Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

«Elementar wichtiger» Gnabry betreibt Vertrags-Werbung

  • Home
  • News
  • Fadenkreuz-Banner mit Klopp: «Totengräber» des Fußballs
Auf einem Banner vor dem Spiel Kiel-Leipzig wurden Dietmar Hopp, Martin Kind, Oliver Mintzlaff und Jürgen Klopp als «Totengräber des deutschen Fußballs» bezeichnet. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Frank Molter/dpa)
Auf einem Banner vor dem Spiel Kiel-Leipzig wurden Dietmar Hopp, Martin Kind, Oliver Mintzlaff und Jürgen Klopp als «Totengräber des deutschen Fußballs» bezeichnet. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Frank Molter/dpa)
  • News

Fadenkreuz-Banner mit Klopp: «Totengräber» des Fußballs

On 7. Dezember 2024

Beim Bundesligaspiel zwischen Holstein Kiel und RB Leipzig haben Fans des Aufsteigers mit einem Fadenkreuz-Banner für Wirbel gesorgt. Auf dem Banner waren die Konterfeis von Jürgen Klopp, Dietmar Hopp, Martin Kind und Oliver Mintzlaff in roten Fadenkreuzen zu sehen und dazu die Worte: «Totengräber des deutschen Fußballs». Zunächst hatte die «Bild» darüber berichtet.

Nach wenigen Minuten wurden die Fadenkreuze von den Köpfen entfernt und wenig später das gesamte Transparent eingerollt. Ein anderes Plakat erinnerte im Aussehen an einen Grabstein, dort stand geschrieben: «50+1». Die 50+1-Regel im deutschen Profifußball gibt im Kern vor, dass Investoren keine Stimmenmehrheit an den Kapitalgesellschaften von Vereinen übernehmen können.

Schiedsrichter Florian Badstübner ahndete die Aktionen nicht. Sie könnten für den gastgebenden Verein aus Kiel dennoch zu Sanktionen durch den Deutschen Fußball-Bund führen. Die Holstein-Anhänger hatten bereits vor der Partie mit einem Fanmarsch gegen das Konstrukt von RB Leipzig protestiert. 

Warum Protest gegen Klopp?

Der langjährige Erfolgstrainer Klopp steht bei einigen Fans in der Kritik, seit er seinen Wechsel zu Red Bull zum 1. Januar 2025 als Global Head of Soccer bekannt gegeben hat. Red-Bull-Sportchef Mintzlaff hatte Klopp zum Getränke-Unternehmen gelockt, das für viele Fan-Organisationen symbolisch für eine zunehmende Kommerzialisierung im Profifußball steht. 

Gegen Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp und den langjährigen Hannover-96-Boss Martin Kind war schon in der Vergangenheit in einigen Stadien mit Fadenkreuz-Plakaten und beleidigenden Sprechchören protestiert worden. 2020 war deswegen sogar das Bundesligaspiel zwischen Hoffenheim und dem FC Bayern minutenlang unterbrochen worden.

In NewsIn Bundesliga , Holstein Kiel , RB Leipzig

Beitrags-Navigation

Medien: In Ungnade gefallener Keïta vor Wechsel nach Ungarn
West-Ham-Stürmer Michail Antonio mit schwerem Unfall

Neueste Beiträge

  • Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»
  • Man City gewinnt Derby gegen United dank Foden und Haaland
  • Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt
  • Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden
  • «Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 3. März 2025

Spiel gedreht: Magdeburg springt auf Rang drei

  • News
On 7. Juli 20257. Juli 2025

Lipowitz ärgert Tour-Stars: «Habe meinen Schuss probiert»

  • News
On 13. Januar 2025

Ex-Eintracht-Manager: Marmoush wird wechseln

  • News
On 4. Februar 2025

Wirtz zum FC Bayern? Das sagt Uli Hoeneß

  • News
On 14. Februar 2025

Bayern-Trauma Alonso? «Immer sehr auf Personen reduziert»

  • News
On 28. Juni 2024

Spaniens Selbstbewusstsein kaum zu toppen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH