Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

St. Pauli dreht Rückstand und besiegt FC Augsburg mit 2:1

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel

Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

  • Home
  • News
  • FC Heidenheim nimmt Bayern-Zittern als warnendes Beispiel
Frank Schmidt strebt mit dem 1. FC Heidenheim den Achtelfinaleinzug in der Conference League an. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Frank Schmidt strebt mit dem 1. FC Heidenheim den Achtelfinaleinzug in der Conference League an. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

FC Heidenheim nimmt Bayern-Zittern als warnendes Beispiel

On 20. Februar 2025

Trainer Frank Schmidt sieht in dem Zittern des FC Bayern in der Champions League ein warnendes Beispiel für die Aufgabe des 1. FC Heidenheim in der Conference League. Wie der deutsche Rekordmeister gehen die Heidenheimer mit einem 2:1 aus dem Hinspiel in ihr Rückspiel am Donnerstag (18.45 Uhr/Nitro und RTL+) gegen den FC Kopenhagen. 

«Man hat gedacht, man kann vorhersagen, wer eine Runde weiterkommt. Da hat man gesehen, wie es im Fußball geht», sagte Schmidt über das Spiel der Bayern. «Null Komma null wiegen wir uns in Sicherheit.» 

Die Bayern qualifizierten sich nach einem Rückstand erst dank des 1:1 in der Nachspielzeit gegen Celtic Glasgow für das Achtelfinale. Die Heidenheimer haben in der Conference League bei ihrem Europapokal-Debüt die Chance auf den Sprung in die Runde der besten 16. Allerdings sind sie anders als die Bayern in ihrem Duell mit Kopenhagen Außenseiter und stecken in der Bundesliga in der Krise.

Schmidt: Negativerlebnisse aus der Bundesliga «uninteressant»

Das Erfolgserlebnis im Hinspiel mache es leichter, in die Europapokal-Partie zu gehen als in ein Bundesligaspiel, sagte Schmidt. «Diese Negativergebnisse der Bundesliga sind einfach uninteressant», so der 51-Jährige. «Umgekehrt heißt es nicht, wenn wir weiterkommen, dass es dann in der Bundesliga automatisch einfacher wird.»

Schon aus dem Hinspielerfolg in Dänemark hatten sich die Heidenheimer einen Schub für den Abstiegskampf erhofft. Sie hatten dann aber beim 0:2 gegen den FSV Mainz 05 am vergangenen Sonntag die fünfte Liga-Niederlage in Serie hinnehmen müssen. 

Vor dem Zwischenrunden-Rückspiel sind Leonardo Scienza, Omar Traoré und Sirlord Conteh angeschlagen und vor dem Abschlusstraining fraglich. Maximilian Breunig fällt mit einer Sprunggelenksverletzung aus. 

Schmidt hätte lieber Gäste-Fans im Stadion

Schmidt bedauert, dass die Gäste aus Dänemark ohne eigene Fans anreisen. Kopenhagen wurde nach zuletzt schweren Pyrotechnik-Zwischenfällen mit einem Fan-Ausschluss bestraft. 

Sollte der FC Heidenheim das Weiterkommen schaffen, wäre er der erste Bundesligist im Achtelfinale des erst 2021 eingeführten Wettbewerbs. Mögliche Gegner in der Runde der besten 16 wären der englische Topclub FC Chelsea oder Vitoria Guimarães aus Portugal. Die Auslosung ist am Freitag.

In NewsIn 1. FC Heidenheim , Conference League , FC Kopenhagen

Beitrags-Navigation

«Kläglich» und «zerstört»: Guardiola und City in der Kritik
Nach Derby-Sieg: Bochum vollzieht Torwartwechsel

Neueste Beiträge

  • St. Pauli dreht Rückstand und besiegt FC Augsburg mit 2:1
  • Liverpool feiert dank Salah vierten Liga-Sieg in Serie
  • Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack
  • Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden
  • Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 15. Dezember 2024

Henriksen nach Coup gegen die Bayern: «Große Leistung»

  • News
On 23. Dezember 2024

Brandt lobt Sahin: «Vertraue diesem Trainer zu 100 Prozent»

  • News
On 16. Februar 2025

Laut Eberl: Bayern bereits im Januar mit Musiala einig

  • News
On 22. Juli 202522. Juli 2025

Virkus nach Video-Vorfall: Bewerten Neuhaus rein sportlich

  • News
On 17. August 202517. August 2025

Díaz-Debüt: Tor, Titel und Jubel für toten Ex-Kollegen

  • News
On 5. April 2025

Medien: Frankfurts Coach Toppmöller vor Vertragsverlängerung

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH