Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

«Elementar wichtiger» Gnabry betreibt Vertrags-Werbung

Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel

Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie

  • Home
  • News
  • Faeser hofft auf friedliches Fußballfest
NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) und Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) bei der Pressekonferenz in Berlin. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Kay Nietfeld/dpa)
NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) und Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) bei der Pressekonferenz in Berlin. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Kay Nietfeld/dpa)
  • News

Faeser hofft auf friedliches Fußballfest

On 4. Juni 2024

Zehn Tage vor Beginn der Fußball-EM hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser dazu aufgerufen, das Turnier als Chance für ein Zusammenrücken zu nutzen. Das sei wichtig, gerade in diesen «Zeiten der äußeren und inneren Bedrohung», sagte die SPD-Politikerin während einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem nordrhein-westfälischen Innenminister Herbert Reul (CDU). 

Deutschland wolle ein guter Gastgeber sein, betonte Faeser. Es gehe darum, ein hoffentlich «friedliches Fußballfest» zu feiern. Hundertprozentige Sicherheit könne es in einer freien Gesellschaft nie geben, sagte die Ministerin, «aber wir tun unser Bestmögliches». 

Reul, in dessen Bundesland vier der zehn Spielstätten liegen, verwies auf die insgesamt hohe Belastung für die Polizeikräfte während der Fußball-EM (14. Juni bis 14. Juli). «Das wird kein Spaziergang werden», sagte der NRW-Minister.

Seine Polizeibehörden müssten neben der Umgebung der Spielstätten, den Mannschaften und Fanzonen am letzten Juni-Wochenende auch noch als «kleines Zusatzvergnügen» einen AfD-Bundesparteitag in Essen schützen, zu dem sich bereits zahlreiche Gegendemonstranten angekündigt haben. Dafür werde NRW wahrscheinlich noch Kräfte aus anderen Ländern brauchen.

«Die Sicherheitslage ist angespannt», sagte Faeser. Das gelte für den Cyberbereich ebenso wie für den Islamismus und andere Bereiche. Es gebe aber nach wie vor keine konkreten Hinweise auf geplante Anschläge während der EM. Die Ministerin sagte: «Wir sind bereit für unser Heimspiel für Europa.»

In NewsIn EURO 2024

Beitrags-Navigation

DFB baut Hilfe für Ukraine aus
Wunschkandidat Zeidler als Hoffnungsträger beim VfL Bochum

Neueste Beiträge

  • Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden
  • «Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand
  • Liverpool feiert dank Salah vierten Liga-Sieg in Serie
  • Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack
  • Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 4. Mai 2025

Furiose Kieler stürmen Richtung Relegation

  • News
On 18. Juni 202518. Juni 2025

Club-Legende Hrubesch hört als HSV-Nachwuchs-Chef auf

  • News
On 3. April 2025

Neuendorf und Watzke behalten Top-Jobs bei FIFA und UEFA

  • News
On 20. Juni 202520. Juni 2025

Früherer Köln-Trainer Struber wechselt zu Bristol City

  • News
On 20. April 2025

Medien: Schalke-Trainer spricht über Abschied

  • News
On 28. Juli 2025

Medien: Wechsel von Luis Díaz zum FC Bayern fast perfekt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH