Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel

Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup

Rösler übernimmt VfL Bochum als Chefcoach

Wirbel um FC St. Paulis Kapitän Irvine

Hamanns ungewöhnliche Kritik: Bayern-Profis laufen zu viel

«Heiß» auf Leipzig: Reifer BVB vor Bundesliga-Gradmesser

Kovac gibt BVB-Personalupdate und sieht einen RB-Vorteil

Tiefes Vertrauen: Book bleibt Sportvorstand in Elversberg

Freiburg erwartet harten Kampf – Bei Grifo kribbelt’s

  • Home
  • News
  • FC Bayern nach Woltemade-Ultimatum: «Genug gesagt»
Christoph Freund äußert sich nach dem VfB-Ultimatum. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Christoph Freund äußert sich nach dem VfB-Ultimatum. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

FC Bayern nach Woltemade-Ultimatum: «Genug gesagt»

On 13. August 202513. August 2025

Der FC Bayern München hält sich nach dem Ultimatum des VfB Stuttgart im Wechselpoker um Nick Woltemade hinsichtlich seiner Marschroute zunächst bedeckt. «Es wird so viel gesprochen und spekuliert – alles Mögliche. Summen schwirren herum – Deadlines. Ich glaube, da wurde schon genug gesagt», sagte Sportdirektor Christoph Freund nach dem 2:1 des deutschen Fußball-Meisters im letzten Testspiel beim Grasshopper Club Zürich und vor dem Supercup-Duell beider Vereine am Samstag (20.30 Uhr) in Stuttgart. 

Bis dahin müsse in der Personalie eine Entscheidung gefallen sein, hatte VfB-Vorstandschef Alexander Wehrle bei einer Veranstaltung der «Stuttgarter Zeitung» und der «Stuttgarter Nachrichten» gesagt. «Bis spätestens zum Anpfiff sollte auch alles geklärt sein», sagte Wehrle in Richtung FC Bayern: «Wenn man den Spieler unbedingt verpflichten will, müsste man auch in der Lage sein, in dieser Zeit eine Lösung zu erzielen.» 

Ein höheres Ablöseangebot der Bayern als die bislang kolportierten bis zu 55 Millionen Euro könnte also neue Bewegung in den Poker um den 23 Jahre alten Nationalspieler bringen. Zumal sich die Münchner womöglich durch einen Wechsel von Offensivspieler Kingsley Coman (29) nach Saudi-Arabien zu Al-Nassr finanziellen Spielraum verschaffen könnten.

Noch «keine Freiheiten» durch mögliche Coman-Millionen

«Es wird immer viel spekuliert und berichtet», kommentierte Freund. Der Österreicher wollte nicht von entsprechenden Freiräumen sprechen, da der mögliche 30-Millionen-Euro-Transfer nicht perfekt ist. «Es gibt keine Freiheiten, weil Kingsley Coman Spieler von Bayern München ist», sagte Freund. 

In Zürich zählte der Franzose nicht zum Kader. Aber aus Krankheitsgründen, wie Freund vor und nach dem Spiel erklärte: «King ist krank, sonst wäre er im Kader gewesen.» Der Wechsel könnte sich damit zumindest zeitlich verzögern, was wiederum Auswirkungen auf den Woltemade-Poker haben könnte.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Testspiele , Grasshopper Club Zürich , Supercup , Testspiele , Transfers , VfB Stuttgart

Beitrags-Navigation

Südkorea statt DFB: U21-Nationalspieler wechselt den Verband
Langer Wahlkampf droht: Watzke kandidiert als BVB-Präsident

Neueste Beiträge

  • Rom verliert nach Elfmeter-Wahnsinn: «Was macht ihr denn?»
  • Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel
  • Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup
  • Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna
  • Rangnick verlässt Krankenhaus – Lehrgang nicht in Gefahr

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 26. Juli 202526. Juli 2025

Nationalspielerin Oberdorf mit Comeback im Testspiel

  • News
On 14. Juni 202514. Juni 2025

Medien: Titz-Wechsel aus Magdeburg nach Hannover perfekt

  • News
On 1. März 2025

Bayern-Sportdirektor: Kimmich-Entscheidung sehr zeitnah

  • News
On 9. Februar 2025

Neuhaus mit tollem Comeback – «Er hat seine Chance genutzt»

  • News
On 20. Dezember 2024

Nach Anschlag in Magdeburg: FC Bayern gedenkt der Opfer

  • News
On 18. Februar 2025

Kane-Einsatz vor Celtic offen – Kompany mit «Nebelkerze»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH