Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Terzic bereit für Comeback: «Wenn’s passt»

Rickens unvergessener Moment: BVB-Vorfreude auf «Klassiker»

Aus für Seoane in Gladbach – Ex-Profi Polanski übernimmt

Seoane leitet Training – Aber Gesprächsmarathon über Zukunft

Preußen Münster besetzt zwei Direktorenposten

Nach Fehlstart: Bochum schmeißt Hecking und Dufner raus

Schalke 04 holt Abwehr-Talent aus Australien

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»

  • Home
  • News
  • FC Bayern muss zahlen und Stadion-Teilsperrung fürchten
Unter anderem für das Zünden von Bengalos im Spiel gegen Leverkusen wurde der FC Bayern nun bestraft. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Unter anderem für das Zünden von Bengalos im Spiel gegen Leverkusen wurde der FC Bayern nun bestraft. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

FC Bayern muss zahlen und Stadion-Teilsperrung fürchten

On 13. März 2025

Der FC Bayern München hat einen Tag nach dem Viertelfinal-Einzug in der Champions League im deutschen Duell mit Bayer Leverkusen eine Strafe wegen des Fehlverhaltens einiger Fans kassiert. Insgesamt muss der deutsche Rekordmeister 61.750 Euro zahlen, zudem verurteilte die UEFA die Bayern zu einer Schließung der Blöcke 111 bis 114 im nächsten Europapokal-Heimspiel. Diese Strafe wurde jedoch zwei Jahre zur Bewährung ausgesetzt.

Konkret wurde der FC Bayern wegen des Zündens von Feuerwerkskörpern, Werfens von Gegenständen und Blockierens öffentlicher Durchgänge im Achtelfinal-Hinspiel gegen Leverkusen bestraft. Diese Entscheidungen traf die Kontroll-, Ethik- und Disziplinarkammer der UEFA.

Die Bayern treten in der Champions League in der ersten April-Hälfte gegen Inter Mailand an. Das Viertelfinal-Hinspiel findet am 8. oder 9. April in München statt. Dann stehen die Fans unter genauer Beobachtung.

In NewsIn Ausschreitungen , Champions League , Fans

Beitrags-Navigation

Nagelsmann holt Goretzka zurück ins DFB-Team
Frankfurt ohne Trapp im Achtelfinale gegen Ajax

Neueste Beiträge

  • Terzic bereit für Comeback: «Wenn’s passt»
  • Rickens unvergessener Moment: BVB-Vorfreude auf «Klassiker»
  • Aus für Seoane in Gladbach – Ex-Profi Polanski übernimmt
  • Seoane leitet Training – Aber Gesprächsmarathon über Zukunft
  • Preußen Münster besetzt zwei Direktorenposten

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 19. März 2025

«Kotzt uns an»: Hansa zieht nach Fan-Randale Konsequenzen

  • News
On 17. April 2025

Bayern-Chef nach geplatztem Traum: «Wir sind alle traurig»

  • News
On 15. Januar 2025

Kahn rät Bayern zu Frist bei Vertragspoker mit Kimmich

  • News
On 4. Juli 20254. Juli 2025

Dortmunds Jamie Gittens wechselt zu Chelsea

  • News
On 2. Juli 20252. Juli 2025

Matthäus: Hoeneß kann mein Lebenswerk nicht respektieren

  • News
On 24. Juni 2024

Drehbuch und Knackpunkt: Nagelsmanns Lehren vor K.o.-Runde

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH