Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kein Wechsel nach Wolfsburg: Schicker bleibt bei Hoffenheim

Frankfurt dreht Spiel und siegt erstmals seit 2017 in Köln

FC Bayern kämpft um kürzere Sperre für Stürmer Luis Díaz

6:2 nach 0:2: Bayern feiern sich nach Comeback-Gala

Adeyemi trifft, Undav schockt Dortmund – Stuttgart holt 3:3

Bayern feiern Rekord mit Comeback – Remis im Verfolgerduell

Wück vor Finale: Wollen Spanien «Trophäe wegnehmen»

Bei Premiere: Polanski vergrößert Heidenheims Probleme

Wolfsburg verliert auch nach Trainer-Trennung weiter

Augsburg und Wagner mit erlösendem Sieg gegen HSV

  • Home
  • News
  • FC Bayern kämpft um kürzere Sperre für Stürmer Luis Díaz
Luis Díaz (r) wurde in der Champions League für drei Spiele gesperrt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Luis Díaz (r) wurde in der Champions League für drei Spiele gesperrt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

FC Bayern kämpft um kürzere Sperre für Stürmer Luis Díaz

On 22. November 2025

Der FC Bayern München will die Drei-Spiele-Sperre für seinen Stürmer Luis Díaz in der Champions League nicht widerstandslos hinnehmen. Das Ziel des deutschen Fußball-Rekordmeisters ist es vielmehr, mit einem Einspruch bei der UEFA zumindest eine Reduzierung der Strafe zu erreichen.

«Wir haben das Urteil angefordert und werden Einspruch erheben», kündigte Sportvorstand Max Eberl nach dem 6:2 des FC Bayern in der Bundesliga gegen den SC Freiburg an. «Ich bin jetzt nicht so blauäugig und sage, es wird nur ein Spiel Sperre werden. Wenn wir ein Spiel runterbekämen, wäre das fantastisch.»

Die Europäische Fußball-Union hat Luis Díaz nach seiner Roten Karte für ein schweres Foul an Gegenspieler Achraf Hakimi, der sich dabei verletzte, beim 2:1 der Bayern im Spiel bei Paris Saint-Germain für drei Partien gesperrt. «Es war ein Foul. Zwei Spiele für ein Foul finde ich auch schon eine ordentliche und angemessene Strafe. Drei Spiele finde ich schon sehr heftig», meinte Eberl.

Dreesen: Es war keine Tätlichkeit

Bleibt es bei der aktuellen Strafe, würde der Kolumbianer Díaz neben dem Topspiel am Mittwoch beim FC Arsenal auch die folgenden Heimspiele gegen Sporting Lissabon (9. Dezember) und Royale Union Saint-Gilloise (21. Januar) verpassen.

Trainer Vincent Kompany und die Bayern-Führung waren noch am Freitag von nur einem Spiel Sperre für ihren Flügelstürmer ausgegangen. «Es ist natürlich ein schweres Foul gewesen. Aber es war keine Tätlichkeit», argumentierte Vorstandschef Jan-Christian Dreesen.

«Wir haben die Begründung angefordert, um dann Einspruch einzulegen. Und wir werden sehen, ob es uns gelingt, die Strafe zu reduzieren», schilderte Dreesen. Er betonte: «Wir legen nicht Einspruch für die Galerie ein. Wir legen Einspruch dafür ein, dass wir aus unserer Sicht recht haben mit dem Ansatz, dass es keine Drei-Spiele-Sperre geben darf.»

In NewsIn Bundesliga , Champions League , FC Arsenal , FC Bayern München , UEFA

Beitrags-Navigation

6:2 nach 0:2: Bayern feiern sich nach Comeback-Gala
Sieg bei Barças Camp-Nou-Rückkehr: «Unglaubliches Gefühl»

Neueste Beiträge

  • Nick Woltemade jubelt mit Newcastle: 2:1 gegen Man City
  • Frankfurt dreht Spiel und siegt erstmals seit 2017 in Köln
  • Kein Wechsel nach Wolfsburg: Schicker bleibt bei Hoffenheim
  • Sieg bei Barças Camp-Nou-Rückkehr: «Unglaubliches Gefühl»
  • FC Bayern kämpft um kürzere Sperre für Stürmer Luis Díaz

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 10. Juni 2024

Mutmaßlicher Terrorunterstützer wollte EM-Akkreditierung

  • News
On 6. April 2025

Frankfurts Krösche über BVB-Gerüchte: «Klare Faktenlage»

  • News
On 27. Juni 2024

Mit Tipps von Buffon: «Fixpunkt» Donnarumma führt Italien an

  • News
On 6. März 2025

Bayern «überrollt» Bayer: So titeln internationale Medien

  • News
On 1. Oktober 20251. Oktober 2025

Königsklassen-Lektion für Frankfurt in Madrid

  • News
On 26. März 2025

Kloses Ziel: «Irgendwann mal Champions-League-Verein»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH