Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Vor dem Saisonfinale: Liverpool nur einen Punkt hinter City

Wird Bochums Reis Trainer in Wolfsburg?

Stocker beendet Karriere – Wechsel in sportliche Leitung

Hertha in Kienbaum mit erstem Training – Lotka setzt aus

Schalkes Pálsson spricht über Alkoholsucht und Depressionen

Schmadtke rechnet nicht mit zügiger Suche nach Nachfolger

Aufstiegsfeier mit Pyrotechnik: DFB ermittelt gegen Füllkrug

Schweizer Schneider übernimmt Absteiger Greuther Fürth

Titelträume und Königsklasse: Eintracht will den Pott

Kienbaum statt Sevilla: Harte Hertha-Zeiten für Bobic

  • Home
  • International
  • «Existenzen ruiniert»: Bolton wirbt nicht für Sportwetten
Will nicht mehr mit Anbietern von Sportwetten zusammenarbeiten: Der englische Fußballverein Bolton Wanderers. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Clint Hughes/PA Wire/dpa)
Will nicht mehr mit Anbietern von Sportwetten zusammenarbeiten: Der englische Fußballverein Bolton Wanderers. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Clint Hughes/PA Wire/dpa)
  • International
  • News

«Existenzen ruiniert»: Bolton wirbt nicht für Sportwetten

On 25. September 2021

Der englische Fußball-Drittligist Bolton Wanderers will als einer der ersten Clubs nicht mehr mit Anbietern von Sportwetten zusammenarbeiten.

Stattdessen will der Verein künftig Hilfsorganisationen im Kampf gegen Wettsucht unterstützen, wie der frühere Erstligist mitteilte. «Glücksspielsucht ruiniert Existenzen, und wir haben diese Haltung eingenommen, um unsere Unterstützung für diejenigen zu zeigen, die an Wettsucht leiden», sagte Aufsichtsratschefin Sharon Brittan einer Mitteilung zufolge.

Brittan betonte, der Club werde seine vertraglichen Pflichten erfüllen. So arbeitet der Ligaverband EFL, der die zweite bis vierte Liga ausrichtet, mit einem Sportwettenanbieter zusammen, nach dem die Spielklassen benannt sind. «Wir erkennen an, dass einige Leute wetten möchten und dass die Liga eine kommerzielle Partnerschaft mit einem Glücksspielunternehmen hat und wir respektieren dies», sagte Clubchef Neil Hart. «Wir werden jedoch an keiner Aktivität zur Förderung des Glücksspiels außerhalb der bestehenden vertraglichen Anforderungen der EFL teilnehmen.»

Der Club zitierte Daten, denen zufolge in Großbritannien Hunderttausende Menschen an Wettsucht leiden, darunter mehr als 60.000 Jugendliche zwischen 11 und 16 Jahren. Die Fußballbranche müsse mehr tun, um zu helfen, forderte Brittan.

In Großbritannien treten Wettanbieter schon seit langem als Sponsoren im Fußball auf. Mittlerweile arbeiten auch der DFB und fast alle deutschen Proficlubs mit Sportwettenunternehmen zusammen. Als erstes warben Bundesligist Werder Bremen und Zweitligist 1860 München in der Saison 2006/07 auf dem Trikot für einen Wettanbieter. Nach juristischem Streit mussten sie den Aufdruck aber entfernen, weil das Unternehmen damals als illegaler Wettanbieter galt.

In International NewsIn Bolton Wanderers , Englischer Drittligist , Sponsoring

Beitrags-Navigation

Christian Streich mag keine durchgestylten Stadien
Vorstoß: Englische Fans dürfen wieder Bier am Platz trinken

Neueste Beiträge

  • Vor dem Saisonfinale: Liverpool nur einen Punkt hinter City
  • Wird Bochums Reis Trainer in Wolfsburg?
  • Stocker beendet Karriere – Wechsel in sportliche Leitung
  • Hertha in Kienbaum mit erstem Training – Lotka setzt aus
  • Schalkes Pálsson spricht über Alkoholsucht und Depressionen

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Erling Haaland Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Chelsea FIFA Frauen FSV Mainz 05 Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Premier League Primera Division RB Leipzig SC Freiburg Serie A Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 20. Februar 2022

Liverpool dreht Spiel gegen Norwich – Chelsea siegt spät

  • International
  • News
On 7. November 2021

Barça-Hoffnung Xavi in Barcelona: «Bester Club der Welt»

  • International
  • News
On 13. Dezember 2021

Zwei Mbappé-Treffer: Paris Saint-Germain schlägt Monaco

  • International
  • News
On 7. Dezember 2021

Sky: Kein Wechsel von Adeyemi zum FC Barcelona

  • International
  • News
On 14. Oktober 2021

Falscher Name: Kleiner Fußballfan bittet Messi um Verzeihung

  • International
  • News
On 1. November 2021

Alaba: Bei Real ist «alles noch mal einen Tick größer»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 MDSP GmbH