Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac genügt diesmal die A-Note: «Die haben wir bestanden»

Protest-Plakate: Wagner stellt sich den FCA-Fans

Dortmunder Arbeitssieg nach Augsburger Torgeschenk

Dortmunds Schlotterbeck auch für Duell mit City fraglich

Elversberg und Hannover trennen sich 2:2

Bouchama führt Münster nach Rückstand noch zum Sieg

Ex-Gladbacher Seoane kehrt als Trainer nach Bern zurück

Todesdrohung gegen 12 Jahre alten Referee? Verband ermittelt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

  • Home
  • Bundesliga
  • Fanorganisation: Fußball als Big-Brother-Format verhindern
Die Fan-Organisation «Unsere Kurve» lehnt Forderungen der Medienrechte-Inhaber nach mehr Zugang zu den Fußball-Protagonisten in den Bundesligen ab (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
Die Fan-Organisation «Unsere Kurve» lehnt Forderungen der Medienrechte-Inhaber nach mehr Zugang zu den Fußball-Protagonisten in den Bundesligen ab (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Fanorganisation: Fußball als Big-Brother-Format verhindern

On 24. Dezember 2024

Die Fan-Organisation «Unsere Kurve» lehnt die Wünsche von Medienrechte-Inhabern nach mehr Zugang zu den Fußball-Protagonisten in den Bundesligen ab. Forderungen etwa nach Mikrofonen an den Spielerbänken oder Live-Bildern aus der Kabine seien nächste Schritte einer «aus dem Ruder gelaufenen, übergriffigen Event-Berichterstattung», sagte der Vorstand der Organisation, Markus Sotirianos, der Deutschen Presse-Agentur.

Sportlerinnen und Sportler bräuchten Schutzräume, in denen sie nicht befürchten müssen, dass eine unbedachte Handlung sofort weltweit wahrgenommen werden kann. «Diejenigen, die sich solche Modelle überlegen, sollten ihrer Verantwortung bewusst sein, dass sie es mit Menschen zu tun haben und nicht mit einem Big-Brother-Format», mahnte Sotirianos und betonte: «Wir sind im Stadion, weil da Fußball gespielt wird.»

Warnung vor Verteilungskämpfen um TV-Milliarden

Mit Blick auf die finanziellen Begehrlichkeiten der Clubs nach dem Milliarden-Deal für die TV-Rechte in den kommenden vier Jahren macht sich «Unsere Kurve» für eine Gleichverteilung stark. «Erste und Zweite Bundesliga funktionieren nur als Wettbewerb aller teilnehmenden Mannschaften», sagte Vorstand Sotirianos. «Daher müssen die gemeinschaftlich als Liga erwirtschafteten Einnahmen unter den teilnehmenden Teams grundsätzlich gleich verteilt werden.»

Die Deutsche Fußball Liga kassiert mit dem Verkauf der nationalen TV-Rechte für die Spielzeiten 2025/26 bis 2028/29 insgesamt 4,484 Milliarden Euro. Das ist ein Plus in Höhe von 84 Millionen Euro im Vergleich zu den aktuell gültigen Abschlüssen. Im Kreis der DFL-Mitglieder schwelt eine Debatte darüber, ob die Strahlkraft von Traditionsclubs mit vielen Fans bei der Geld-Verteilung stärker gewichtet werden soll.

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , Nach TV-Deal der Bundesliga

Beitrags-Navigation

FC Bayern veranstaltet Beckenbauer Cup – Lahm als Coach
Kimmich überrascht Henrichs im Krankenhaus mit Döner

Neueste Beiträge

  • Kovac genügt diesmal die A-Note: «Die haben wir bestanden»
  • Protest-Plakate: Wagner stellt sich den FCA-Fans
  • Dortmunder Arbeitssieg nach Augsburger Torgeschenk
  • Bouchama führt Münster nach Rückstand noch zum Sieg
  • Elversberg und Hannover trennen sich 2:2

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 25. Mai 202525. Mai 2025

Wirtz-Absage schockt die Bayern: «Niederlage» für Hoeneß

  • Bundesliga
  • News
On 25. Juni 2024

Mittelfeldspieler Sissoko von Straßburg zum VfL Bochum

  • Bundesliga
  • News
On 31. Mai 202531. Mai 2025

Tah, Ronaldo und Real: Extra-Transferregel für Club-WM

  • Bundesliga
  • News
On 26. April 2025

Kanes ungestillte Titel-Sehnsucht – «Wäre ein großes Fest»

  • Bundesliga
  • News
On 26. April 2025

Leipzig, Leverkusen, Lernen? Was Wagner ab Sommer plant

  • Bundesliga
  • News
On 18. Mai 202518. Mai 2025

Eintracht-Ekstase: Mit «Überperformance» in die Königsklasse

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH