Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

Investoren-Wirbel und neue Stars – «Löwen» wollen angreifen

Abschiedssaison für Kölner Keller: Von Bolero und Alarmmodus

Nagelsmanns pikanter Rückblick: RB «Tick zu früh» verlassen

Rassistische Rufe im Union-Test: Polizei ermittelt gegen Fan

Nagelsmann kündigt an: Kimmich zurück auf die Sechs

  • Home
  • News
  • FC Bayern erklärt Müller-Aus mit Kaderplanung
Max Eberl begründet die Trennung von Thomas Müller mit der Kaderplanung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Max Eberl begründet die Trennung von Thomas Müller mit der Kaderplanung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

FC Bayern erklärt Müller-Aus mit Kaderplanung

On 5. April 2025

Der FC Bayern München hat die Trennung von Thomas Müller im Sommer mit der Kaderplanung begründet und zugleich ein eigenes Abschiedsspiel für den 35-Jährigen angekündigt. Seine letzten Pflichtspiele für die Münchner werde der Weltmeister von 2014 bei der im Sommer stattfindenden Club-WM in den USA bestreiten, hieß es vom Verein.

Der deutsche Fußball-Rekordmeister wolle den Fokus auf die Zukunft richten, erklärte Sportvorstand Max Eberl die Entscheidung, die dem FC Bayern nicht leichtgefallen sei. «Die Gespräche, die wir mit Thomas geführt haben, verliefen von beiden Seiten offen und transparent.»

Bayern-Verantwortliche würdigen Müller

«Niemand gewann mehr deutsche Meisterschaften, und bisher 33 Titel sprechen Bände. Er reiht sich in die Riege der herausragendsten Persönlichkeiten des FC Bayern ein», würdigte Bayern-Präsident Herbert Hainer den Offensivspieler.

Mit der Trennung von Müller endet bei den Münchnern eine Ära. «Einen wie ihn wird es nie wieder geben, keine Frage, und er hat den FC Bayern von klein auf verinnerlicht. Diese Entscheidung war extrem schwer, das kann jeder nachvollziehen», sagte Sportdirektor Christoph Freund.

Ob Müller seine Karriere im Sommer beenden oder zu einem anderen Verein wechseln wird, ließ er zunächst noch offen. Spekuliert wurde zuletzt über ein Engagement in den USA.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Sky: Musiala fällt mit Bündelriss acht Wochen aus
Real Madrid kassiert späte Niederlage

Neueste Beiträge

  • Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund
  • Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen
  • Lederhose und Tor für Cristiano Ronaldo in Österreich
  • Wirtz erzielt erstes Tor für Liverpool – Ekitiké debütiert
  • Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 24. Januar 2025

Krösche heizt Gerüchte um Marmoush-Nachfolge an

  • News
On 2. April 2025

Stroot nicht mehr Trainer von Wolfsburgs Fußballerinnen

  • News
On 25. Juli 202525. Juli 2025

Thomas Müller: Setze Karriere außerhalb von Europa fort

  • News
On 31. März 2025

Schlotterbeck als «Schlotter-Eck»? Abwehrspieler verblüfft

  • News
On 24. Januar 2025

Interimslösung Tullberg denkt bei BVB-Job nur bis Samstag

  • News
On 6. Juni 2025

Nagelsmann denkt um: Woltemade bleibt beim A-Team

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH