Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel

Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup

Rösler übernimmt VfL Bochum als Chefcoach

Wirbel um FC St. Paulis Kapitän Irvine

Hamanns ungewöhnliche Kritik: Bayern-Profis laufen zu viel

«Heiß» auf Leipzig: Reifer BVB vor Bundesliga-Gradmesser

Kovac gibt BVB-Personalupdate und sieht einen RB-Vorteil

1. FC Köln erneut ohne werdenden Vater Bülter

Tiefes Vertrauen: Book bleibt Sportvorstand in Elversberg

  • Home
  • News
  • Fans feiern Comeback: Timo Werner zurück in der Bundesliga
Bundesliga-Rückkehrer: Leipzigs Timo Werner. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
Bundesliga-Rückkehrer: Leipzigs Timo Werner. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
  • News

Fans feiern Comeback: Timo Werner zurück in der Bundesliga

On 28. September 202528. September 2025

Knapp zwei Jahre nach seinem bislang letzten Einsatz in der Fußball-Bundesliga hat der Ex-Nationalspieler Timo Werner sein Comeback in der höchsten deutschen Spielklasse gefeiert. Der 29 Jahre alte Stürmer wurde beim 1:0 (1:0)-Sieg von RB Leipzig beim VfL Wolfsburg in der Nachspielzeit für den Torschützen Johan Bakayoko eingewechselt.

Werner war zuletzt für anderthalb Jahre an den Europa-League-Sieger Tottenham Hotspur ausgeliehen. Der Angreifer konnte sich in der englischen Premier League nicht durchsetzen und sollte vor dieser Saison eigentlich auch in Leipzig verkauft werden. Trotz dieses sportlichen Absturzes feierten ihn die RB-Fans nach seiner Einwechselung in Wolfsburg mit Sprechchören.

Schäfer: «Sehr verdienter Spieler»

«Er ist ein sehr verdienter Spieler. Er hat eine unglaubliche Quote – und das honorieren die Fans», sagte Leipzigs Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer dazu.

In insgesamt 214 Pflichtspielen für RB schoss Werner bislang 113 Tore. Zuvor war er in der Bundesliga am 4. November 2023 bei der 0:2-Niederlage in Mainz zum Einsatz gekommen. Vor seinem Wechsel nach Tottenham spielte er dann noch einmal am 13. Dezember 2023 in der Champions League gegen Young Boys Bern (2:1).

In NewsIn Bundesliga , Fußball , RB Leipzig , VfL Wolfsburg

Beitrags-Navigation

1. FC Köln erwirtschaftet Millionengewinn im Zweitliga-Jahr
Müller-Vorlage bei Vancouver-Remis – Klopp sieht Niederlage

Neueste Beiträge

  • Rom verliert nach Elfmeter-Wahnsinn: «Was macht ihr denn?»
  • Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel
  • Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup
  • Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna
  • Rangnick verlässt Krankenhaus – Lehrgang nicht in Gefahr

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 5. April 2025

Nächster Augsburger Schiedsrichter-Ärger: VAR abschaffen

  • News
On 18. August 202518. August 2025

Schalke 04 jubelt nach spätem Arbeitssieg bei Lok Leipzig

  • News
On 19. April 2025

Bayern bestätigt: Ohne Goretzka nach Heidenheim

  • News
On 21. Januar 2025

Nach Attacken in Hamburg: Grote kritisiert Fanvertretungen

  • News
On 21. April 2025

Niederlechner hat das letzte Wort: Hertha BSC bezwingt Ulm

  • News
On 3. Februar 2025

Nürnberger Tzimas für 25 Millionen nach England

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH