Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Titeljagd der Wolfsburger Frauen: «Absolut nichts geschenkt»

Nagelsmann lobt Neuzugang Cancelo: «Sehr gut gemacht»

PSG siegt – Mbappé und Ramos früh ausgewechselt

«Nicht die Mülleimer der Nation»: Schiri erklärt Trainer-Rot

Lewandowski trifft bei nächstem Barça-Sieg

Rekordspieler im Pokal: Müller zieht mit Maier gleich

FC Bayern gegen Mainz mühelos ins Viertelfinale

Fan reanimiert: Notfall überschattet Leipziger Erfolg

Vor Schweden-Spiel: DFB-Frauen trainieren in Marbella

Augsburgs Gruezo kehrt in die USA zurück

  • Home
  • News
  • Fans: Einige kehren zurück, «wenn alles so ist wie früher»
Helen Breit, Vorstandsmitglied und Sprecherin des Fan-Zusammenschlusses «Unsere Kurve e.V.». (Urheber/Quelle/Verbreiter: Philipp von Ditfurth/dpa)
Helen Breit, Vorstandsmitglied und Sprecherin des Fan-Zusammenschlusses «Unsere Kurve e.V.». (Urheber/Quelle/Verbreiter: Philipp von Ditfurth/dpa)
  • News

Fans: Einige kehren zurück, «wenn alles so ist wie früher»

On 21. September 2021

Fanvertreterin Helen Breit hat auch bei organisierten Anhängerinnen und Anhängern eine Veränderung von Prioritäten durch die Corona-Pandemie ausgemacht.

«Zuvor war das gesamte Leben nach dem Spielplan getaktet. Durch die Pandemie konnten die Spiele lange nur vor dem Fernseher verfolgt werden. Dadurch entstehen andere Prioritäten und man merkt, dass es wichtigere Dinge als den Stadionbesuch gibt», sagte die Vorsitzende des Fanbündnisses «Unsere Kurve» in einem Interview den Internet-Portalen «spox.de» und «goal.com».

Vielen Fans würde die Atmosphäre voller Stadien fehlen, und einige würden erst wieder zurückkehren, «wenn alles so ist wie früher. Ich spüre bei vielen Menschen aus organisierten Fanszenen auch eine gewisse Entwöhnung von dem Ritual», sagte Breit, die auch als Fanvertreterin in der Taskforce der Deutschen Fußball Liga vertreten war. In organisierten Fanszenen herrsche weiterhin eine große Enttäuschung darüber, dass bisher keine Reformen umgesetzt und nur wenige Empfehlungen aus der DFL-Taskforce angegangen worden seien, sagte Breit.

Auch werde der kritische Blick auf die fortschreitende Kommerzialisierung des Fußballs mittlerweile von mehr Menschen geteilt, als es vor der Pandemie der Fall gewesen sei. Beispielhaft nannte sie die «symbolische Botschaft der Geisterspiele», dass es letztlich auch ohne Fans gehe. «Das hat bei viele Fans erst mal dazu geführt, nicht mehr bedingungslos alles für ihren Klub zu geben.»

In NewsIn Corona , Covid-19 , DFB , DFL , Fans , Vorsitzende «Unsere Kurve»

Beitrags-Navigation

Sandhausen stellt Trainer Kleppinger und Kulovits frei
Zoff um den Stoff: «Trikotinflation» sorgt für Ärger

Neueste Beiträge

  • Titeljagd der Wolfsburger Frauen: «Absolut nichts geschenkt»
  • Nagelsmann lobt Neuzugang Cancelo: «Sehr gut gemacht»
  • PSG siegt – Mbappé und Ramos früh ausgewechselt
  • «Nicht die Mülleimer der Nation»: Schiri erklärt Trainer-Rot
  • Lewandowski trifft bei nächstem Barça-Sieg

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 24. Februar 2022

Schalker Aufsichtsrat hört auf – Was wird aus Gazprom?

  • News
On 12. März 2022

Antrag abgelehnt: Düsseldorf-Spiel in Paderborn findet statt

  • News
On 14. Mai 2022

Rudi Völler: Fußball wird in Deutschland zu schlecht gemacht

  • News
On 20. Oktober 2021

Horst Eckel hat Hüftoperation «gut überstanden»

  • News
On 30. November 2022

Flick denkt nicht an Rücktritt: «Habe Vertrag bis 2024»

  • News
On 3. September 2022

Heidenheim an der Spitze – nächster Tiefpunkt für Nürnberg

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH