Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Real macht Boden auf Tabellenführer FC Barcelona gut

Justiz lässt Vorwürfe gegen ManUnited-Profi Greenwood fallen

Aufsichtsratswahl bei der Fußball AG des HSV vertagt

Nach Notarzt-Einsatz: Leipzig-Fan verstirbt im Krankenhaus

Bobic scheidet aus Aufsichtsrat der DFL aus

Mbappé fällt drei Wochen aus und fehlt gegen die Bayern

Eintracht Frankfurt verlängert mit Ersatztorhüter Grahl

Innenraumverbot für Coach Svensson beim nächsten Pokalspiel

Justiz lässt Vorwürfe gegen ManUnited-Profi Greenwood fallen

Heitinga bis Saisonende Interimscoach bei Ajax Amsterdam

  • Home
  • Bundesliga
  • FC Bayern erobert Bundesliga-Spitze – Gladbach-Rückschlag
Bayerns Leroy Sane (M) eröffnete gegen den VfL Bochum den Torreigen und traf zur 1:0-Führung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Bayerns Leroy Sane (M) eröffnete gegen den VfL Bochum den Torreigen und traf zur 1:0-Führung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • Bundesliga
  • News

FC Bayern erobert Bundesliga-Spitze – Gladbach-Rückschlag

On 19. September 2021

Mit einer Machtdemonstration gegen Aufsteiger VfL Bochum hat der FC Bayern zumindest vorerst die Tabellenführung der Fußball-Bundesliga übernommen.

Die Münchner setzten sich mit 7:0 (4:0) durch und verdrängten den VfL Wolfsburg, der am Sonntag Eintracht Frankfurt empfängt. Vorerst Dritter ist am fünften Spieltag der FSV Mainz 05, der im Verfolgerduell gegen den SC Freiburg 0:0 spielte. Borussia Mönchengladbach musste beim 0:1 (0:0) beim zuvor sieglosen FC Augsburg den nächsten Rückschlag verkraften, Arminia Bielefeld holte beim 0:0 gegen die TSG Hoffenheim sein viertes Remis.

Im Topspiel am Abend wendete RB Leipzig mit Mühe die vierte Saisonniederlage im fünften Spiel ab. Der Vizemeister kam zu einem 1:1 (0:0) beim 1. FC Köln. Amadou Haidara rettete dem Team des neuen Trainers Jesse Marsch mit seinem Kopfballtreffer in der 71. Minute einen Punktgewinn. Zuvor hatte Anthony Modeste (54.) die Kölner in Führung gebracht.

Die Bayern ließen gegen Bochum von Beginn an keinen Zweifel am Ausgang der Partie aufkommen. Leroy Sané (17. Minute), Joshua Kimmich (27.), Serge Gnabry (32.) und Vasilios Lampropoulos per Eigentor (41.) sorgten schon vor der Pause für klare Verhältnisse. Nach dem  Seitenwechsel legten Torjäger Robert Lewandowski (61.), erneut Kimmich (65.) und der eingewechselte Eric Maxim Choupo-Moting (79.) nach. Bochum ist mit drei Punkten nun Tabellenvorletzter.

Die Gladbacher verpassten es, nach dem 3:1 gegen Bielefeld mit dem zweiten Saisonsieg nachzulegen. Florian Niederlechner (80.) bescherte Augsburg mit seinem Tor den ersten Saisonsieg und versetzte der Borussia mit der dritten Niederlage den nächsten Tiefschlag. Das Team von Coach Adi Hütter rutschte zunächst bis auf Tabellenplatz 14 ab, Augsburg zog als neuer Tabellenelfter mit nun fünf Zählern vorbei.

Die stark gestarteten Überraschungsteams Mainz und Freiburg lieferten sich ein umkämpftes und zerfahrenes Duell, das kaum Torchancen oder spielerische Highlights bot. Mit dem 0:0 behaupteten aber beide Teams ihre Position in der Spitzengruppe der Liga. Mainz sprang zumindest vorübergehend auf Rang drei, Freiburg bleibt zunächst Fünfter.

In Bielefeld erspielten sich die Gastgeber in der Anfangsphase eine Reihe guter Torchancen, unter anderem traf Robin Hack nur den Pfosten (9.). In der Folge übernahmen die Hoffenheimer mehr und mehr die Spielkontrolle, ein Treffer gelang aber keinem der beiden Teams.

In Bundesliga NewsIn 1. FC Köln , 5. Spieltag , Augsburg , Bayern München , Bielfeld , Bochum , Bundesliga , Freiburg , Mainz , Mönchengladbach , RB Leipzig

Beitrags-Navigation

Eintracht Frankfurt will Stehplätze öffnen
Derby-Wahnsinn: HSV gewinnt packendes Nordduell bei Werder

Neueste Beiträge

  • Real macht Boden auf Tabellenführer FC Barcelona gut
  • Justiz lässt Vorwürfe gegen ManUnited-Profi Greenwood fallen
  • Aufsichtsratswahl bei der Fußball AG des HSV vertagt
  • Nach Notarzt-Einsatz: Leipzig-Fan verstirbt im Krankenhaus
  • Bobic scheidet aus Aufsichtsrat der DFL aus

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 7. August 2022

Bobic betont Bedeutung von Vorsorgeuntersuchung

  • Bundesliga
  • News
On 3. April 2022

Kehl zu Fan-Rückkehr: «Haben zwei Jahre darauf gewartet»

  • Bundesliga
  • News
On 4. März 2022

Corona-Ausbruch: Mainzer Spiel gegen Dortmund abgesagt

  • Bundesliga
  • News
On 22. Mai 2022

Unions Zingler nicht überrascht vom Erfolg seines Clubs

  • Bundesliga
  • News
On 4. Dezember 2021

Korkuts Comeback: Impulse in Herthas Fußball-Not

  • Bundesliga
  • News
On 14. Dezember 2021

Bayer-Coach Seoane: Zu Wirtz «fehlen einem die Adjektive»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH