Couto: Keine schwere Verletzung

Nun auch Amiri: Üble Beleidigung gegen Mainzer Torschützen

Berichte: Leverkusen vor Leihe des Argentiniers Echeverri

  • Home
  • News
  • Ex-Weltmeister Kramer über KI im Fußball: «Gruselig»
Christoph Kramer spricht über KI im Fußball. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jan Woitas/dpa)
Christoph Kramer spricht über KI im Fußball. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jan Woitas/dpa)
  • News

Ex-Weltmeister Kramer über KI im Fußball: «Gruselig»

On 22. Mai 202522. Mai 2025

Ex-Weltmeister Christoph Kramer hält den weiteren Einfluss von Künstlicher Intelligenz im Fußball für unaufhaltsam. In einem Interview sagte er dem Nachrichtenportal watson.de aber auch, was er davon hält. «Es gibt bereits jetzt schon die Möglichkeit, dass dir die KI sagt, wer am besten in ein Spielsystem passt. Und dabei stecken wir gerade einmal in den Kinderschuhen. Ich persönlich finde es gruselig, aber der KI-Einfluss lässt sich nicht aufhalten», sagte Kramer.

Trainer wird auf keinen Fall überflüssig

Der 34-Jährige, der seit dem vergangenen Sommer vereinslos ist, glaubt aber auch, dass KI den Fußball nach vorne bringen wird. «Auch, wenn man es vielleicht nicht möchte und es eine unromantische Vorstellung ist, muss man mit der Zeit gehen», betonte Kramer. Es sei wie im realen Leben: «Entweder man macht sich die Technik zunutze und gewinnt oder bleibt stehen und verliert eher etwas.»

Den Trainer werde die Künstliche Intelligenz aber «auf gar keinen Fall» überflüssig machen. KI werde vieles vereinfachen und auch nochmal in ein anderes Licht rücken. «Aber am Ende steht dort ein Mensch, der Sachen macht, die keine Maschine übernehmen kann.»

In NewsIn Künstliche Intelligenz

Beitrags-Navigation

Alexander Ende wird Trainer von Preußen Münster
Einigung möglich: Hertha würde Bobic 3,2 Millionen zahlen

Neueste Beiträge

  • Henriksen sieht Weiper-Wirbel gelassen: «Kleines Thema»
  • Neuhaus-Rückkehr zu Fortuna Düsseldorf vom Tisch
  • AC Mailand bekundet Interesse an Boniface
  • Marseille schmeißt nach Kabinenschlägerei zwei Stars raus
  • DFB-Kapitänin Gwinn verpasst Supercup-Duell in Karlsruhe

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 21. Februar 2025

Nach Derby-Sieg: Bochum vollzieht Torwartwechsel

  • News
On 18. Juli 202518. Juli 2025

Wirtz-Vater: Liverpool-Coach Slot hat Hoeneß ausgestochen

  • News
On 24. Januar 2025

Medien: Marmoush-Nachfolger in Frankfurt gefunden

  • News
On 26. Januar 2025

Schalke überzeugt zu Hause und schlägt Nürnberg

  • News
On 30. März 2025

Krisenstimmung in Wolfsburg: «Saison nicht kaputtmachen»

  • News
On 18. August 202518. August 2025

Rassistischer Vorfall in Potsdam – Täter ermittelt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH