Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Effenberg: Díaz ist «in der Blüte seines Lebens»

Nach Kritik an Talentförderung – Eberl bezieht Stellung

Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

  • Home
  • News
  • FC Bayern vor Verpflichtung von U21-Nationalspieler Urbig
Jonas Urbig soll laut Spekulationen zum FC Bayern München wechseln. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
Jonas Urbig soll laut Spekulationen zum FC Bayern München wechseln. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
  • News

FC Bayern vor Verpflichtung von U21-Nationalspieler Urbig

On 26. Januar 2025

Der FC Bayern München steht vor der Verpflichtung von Torwarttalent Jonas Urbig vom 1. FC Köln. Laut «Bild» ist sich der deutsche Fußball-Rekordmeister mit dem Aufstiegskandidaten der 2. Bundesliga einig. Die Ablösesumme soll dem Bericht zufolge bei rund zehn Millionen Euro liegen. Über den Wechsel des U21-Nationaltorhüters war schon länger spekuliert worden. 

In Köln nur die Nummer 2

Urbig (21) startete die Saison als Nummer eins in Köln, verlor aber im Laufe der Hinrunde seinen Stammplatz an Marvin Schwäbe (29). Urbig, der als Leihspieler in Regensburg und Fürth überzeugende Auftritte lieferte, ist eines der größten Torwart-Talente Deutschlands. In der U21-Nationalmannschaft überzeugte er auch wiederholt, musste aber oft als Vertreter des Freiburgers Noah Atubolu auf der Bank sitzen. 

Urbig könnte der teuerste Zweitliga-Torhüter in der Geschichte werden. «Wenn es etwas zu verkünden gibt, dann verkünden wir es», hatte Bayern-Sportvorstand Max Eberl zuletzt gesagt. 

Spannende Varianten im Bayern-Tor

Sollte der Wechsel erfolgen, würde sich der FC Bayern auf der Torwartposition breiter aufstellen und sich eine weitere Option für die Zukunft sichern. Die Vertragsverlängerung von Kapitän Manuel Neuer um ein weiteres Jahr gilt als Formsache. Auch Vertreter Sven Ulreich soll über das Saisonende hinaus für eine weitere Spielzeit bleiben.

Für die Nachfolge von Neuer (38) eröffnen sich für die Münchner dann mehrere Optionen. Urbig, dessen Vertrag in Köln noch bis 2026 läuft, könnte von Neuer lernen. Eine andere Variante ist die mit Alexander Nübel (28), der bis 2026 für den VfB Stuttgart spielt, aber dessen Vertrag beim FC Bayern bis 2029 datiert ist. Der aktuell verletzte Israeli Daniel Peretz (24) vertrat Neuer in dieser Saison schon wiederholt und überzeugte dabei.

Zweites deutsches Top-Talent

Die Verpflichtung von Urbig wäre der zweite Zugang eines hoch gehandelten deutschen Talents. Zuletzt hatte der deutsche Rekordmeister Tom Bischof (19) verpflichtet. Der Mittelfeldakteur wechselt zur neuen Saison ablösefrei von der TSG 1899 Hoffenheim nach München.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga , SC Freiburg , Transfers

Beitrags-Navigation

4:1 gegen Ipswich: Liverpool weiter auf Titelkurs
Leverkusen siegt im Wiederholungsspiel gegen Freiburg

Neueste Beiträge

  • Früherer Serie-A-Coach rettet Teenagerinnen vor Ertrinken
  • Effenberg: Díaz ist «in der Blüte seines Lebens»
  • Nach Kritik an Talentförderung – Eberl bezieht Stellung
  • Galatasaray Istanbul kauft Osimhen für 75 Millionen Euro
  • Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 27. Mai 202527. Mai 2025

Gespräch mit Klopp: RB hofft weiter auf Trainer Fabregas

  • News
On 16. Mai 202516. Mai 2025

Sexismus gegen Schiedsrichterin: Geldstrafe für Essen

  • News
On 23. März 2025

Neymar trägt St.-Pauli-Trikot – und erntet Kritik

  • News
On 11. Dezember 2024

Mbappé-Sorgen nach 50. Tor in der Champions League

  • News
On 20. Januar 2025

Internet-Star: Wechsele zu Reus-Club in die USA

  • News
On 3. Dezember 2024

56 Tote bei Massenpanik in Fußballstadion in Guinea

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH