Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Harte Undav-Kritik: Kohr «bekannt dafür, Leute zu verletzen»

Eintracht-Boss fordert früheren Videobeweis-Einsatz im Pokal

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

  • Home
  • News
  • FC Bayern vor Verpflichtung von U21-Nationalspieler Urbig
Jonas Urbig soll laut Spekulationen zum FC Bayern München wechseln. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
Jonas Urbig soll laut Spekulationen zum FC Bayern München wechseln. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
  • News

FC Bayern vor Verpflichtung von U21-Nationalspieler Urbig

On 26. Januar 2025

Der FC Bayern München steht vor der Verpflichtung von Torwarttalent Jonas Urbig vom 1. FC Köln. Laut «Bild» ist sich der deutsche Fußball-Rekordmeister mit dem Aufstiegskandidaten der 2. Bundesliga einig. Die Ablösesumme soll dem Bericht zufolge bei rund zehn Millionen Euro liegen. Über den Wechsel des U21-Nationaltorhüters war schon länger spekuliert worden. 

In Köln nur die Nummer 2

Urbig (21) startete die Saison als Nummer eins in Köln, verlor aber im Laufe der Hinrunde seinen Stammplatz an Marvin Schwäbe (29). Urbig, der als Leihspieler in Regensburg und Fürth überzeugende Auftritte lieferte, ist eines der größten Torwart-Talente Deutschlands. In der U21-Nationalmannschaft überzeugte er auch wiederholt, musste aber oft als Vertreter des Freiburgers Noah Atubolu auf der Bank sitzen. 

Urbig könnte der teuerste Zweitliga-Torhüter in der Geschichte werden. «Wenn es etwas zu verkünden gibt, dann verkünden wir es», hatte Bayern-Sportvorstand Max Eberl zuletzt gesagt. 

Spannende Varianten im Bayern-Tor

Sollte der Wechsel erfolgen, würde sich der FC Bayern auf der Torwartposition breiter aufstellen und sich eine weitere Option für die Zukunft sichern. Die Vertragsverlängerung von Kapitän Manuel Neuer um ein weiteres Jahr gilt als Formsache. Auch Vertreter Sven Ulreich soll über das Saisonende hinaus für eine weitere Spielzeit bleiben.

Für die Nachfolge von Neuer (38) eröffnen sich für die Münchner dann mehrere Optionen. Urbig, dessen Vertrag in Köln noch bis 2026 läuft, könnte von Neuer lernen. Eine andere Variante ist die mit Alexander Nübel (28), der bis 2026 für den VfB Stuttgart spielt, aber dessen Vertrag beim FC Bayern bis 2029 datiert ist. Der aktuell verletzte Israeli Daniel Peretz (24) vertrat Neuer in dieser Saison schon wiederholt und überzeugte dabei.

Zweites deutsches Top-Talent

Die Verpflichtung von Urbig wäre der zweite Zugang eines hoch gehandelten deutschen Talents. Zuletzt hatte der deutsche Rekordmeister Tom Bischof (19) verpflichtet. Der Mittelfeldakteur wechselt zur neuen Saison ablösefrei von der TSG 1899 Hoffenheim nach München.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga , SC Freiburg , Transfers

Beitrags-Navigation

4:1 gegen Ipswich: Liverpool weiter auf Titelkurs
Leverkusen siegt im Wiederholungsspiel gegen Freiburg

Neueste Beiträge

  • Juventus Turin holt Ex-Nationaltrainer Spalletti
  • Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Bericht: Real bereitet Milliarden-Klage gegen UEFA vor
  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 21. April 2025

Jonathan Tah kündigt Abschied von Bayer 04 an

  • News
On 30. Januar 2025

Mainz 05 verlängert Vertrag mit Trainer Henriksen

  • News
On 9. März 2025

Nach 0:0: Rose bleibt Trainer von RB Leipzig

  • News
On 23. Mai 202523. Mai 2025

Völler wünscht sich Verbleib von Wirtz bei Bayer

  • News
On 5. August 20255. August 2025

Matthäus: FC Bayern sollte eigenen Talenten mehr vertrauen

  • News
On 3. Juli 20253. Juli 2025

Gladbach bestraft Profi Neuhaus nach Video-Vorfall

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH